Sie leckt sich immer wieder

  • Hallo ihr Lieben,


    wie hier schon öfter berichtet wurde meine 7,5 jährige Labrador-Mix-Hündin ende Oktober kastriert. Die Kastration hat sie gut verkraftet.
    Nach dem Fädenziehen fingen allerdings die Probleme an. Es wurde versäumt uns mitzuteilen, dass wir auch nach dem Fadenziehen den Trichter dran lassen sollten, nur, dass nach 2 Tagen nichts mehr von den Einstichen zu sehen ist und alles verheilt sein muss. So hat unsere Madame in der selben Nacht schön an den Einstichen geleckt und die Naht hat sich entzündet. Dann hieß es halt wieder nachts den Trichter ranmachen. Ist dann auch recht zügig verheilt und wir haben den Trichter weggelassen, es war schließlich alles zu.
    War wohl ein Fehler. Ende November/anfang Dezember haben sich Leckekzeme gebildet, ab zum Tierarzt, aufstechen, spülen, das volle Programm halt. Seitdem sollten wir morgens ein Wundspray aufsprühen und abends eine Salbe auftragen. Diese offenen Ekzeme sind bestimmt schon seit 2 Wochen verheilt, nur die Haut war noch etwas gerötet, deswegen musste sie weiterhin die Nacht mit ihrem besten Freund verbringen. So nun dachte ich mir gestern nach so langer Zeit darf doch nichts passieren. Nächster Fehler. Sie muss wieder dran gewesen sein, zumindest ist die Haut wieder ungewöhnlich gerötet.
    Nun meine Frage: Kann sich wieder ein Leckekzem bilden? Es ist alles verheilt, nur die Haut rötet sich beim lecken :/ Ich weiß langsam nicht mehr weiter, seid Oktober machen wir nun schon wegen der Kastration rum. Das muss doch langsam mal eine Ende nehmen.


    Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Rat geben kann.

  • So ich hab jetzt mal noch alle Fotos zusammengesucht die ich in den letzten Wochen gemacht hab.


    Das war am Tag der Kastration: (27. Oktober 2009)
    http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d055-o.jpg


    Das war die entzündete Naht: (07. November 2009)
    http://www.bilder-hochladen.net/files/d055-l.jpg


    Das war nach der Entzündung: (18. November 2009)
    http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d055-n.jpg


    Das war das offene Leckekzem: (03.Dezember 2009)
    http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d055-p.jpg


    Und das Foto hab ich eben gemacht, leider erkennt man nicht so viel weil das Fell wieder nachwächst und es schon langsam finster wird. Mit Blitz zu hell:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/d055-m.jpg

  • Diese Leckerei kann inzwischen auch einfach eine blöde Angewohnheit Deiner Hündin sein.


    Also das eigentlich nichts mehr dort ist, Narbe gut verheilt etc. ---


    aber durch das angewöhnte Lecken bildet sich natürlich auch an ganz gesunder Haut auf die Dauer ein Leckekzem. :|


    Schon blöd wenn sie es nur Nachts macht - Du müsstest sie mal "in flagranti" erwischen und ihr das eindeutig verbieten.


    Ausgelastet, auch geistig - sollte sie natürlich sein. Und auch sonst genug zum kauen und Stress-abbauen haben.

  • Hm, also normal ist das nicht.


    wir haben nach dem fäden ziehen nach 8 Tagen nix mehr gehabt, sie mußte auch nicht mehr den body an haben.


    Schonmal was drauf gemacht?
    So das sie nicht mehr bei geht?
    Allerdings natürlich erst wenn es "abgeheilt ist" wie tabasco oder so?
    Denke auch das es nur ne doofe angewohnheit ist, und sie es vielleicht gemacht hat weil die nachwachsenen härchen einfach juckten oder so? Aber mit der narbe denke ich nicht das es zu tun hat. denn unsere Hündin hatte damit keine probleme :ka:

  • Danke für deine Antwort susami,
    tagsüber habe ich sie immer im Auge und da hab ich sie auch schon einige male erwischt auf dem "weg nach unten" und immer klar und deutlich "nein" gesagt, dann hat sie sich auch immer ganz beleidigt hingelegt und hat aufgehört. Ausgelastet ist sie und Kaumöglichkeiten hat sie auch. Die Tierärztin meinte, vorallem nachts wacht sie dann auf, niemand beobachtet sie, auch sonst ziemlich langweilig so alleine im dunkeln, dann fällt ihr ein "da war doch was" und leckt wieder. Ich möchte ihr halt vorallem den Trichter nachts ersparen. hmm...

  • Hallo janababy,
    ich hab mal gelesen Teebaumöl soll sie davon abhalten. Hab davon ein paar Tropfen um das Fell (also nicht an der Naht). Hat aber nichts gebracht. Tabasco hab ich noch nicht versucht, weiß nicht ob das auf der gereizten Haut so gut ist?

  • Ich könnte mir auch vorstellen, dass dies unterdessen eine "blöde" Angewohnheit ist. Ich glaube, ich würde mal ne "Nachtwache" machen und sobald sie ran geht, es ihr verbal verbieten. So machen wir das immer, wenn unsere "unsinnig" rumlecken.


    Hmm, Tabasco ? Brennt das nicht auf der Haut ?


    Alternativ gibt es auch ein Spray, welcher einen bitteren Geschmack hat damit die Hunde nicht lecken. Leider fällt mir der Name nicht ein, meine Mum bekam ihn damals beim Tierarzt nach der Kastration.


    Ansonsten würde ich ihr einen Body anziehen. Ist sicherlich angenehmer als ein Trichter und hält sie auch vom Lecken ab.


    Drücke Dir die Daumen, dass Ihr das Problem schnell in den Griff kriegt :gut:


    Gruss
    S.

  • Zitat

    Hallo janababy,
    ich hab mal gelesen Teebaumöl soll sie davon abhalten. Hab davon ein paar Tropfen um das Fell (also nicht an der Naht). Hat aber nichts gebracht. Tabasco hab ich noch nicht versucht, weiß nicht ob das auf der gereizten Haut so gut ist?


    Deswegen sagte ich ja erstml warten bis es abgeheilt ist, also erstmal wieder nen body oder einen kragen um, damit sie nicht dran geht, wenn es besser ist tabasco oder ähnliches drauf tun, vielleicht hilft es ja

  • Danke für die Daumen Champ =)
    das mit der Nachtwache wird mir wohl nicht erspart bleiben. Von dem Spray hab ich noch nichts gehört. Wir haben hier "Zinkoxyd-Salbenspray" aber ich bezweifel mal, dass das bitter schmeckt.


    Mit dem Body klappt das nicht. Wir haben schon T-shirts in allen größen und formen zurecht geschnitten, Kinderbodys gekauft und einen Schlauchverband. Alles ist nachts runtergeruscht oder ihre Beine haben sich darin verfangen. Also damit haben wir es aufgegeben.


    babyjana: Nach dem abheilen ist das sicher ne Möglichkeit

  • Hmm, es gibt extra Body's für Hunde. Damit haben wir echt gute Erfahrungen gemacht. Die rutschen nicht und Hundi kann sich kaum selber daraus "befreien".


    Frag mal bei Deinem TA wegen dem Spray. Kennt er ihn nicht, ruf ich meinen TA an und frag da nach

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!