Impulskontrolle
-
-
Hi,
hättet ihr einige Ideen zur Impulskontrolle? Also auch schwierigeres als beim Türen öffnen warten oder Ball werfen und dabei sitzen. Einfach nur eine Auflistung eurer Ideen.
Danke
lg Isi Rider -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Milla werfe ich beim Gassi gehen ab und an einfach ihr Spielzeug vor die Füße oder über ihren Kopf hinweg ins Gras. Sie muss dann warten/vorstehen und kurz Blickkontakt suchen bis sie es holen darf. Oder aber jemand versteckt sich ein paar Meter weiter und zieht einen Dummy an einer Schnur über den Weg. Auch hier das gleiche. Erst anzeigen, dann holen.
-
Reizangelspiele
LG
das Schnauzermädel -
Ja danke, gibts ein gutes Buch für Reizangelspiele? Oder DVD?
Meine Hündin zieht in Sekundenschnelle los, wenn Eichhörnchen, Katze oder auch ein rasch rennender Hund von ihr gesehen werden. Kann sie dann kaum noch halten an der Leine. Oder habt ihr Tipps was ich dann tun könnte? Da ich nicht weiß wie weit sie ohne Leine in solchen Situationen rennen würde, trau ich mich nicht sie loszulassen, außer ich sehe daß sich in weitem Umkreis nichts tut.LG Isi-Rider
-
Zitat
Hi,
Also auch schwierigeres als beim Türen öffnen warten oder Ball werfen und dabei sitzen.
Wenn das mit dem Ball so gut klappt, kannst Du die Schwierigkeit steigern.
Hund absitzen lassen,
Du gehst mit dem Ball ein paar Meter weg vom Hund,
Ball fliegt in richtung des Hundes, der weiterhin sitzen bleiben muss,
Hund wird abgerufen,
dann schickst du den Hund den Ball holen und rufst den Hund aus dem Lauf zurück und bringst ihn ins Platz.Bei diesem Spiel sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt
-
-
Ich halte von Impulskontrollen per Ball um den Jagdtrieb zu kontrollieren gar nichts. Der Hund lernt zwar zu warten, wird aber bei Katzen etc. sich dann nicht unter Kontrolle halten können, schon gar nicht unangeleint.
Sieht mein Hund Katzen oder Eichhörnchen muss er bei mir hinsitzen und mich angucken. Das wird mit Futter belohnt. Eichhörnchen haben wir seither unter Kontrolle, auch unangeleint. Katzen werden wir nie im Griff haben, nur angeleint klappt das. Andere Hunde sind kein Thema. Etwas weggehen, mich angucken, dabei Fuß laufen oder hinsitzen und dann mit Spiel oder Futter loben.
Übungen für Impulskontrolle halte ich aber trotzdem für sinnvoll. Hier Beispiele:
- Ball werfen, Hund muss sitzen bleiben, dann spielen oder Ball frei geben
- Ball werfen, Hund rennt, Hund muss stehen bleiben, loben
- Ball werfen, Hund rennt und Hund abrufen, loben
- Futter zubereiten, Hund muss sitzen bis Futter freigegeben ist
- Hund sitzt oder liegt, man geht außer Sichtweite und versteckt etwas, Hund darf es nach Kommando suchen
- Hund sitzt oder liegt, man zeigt Futter oder Spielzeug, wenn Hund aufsteht, wird er wieder hingesetzt, so lange bis man das Kommando frei gibt und dann spielt oder das Futter gibt
- man setzt oder legt Hund hin, geht weg, Hund muss liegen bleiben, während man Ball wegwirft. Steht er auf, wird er an die gleiche Stelle wieder hingelegt.Aber Vorsicht bei all den Übungen, auch den Hund mal auf Kommando durchrennen lassen, sonst meidet der Hund den Ball irgendwann vielleicht.
-
Wo kann ich nachlesen, wie ich sowas meinem Hund beibringe?
-
Futter hinstellen aber den Hund erst nach Aufforderung ran lassen.
-
Hi,
Ich übe mit meiner Hündin auch sehr häufig so, dass ich einen Ball/ein Spielzeug in die Nähe lege oder werfe und wir dann andere Übungen machen, wie Fußarbeit, abrufen, Tricks,... Nach einiger Zeit darf sie das Spielzeug manchmal holen, manchmal hol ich es und spiel dann danach mit ihr damit und manchmal hol ich es auch und steck es einfach weg.
Anfangs habe ihc sie dafür mit einer Schleppe gesichert, damit sie keinen Erfolg mit Unfolgsamkeit hat.
Der Hund überträgt diese Übungen vielleicht nicht direkt auf ein Jagdobjekt, aber ich denke schon, dass Konzentrationsfähigkeit und kontrolliertes Verhalten erlernt werden, die in anderen Situationen dann nützen können.
lg,
SuB -
für Fortgeschrittene:
Überraschungs-Impulstraining
während dem Spaziergang fliegt das Beste und ultimativ interessanteste Spielzeug, Felldummy etc. Der Hund wird davon abgerufen, oder ins Sitz, Platz, Steh was auch immer dirigiert.Noch besser, diese sich selber bewegenden Bälle. Fliegt der vorbei und bewegt sich am Boden weiter, ist das doch schon nochmals eine Stufe höher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!