Haben eure Hunde Schutztrieb?
-
-
Hallo
Mich interessiert es ob eure hund auch schutztrieb haben.Ich habe seit genau eine mali mix hündin namens akira.Sie ist ein echt guter beschützer
Ich nenne euch mal beispiele wo sie es raushängen lässt...
Wenn es dunkel ist und uns jemand entgegen geht dann wird direkt der mensch verbellt und wenn er näher kommt dann wird aus verbellen knurren...
Wenn mich leute umarmen ect.die akira nicht kennt dann wir der typ angesprungen und abgebellt,angeknurrt...wie ist es denn bei euch ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
und wie reagiert ihr dabei ?
-
Wenn ich jemanden umarme hat meine Hündin sich rauszuhalten. Wenn sie sich einmischen würde, dann würde ich sie zurechtweisen. Wenn sie tagsüber Menschen genau begutachtet (ich weiss, was für Menschen für sie seltsam wirken könnten), unterbinde ich es bevor sie anfängt zu bellen/knurren. Wenn sie Nachts komische Leute anbrummt die ich nicht einschätzen kann, darf sie gerne brummen / bellen. Wenn es nur ein Jogger ist oder eine Frau z.B., gebe ich ihr zu verstehen dass alles ok ist und ich sie Sache regle.
-
Zitat
Wenn es dunkel ist und uns jemand entgegen geht dann wird direkt der mensch verbellt und wenn er näher kommt dann wird aus verbellen knurren...
Das ist doch kein Schutztrieb, das ist schlechte Sozialisierung... Ein Hund mit Schutztrieb passt nachts vielleicht besser auf, aber es gibt keinen Grund pauschal jeden Menschen zu verbellen der einem nachts begegnet.
Meine Hunde haben beide schon Schutztrieb bewiesen (in Situationen in denen ein Familienmitglied in Gefahr war), allerdings denke ich dass sie gegenüber Menschen nur sehr zögerlich angreifen würden weil sie (gewollt so ausgesucht) sehr menschenfreundlich sind. Aber in gefährlichen Situationen wird geknurrt, verbellt und der Schäfermix würde im Ernstfall sicher auch beissen. Allerdings denke ich nicht dass er direkt ohne vorherige Schlichtungsversuche reinhacken würde. Er ist nun mal keine Triebsau und da bin ich auch sehr froh drum.
Wie ich darauf reagiere? Gar nicht. Meine Hunde spüren wenn ich Hilfe brauche und agieren selbstständig und ansonsten zeigen sie sich offen und freundlich.
-
Zitat
Hallo
Mich interessiert es ob eure hund auch schutztrieb haben.Ich habe seit genau eine mali mix hündin namens akira.Sie ist ein echt guter beschützer
Ich nenne euch mal beispiele wo sie es raushängen lässt...
Wenn es dunkel ist und uns jemand entgegen geht dann wird direkt der mensch verbellt und wenn er näher kommt dann wird aus verbellen knurren...
Wenn mich leute umarmen ect.die akira nicht kennt dann wir der typ angesprungen und abgebellt,angeknurrt... wie ist es denn bei euch ?Da musst du aber auch echt aufpassen, dass sie nicht irgendwann mal zuschnappt, nur weil dich jemand mal umarmt ...aus welchem Grund auch immer. Du scheinst das ja ganz toll zu finden, dass sie ein guter Beschützer ist, aber man darf sowas auch nicht unterbewerten, dass kann mal fix in die Hose gehen
Lucky hat auch einen gewissen Beschützer-und Wachtrieb. Allerdings beschränkt der sich bisher auf Sachen, die er wirklich nicht zuordnen kann. Z.B. wenn er nachts im Garten irgend welche unbekannten Geräusche hört, aber nicht sehen kann, wo sie herkommen bzw. wer/was sie verursacht ...dann schlägt er auch an. Das darf er auch (zumal es hier in den letzten Jahren immer wieder Einbrüche und Diebstähle gibt), wir checken dann ab und wenn es falscher Alarm war, sagen wir, dass alles okay ist und dann soll er auch Ruhe geben. Wenn mich jemand umarmt, egal ob er ihn kennt oder nicht, stört es ihn nicht, er scheint zu erkennen, dass eine freundliche Umarmung nichts bedrohliches oder schlimmes ist. Allerdings weiß ich nicht, was er machen würde, wenn ich tatsächlich mal in böser Absicht angegriffen werden würde und er eine Gefahr erkennen würde ...ich denke, er würde mich verteidigen, ich weiß es aber nicht, vielleicht würde er ja auch weglaufen ...so wie es den Podencos ja nachgesagt wird, dass die als erstes ihr eigenes Fell retten
-
-
Zitat
Hallo
Mich interessiert es ob eure hund auch schutztrieb haben.Ich habe seit genau eine mali mix hündin namens akira.Sie ist ein echt guter beschützer
Ich nenne euch mal beispiele wo sie es raushängen lässt...
