Hund hat Rudelmitglied getötet, Abgabe?
- KamiKatZeChArLy
- Geschlossen
-
-
Hallo
Vor 3 Wochen tötete Luna (7, labbimix) , der Hund einer Freundin von mir, deren Rudelmitglied, Lili, eine 15 Jahre alte blinde Katze. Die zwei waren seit dem Luna Welpe ist zusammen. Vor ein paar Monaten begann die Erblindung der Katze und seit dem hat Luna sie zunehmend "geärgert" nie war ein böses, gefährliches Vorgehen zu beobachten, sondern einfach nur ein "ärgern" Seit dem sind die zwei auch immer getrennt, wenn keiner Zu hause ist. Luna lies sich aber auch immer gut mit "Schluss" abhalten. Jedenfalls ging meine Freundin wohl nur kurz in den Keller und schon hörte sie ein fauchen, ein Schrein, Teller fliegen und wildes gejage... Als sie 30sek später im Raum war, war Lili tot. Luna flüchtete mit eingezogenem Schwanz unter den Tisch und kam nicht wieder hervor. Der Tierarzt bestätigte. Genickbruch und Bisswunden im Nacken eines Hundes. Lili hätte niemals von sich aus den Hund angegriffen, also nicht "Notwehr" auszuschließen.
Soviel zum tragischen Tot von Lili.Jedenfalls hab ich seit dem Luna oft mit zum Gassi genommen, weil meine Freundin sehr an ihrer Katze hang und Luna seit dem nicht mehr beachtet (sie kann es einfach nicht) sie bekommt kein lächeln hin sobald der Hund den Raum betritt, spielt nicht mehr mit ihr und ob Luna nun an der Leine zieht oder nicht, ist ihr egal. Sie geht Gassi, füttert sie, aber sonst existiert der Hund derzeit nicht für sie. Sie ist einfach nur traurig und wütend (natürlich auch auf sich selber) Sie hat den Hund seit dem weder geschimpft noch was anderes getan. Luna läuft nur noch geduckt durch die Wohnung undfür beide ist es derzeit nicht auf dauer tragbar.
Was würdet ihr rate?
Sollte sie Luna abgaben? Hat wer Erfahrung ob sich das wieder legt in ein paar Wochen? Sie sagt selber das sie Luna derzeit nicht liebt, oder sie gar behalten möchte. Abgeben würde ihr aber auch schwer fallen. Kann man das Therapeutsich behandeln? Sie und der Hudn tun mir Leid, allerdings warne sie davor immer ein Super tolles Gespann und ich denke Luna war davor der glücklichste und gut erzogenste Hund den ich kenne. Luna war ihr Seelenhund. Aber seit dem das passiert ist, sind beide unglücklich.Den Tot um Lili hat sie verarbeitet, wir reden über sie, ohne das sie mitlerweile in Tränen ausbricht, sie kann Fotos von ihr angucken usw. Das die katze tot ist, ist nicht das Problem, aber das es ihr Hund getan hat, das scheint sie sehr zu bedrücken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund hat Rudelmitglied getötet, Abgabe?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
weis leider keinen Rat, finde diese Geschichte aber herzzerreissend.
Gruss
Gaby -
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/mein-hund-hat-getotet-t111663.htmlRosanna ging es ganz ähnlich.
Luna ist noch immer bei ihr und sie sind wieder ein Team -
"Ärgern" ist der Beginn von Jagdverhalten. Sie hat eben die Warnsignale verpennt... da kann der Hund nichts für. Das vermeintliche Rudelmitglied war daher eine Beute. Und vermutlich auch vorher schon, allerdings hat die Katze das wohl noch managen können als sie noch gesehen hat.
Mein Zeus hat vor einigen Jahren mein Zwergkaninchen getötet. War meine Schuld, ich hab es nicht ausreichend gesichert. Das Verhältnis hat sich dadurch nicht geändert.
Viele Grüße
Corinna -
Zu allererst: Hund und Katze können kein "Rudel" bilden. Ebenso wenig wie "Mensch" und "Hund". Es wird immer bei einer Art "Zweckgemeinschaft" oder einem "Abhängigkeitsverhältnis" bleiben.
Es war keiner dabei und hat beobachtet, was genau passiert ist. Du schreibst, Lili hätte nie von sich aus den Hund angegriffen. Aber ebenso habt ihr gedacht, dass Luna nie böse Absichten der Katze gegenüber haben kann. "Nur ärgern".
