Hund steigt nicht ins Auto ein, was kann ich machen?

  • Huhu,
    ich versuche meinem Hund gerade das Autofahren schmackhaft zu machen. Das Problem ist aber, dass sie nicht freiwillig einsteigt. Ich gehe 2x am Tag mit Leckerlies zum Kofferraum. Sie macht sich dann so lang, wie sie noch an die Leckerlies ran kommt ohne in den Kofferraum springen zu müssen. Wenn die Leckerlies zu weit weg sind und sie nicht mehr ran kommt, dann setzt sie sich einfach auf den Boden und verzichtet dann eben. Manchmal versucht sie aber auch in den Kofferraum hineinzuklettern, stürzt dabei aber meistens ab. Dabei dürfte die Höhe eigentlich nicht das Problem sein, sie springt ja auch auf die grossen Strohballen bei uns in der Scheune oder auf irgendwelche Mauern. Andere Hunde in ihrer Grösse kommen auch problemlos ins Auto.
    Was kann ich noch tun?
    LG

  • Wieso stürzt sie ab ? was ist das denn für ein Auto ? Hast du sie an der Leine wenn sie reinspringen soll ?

  • Hallo,


    veruche es mit einer Rampe (Einstiegshilfe), gibt es auch relativ günstig bei Ebay.
    Bei uns hat sich die Anschaffung gelohnt, ein Hund kann aus gesundh. Gründen mittlerweile nicht mehr in den Kofferraum springen.


    Gruß
    Leo

  • Hallo,


    wo probierst du das? Auf der Straße, in der Garage, im Hof?


    Wie viel Zeit lässt du ihr? Gab es eine Situation, die das Auto neg belegt hat? Oder gibt es andere Dinge vor denen sie sich ängstigt?


    LG!

  • Wenn Du Deinem Hund das Autofahren schmackhaft machen willst, würde ich es ihm nicht gleich schon beim Einsteigen vermiesen :headbash: . Entweder hebst Du ihn rein oder guckst nach ner günstigen Rampe.

  • Und, da ich zu faul bin extra in anderen Threads nach der Antwort zu suchen:
    wie alt ist dein Hund und welche Rasse bzw welcher Rassemix?


    Generell würde ich aber bereits den Versuch des Reinkletterns belohnen und ihr dabei helfen. Schon allein um ein Abstürzen zu verhindern, ....
    Denn das kann ja schon Grund genug sein, warum dein Hund de Kofferraum nicht mag! Oder nicht rein will, da sich dein Hund dabei zu oft weh getan hat.

  • Das Wichtigste ist, dass Dein Hund das Einsteigen mit etwas Angenehmem verbindet, und wenn das Unangenehme (abstürzen) soviel unangenehmer ist als das Angenehme (Leckerlis), kann ich mir schon vorstellen, dass er auf die Leckerlis lieber verzichtet.


    Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt :D


    Spaß beiseite :smile: - für den Hund ist es ein großer Unterschied, auf einen Strohballen oder in den Kofferraum zu springen, z.B. droht beim Strohballen nicht, an eine dahinterliegende Begrenzung zu knallen, so wie im Kofferraum. Versuch mal, die Situation aus Sicht des Hundes zu betrachten.


    Wenn's gar nicht klappt, würde ich auch zur Rampe raten.


    Grüßle
    Wauzihund

  • Hi,



    ich kenne das von meinem Hund. Und der ist wirklich groß genug um reinzuspringen.


    Heb den Hund mit den Vorderbeinen zuerst rein, dann die Hinterbeine hinterher, Klappe zu, Fertig!


    Je mehr Theater du darum machst, desto weniger wird dein Hund ins Auto steigen.


    In anderen Situationen wird ja auch nicht mit dem Hund diskutiert.

  • Bentley:
    Sie stürzt ab weil sie so wahnsinnig umständlich versucht in den Kofferraum zu klettern, sie hängt dann quasi am Auto dran und schafft es nicht sich in den Kofferraum zu ziehen. Ich habe einen Opel Astra G Limousine. Nein an der Leine habe ich sie nicht.


    Paula:
    Ich probiere es auf meinem Parkplatz. Ich probiere es nur ein paar mal, maximal 5 Minuten. Keine Ahnung ob das Autofahren bei ihr negativ belegt ist. Aber sie hat sich schon bei unserer ersten Fahrt übergeben. Sonst macht ihr das Auto keine Angst.


    Jule:
    Alter und Rasse sind unbekannt.

  • Ich hab grad mal dein Auto gegoogelt... du schreibst ja selber das ist ne Limousine... also nix mit Scheibe hinten drinnen wie beim Kombi?? *doof guck* Also wenn ich das jetzt richtig verstehe (passt auch zu dem umständlich reinklettern), soll dein Hund im geschlossenen Kofferraum einer Limousine mitfahren???????????Ne, da wüd ich mich natürlich nicht wundern, wenn der Hund da nicht freiwillig reinspringt...


    Apropos springen, du hattest selbst geschrieben dein hund mag nicht über Hürden springen, ins Auto springt er auch nicht... doch vielleicht Schmerzen??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!