Wenn es dunkel ist und uns jemand entgegen geht dann wird direkt der mensch verbellt und wenn er näher kommt dann wird aus verbellen knurren...
Wenn mich leute umarmen ect.die akira nicht kennt dann wir der typ angesprungen und abgebellt,angeknurrt...wie ist es denn bei euch ?
Gibbet bei uns nicht
wäre ja noch schöner...
Meine greifen erst dann ein wenn ich die Kontrolle verliere ( sprich aufs Maul falle und panik habe, sprich nichtmehr selber agieren kann) dann rauchts
Solange ich sicher meines Weges gehe wird nicht geknurrt fixiert oder sonstiges
Da ich 4 Hunde habe, alle mit Schutztrieb gesegnet und det ned zu knapp, muss ich das händeln können
-
Meine Hündin hat Schutztrieb, rassetypisch eben. :)
Mit etwa 4 Monaten hat sie angefangen alles was unheimlich sein könnte anzugehen und ich hatte echt hartes Training mit ihr, um das in den Griff zu bekommen.
Es äussert sich in Bellen, Fixieren und Angehen des vemeintlichen Bösewichts, egal ob Hund, Mensch, Oma, Plastiktüte oder Baumstumpf.
Das tut sie allerdings nicht immer (dank des Trainings, dass dann doch irgendwann gefruchtet hat). Sie lässt sich mittlerweile auch gut davon abbringen, indem ich ihr verdeutliche, dass sie die Situation gerade nicht regeln muss.
Sollte ich Nachts ein mulmiges Gefühl haben lasse ich sie regeln, würde eh nichts bringen so zu tun, als ob ich die Situation selsbt gebacken bekomme, weil Hunde ja bekanntlich ein Gespür dafür haben.Wir haben mehrmals hautnah mitbekommen wie Bonnie so reagiert, wenn sie meint es würde grade 'hart auf hart' kommen.
Einmal kam mir mein Freund in Feldanzug schnell und direkt entgegen (beide Hunde haben ihn nicht erkannt): Leelah wurde hektisch und ist hin und her gelaufen, Krause und erbärmliches Knurren, Bonnie ging mit Krause direkt auf ihn zu, bellte erst und wollte ihn dann angehen.
Alles okay, solange ich sie händeln kann und sie berechenbar in der Hinsicht bleibt. :)Ich würde grade bei Hunden mit dieser Veranlagung ALLES daran setzen den Schutztrieb zumindest halbwegs in den Griff zu bekommen.
Schließlich habe ich mir einen Hund ins Haus geholt, keine Hyäne. -
Ihr sagtet, dass ihr das unterbindet. Wie genau? Mit Abbruchkommando? Wir lenken derzeit die Aufmerksamekit um, lassen ihn absitzen und regeln das durch positive Verstärkung. Aber wenn es nunmal schon zu spät dazu ist, wie macht ihr dem Hund klar, dass ihr das im Griff habt?
-
Viel Souveränität in jeder Lebenslage dann gibt der Rest sich von selber
Sollten sie doch ma auf den wüsten Gedanken kommen reicht ein "Nein" was vorher konditioniert wurde
-
Nö, macht mein Hund nicht.
Allerdings, ist nachts wer an meiner Wohnungstür oder am Tipi und manipuliert daran rum, der hört hinter der Tür meinen Hund knurren in einer Tonlage die keine Frage darüber offenlässt, dass derjenige sich nach dem unerlaubten Öffnen mit einem Hund auseinandersetzen muss der verteidigen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!