Hund erbricht, verweigert Futter und Trinken
-
-
... Hallo.
.. und der Tierarzt sagte vorhin: Normal, abwarten.
So, normalerweise mag ich solche Threads überhaupt nicht, weil man ja Ferndiagnosen nicht stellen kann, aber vielleicht habt Ihr ja Tipps, was ich über die kommende Nacht (TA-Termin beim anderen ist morgen vormittag) machen kann.
- Gestern abend hat Grisu noch ganz normal gefressen, Häufchen gemacht, alles wie immer.
- heute morgen normal Häufchen usw., nur stand er vor seinem Napf, guckte ihn kurz an, fiepte 1x kurz und ging wieder weg (normalerweise ist er total verfressen).
- beim Gang vormittags kam der Kot 1x normal und danach etwas breiig. Danach nichts mehr.Und ständig Erbrechen, heute so 7x, meistens halt Magensäure (dieses weiße schaumige Zeugs jedenfalls).
Telefonischer TA-Rat: Mit Huhn & Reis versuchen, nachmittags kommen.
Er rührt gar nichts davon an, er trinkt noch nicht einmal die verdünnte Hühnerbrühe (1 Kelle Brühe auf 1 Wassernapf).
Tierarzt in der Nähe sagte, tja, so fällt ihm nichts auf, abwarten, ob er heute noch was frisst. Ja super... (habe ich ihm auch gesagt). Wenn er nichts frisst, hört dieses Nüchternerbrechen auch nicht so schnell auf.
Morgen vormittag fahre ich dann zu unserem "Stamm-Tierarzt", der allerdings etwas weiter weg ist und heute nachmittag war da terminlich gar nix mehr zu machen (die behandeln auch Zoo- und Wildtiere, da gibt es öfters mal Notfälle).
So, was würdet Ihr machen? (außer hier Threads zu erstellen
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund erbricht, verweigert Futter und Trinken* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würds mal mit Leckerchen probieren, ob er überhaupt was frisst.
Das er nix trinken will, ist schlimmer.
Sonst,wirklich abwarten oder, wenns sich noch weiter verschlechtert, TK, wenn eine in der Nähe ist ?
-
Nee, da geht gar nix rein, und er liegt auch nur rum und wirkt einfach auch kreuzunglücklich.
Die Tierklinik ist genau so weit weg wie mein Stamm-Tierarzt (dessen Praxis aber auch sehr gut ausgestattet ist), da hab ich grad noch mal angerufen und ich nehm jetzt einfach den Notdienst wahr, fahre 45 Min. pro Weg und schleppe meine Kinder auch noch mit - aber ich möcht das Elend nicht die ganze Nacht haben. Der arme Knuffel...
-
Ich wuerde ihm nichts zu fressen geben bis morgen, hoechstens ab und an vorsichtig mit einer Spritze etwas Fluessigkeit ins Maul tropfen.
Fressen ist erstmal egal. Nicht versuchen etwas zu geben, das kommt eh wieder raus.Wenn du dir unsicher bist, fahre lieber einmal zu viel als zu wenig in die TK.
-
Dann ists besser, du fährst. Ruhe über Nacht findest du eh nicht.
Halt dir die Daumen, das es nix schlimmes ist. -
-
'Leckerchen' sind die schlechteste Idee, weil Du womoeglich den Hund dazu verfuehrst zu essen wenn er es nicht sollte.
Der Tierarzt hat recht. Bei Hunden kommen solche Perioden vor (hatte ich selber auch schon bei meinen). Normalerweise, wenn man sie so 24-48h in Ruhe laesst, beruhigt sich das wieder. Danach sollte man vorsichtig mit Reis und Huhn, natuerlich beide gekocht, beginnen (weil die sich am besten verdauen). Wenn so 24-48h nach Beginn keinerlei Beruhigung eintritt, sollte man dann aber schon direkt zum Arzt. :)
Uebrigens, das 'nicht trinken' ist auch nicht weiter wild (fuer den Zeitraum). Der Hund verbraucht einen Grossteil der zugenommenen Fluessigkeit auf verschiedenen Verdauungsebenen. Wenn er nicht isst also auch wenig Durst.
Viel Glueck mit deinem Kleinen. Macht mich auch immer ganz fertig wenn meine was haben.
-
Zitat
'Leckerchen' sind die schlechteste Idee, weil Du womoeglich den Hund dazu verfuehrst zu essen wenn er es nicht sollte.
Der Tierarzt hat recht. Bei Hunden kommen solche Perioden vor (hatte ich selber auch schon bei meinen). Normalerweise, wenn man sie so 24-48h in Ruhe laesst, beruhigt sich das wieder. Danach sollte man vorsichtig mit Reis und Huhn, natuerlich beide gekocht, beginnen (weil die sich am besten verdauen). Wenn so 24-48h nach Beginn keinerlei Beruhigung eintritt, sollte man dann aber schon direkt zum Arzt. :)
Uebrigens, das 'nicht trinken' ist auch nicht weiter wild (fuer den Zeitraum). Der Hund verbraucht einen Grossteil der zugenommenen Fluessigkeit auf verschiedenen Verdauungsebenen. Wenn er nicht isst also auch wenig Durst.
Viel Glueck mit deinem Kleinen. Macht mich auch immer ganz fertig wenn meine was haben.
Ich meinte auch nicht mit Leckerchen füttern, sondern nur probieren, ob er überhaupt was frisst.
Aber nen Hund 24-48 std in Ruhe lassen, der nix frißt oder trinkt, na, deine Nerven möcht ich haben. -
Rider hatte sowas auch mal nur hatte er zusätzlich entsetzlichen durchfall ( das hatte ungelogen die konsistenz von wasser). Erst haben wir uns nicht groß was gedacht, da er vom magen her eh ne mimose ist. Aber als es da hinten so raus floss haben wir doch etwas schiss bekommen ( waren mit ihm in der lüneburger heide, weil roonie läufig zuhause hockte) und sind dann zum TA gefahren... Am ende war es wohl ein magen-darm virus und ihm wurde dementsprchend was gepsritzt und dann ging es langsam besser... Ich würde immer in so einem extremfall wieder zum TA... Lieber einmal zuviel und du hast nachts deine ruhe....
-
Ich würde auf jeden Fall in eine Klinik fahren, bevor ich mir hinterher Vorwürfe mache. Aber wahrscheinlich bist Du schon unterwegs.
Wie alt ist er denn eigentlich?
Ich drück auf jeden Fall die Daumen!
LG Astrid
-
Ich wünsche Grisu gute Besserung.
Hoffentlich geht's im schnell wieder besser. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!