Vielleicht war es ein Zusammenspiel verschiedener blöder Situationen. Vielleicht hat Lili sich diesmal eben NICHT ärgern lassen und wollte Luna in die Schranken weisen und das Ganze ist eskaliert.Dem Hund jetzt die "Schuld" zu geben, finde ich falsch. Irgendwas wird vorgefallen sein. Vielleicht hat sich Frust aufgebaut, weil die Katze vielleicht eher in Schutz genommen wurde oder oder oder...
Es sind Tiere.Wenn es jetzt wirklich so sein sollte, dass Deine Freundin so wütend auf die Hündin ist und sich schon fast eine Art Gleichgültigkeit entwickelt, würde ich Luna so schnell wie möglich abgeben.... kannst Du sie nicht nehmen? Vielleicht für ein paar Wochen, damit sich Deine Freundin erstmal beruhigen kann und über die Trauer hinwegkommt?
-
-
das es kein Wirkliches Rudel ist weiß ich, ich sag auch zu meinen Frettchen "na meine Kiddis" trotzdem sind es nicht mehr leiblichen Kinder....
SIE weiß das der Hund keine Schuld hat, aber gegen gefühle kann man nunmal nichts ändern.
Und nein der Hund hat die Katze zwar geärgert, aber nicht so, das man es als Jagtverhalten interpretieren könnte. zb hat neben ihr gesessen und sie angebellt, hat sie angestupst wenn sie schlafen wollte, ist um sie rumgehüpft, er hat sie einfach nur "genervt".
Nehmen kann ich sie nicht, egal wie ich es durchdenke es geht nicht. 1 griße Runde von 2 Std kann ich mit ihr laufen am Tag, mehr geht nicht.
-
Zitat
Und nein der Hund hat die Katze zwar geärgert, aber nicht so, das man es als Jagtverhalten interpretieren könnte. zb hat neben ihr gesessen und sie angebellt, hat sie angestupst wenn sie schlafen wollte, ist um sie rumgehüpft, er hat sie einfach nur "genervt".
Das ist der Beginn von Jagen.
Hier "ärgern" die Wölfe auch... die wollen bestimmt nur spielen... wie man dann ja sehen kann
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=96YxxXEDT-s][/youtube] -
gut DA haben sie sich ja auch so verhalten um den richtigen zeitpunkt zum angriff abzuschätzen und sich das Ziel auszusuchen. Luna hat Lili angestupst, Lili dreht sich um oder geht weg, Luna guckt doof und lässt dann von ihr ab. Sie hatte erreicht was sie wollte. Katze hat reagiert. Fertig. Ich habs ab und an eher als Spielaufforderung gesehen, und seit dem Lili blint geworden ist macht sie das halt nicht mehr und ignorierte Luna. Aber es ist ja Schlussendlich egal wie der Hund sich verhalten hat. obs nun wegen Jagt, Spiel, Futter oder ob es um den Platz ging wo Lili grade schlief. Ihr habt diesbezüglich sicher recht, ärger ist immer gleich jagen.
Wie gesagt. Es ist egal, es ändert nichts an der Situation.
-
Natürlich ändern Diskussionen nicht' s an der Tatsache, dass es zu diesem Vorfall gekommen ist.
Deine Freundin muss allerdings ihrer Hündin wieder vertrauen, sonst wird das nicht' s.
Warum Luna die Katze getötet hat, kann man nur vermuten, aber wird es nie wirklich herausfinden.
Ich denke ( vermute ) es wird eher daran gelegen haben, dass die Katze nun alt und blind und damit schwach war.Im Video mit den Wölfen wird gezeigt, dass die Tiere herum*schleichen* und lauern, um das schwächste Tier auszuselektieren.
Viell. hat Luna aus dem selben Grund getötet ?... Katze = alt, blind, schwach.
-
Das hilft jetzt weder Kamikatzecharly noch deren Freundin wirklich weiter. Und wirklich helfen kann hier sowieso niemand.
Denn wie Kamikatze schon schrieb. Die Freundin weiß dass ihr Hund nix dafür kann.
Kamikatze so leid mir das Ganze tut, aber wirklich weiterhelfen wird dir hier im Forum sicher niemand, weil, selbst wenn jemand schon eine ähnliche Situation erlebt hat/hätte, geht jeder anders damit um.
Das deine Freundin selbst Schuld hat am Tod ihrer Katze weiß sie sicherlich auch.
Deswegen finde ich es falsch den Hund zu verurteilen bzw. das jetzt am Hund auszulassen. Aber wie du schon schreibst. Gegen Gefühle kann man nichts. Letzten Endes hat der Hund (wahrscheinlich sogar einfach nur durch einen dummen Zufall) die Katze getötet.Trotzdem würde ich den Hund nicht einfach so aus einer emotionalen Unsicherheit heraus abgeben. Was, wenn ihr das im Nachhinein leid tut?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!