
-
-
Tag zusammen,
seit einigen Wochen geistert in unserer Hundeschule die Erziehung nach Koeppel herum. Anfangs konnte ich mir nichts darunter vorstellen und wollte mir, weil die Trainerin total darauf abfährt, das Buch Rudelkonzept kaufen. Sleipnir(Björn) riet mir ab, also ließ ich die Finger davon.
Letztes Wochenende war ein Seminar von Koeppel in unserer Hundeschule und die Trainerin total begeistert, will diese Methode wohl einführen. Ich bin mehr als skeptisch.
Koeppel arbeitet nach dem Prinzip der Rangordnung, was ja o.k. ist. Nur wie er das durchsetzt, finde ich zweifelhaft.
Er wendet bei Ungehorsam den Nackengriff an und schüttelt die Hunde. Bloch ist der Meinung, die Hunde können damit nichts anfangen. Ich habe irgendwo gelesen, daß dieser Griff für den Hund Tötungsabsicht bedeutet.
Beispiel: Ein Hund rennt einem Hasen hinterher, obwohl der Hundeführer das Kommando HIER gegeben hat. Der Hund kommt von seiner Jagd zurück, wird kurz für das Zurückkommen gelobt und anschließend mit dem Nackengriff getadelt. Meiner Meinung nach kann der Hund das nicht verknüpfen, oder????
Dann gibt es den Befehl SITZ-BLEIB. Die Hunde müssen MINDESTENS 5 Minuten in einer Position verharren. Ändert sich die Position, werden sie korrigiert. Ist auch o.k., aber 5 min. und länger... ist das noch artgerecht
Wir haben diese Übung in der Hundeschule gemacht und nach 3 Min. legte sich der erste. Natürlich wurde er korrigiert, fing sogar etwas an mit den Vorderläufen zu zittern.
Ich weiß nicht, ob das so eine tolle Erziehungsmethode ist. Für mich sieht das aus, wie der Methoden auf den Schäferhundplätzen vor 20 Jahren.
Unsere Hunde wurden überwiegend mit positiver Verstärkung erzogen. Wenn ich jetzt mit diesem Kram anfangen, verstehen sie nichts mehr.
Sehe ich das falsch? Ich nehme gern Belehrungen entgegen und lasse mich vom Gegenteil überzeugen.
Liebe Grüße
Nele
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Nein, du siehst gar nichts falsch!!!
Deine Bedenken sind absolut berechtigt!
Meine Meinung kennst du ja - ich würde da auf gar keinen Fall mitmachen!Liebe Grüsse,
Björn -
Ohje - auf dem Platz wäre ich dann absolut die längste Zeit gewesen. Meine Hunde werden sicher nicht nur mit Eititei erzogen und bekommen auch mal einen verbalen Anrantzer. Aber körperlich wird bei mir kein Hund gemaßregelt.
Ok - das fünf Minuten sitzen im vernünftigen Aufbau sehe ich als nicht sooo verkehrt an. Ich bevorzuge zwar für solche Sachen die Platz-Postion (vermenschlicht gedacht, weil bequemer), aber ok. Dennoch wird bei mir ein Hund dann nicht bestraft - eher bestrafe ich mich, weil ich mal wieder in zu großen Schritten vorwärts geeilt bin...
-
Das klingt ja schrecklich. Hund untern Arm und LAAAAUUUUUFFFF!!
Wie verstört muss ein Hund werden, wenn er beim Kommen globt wird und in der nächsten Sekunde gschüttelt???
Hm...das mit dem Hinsetzen und genau 5 Minuten sitzen bleiben klingt für mich auch schon sehr nach...na und wenns ned funktioniert, nemma halt n Teletakt...
Isch weiss ja ned.....aber ich glaub:
-
Den sollte man mal klöppeln, den Typ.
Geh da nicht mehr hin, oder lass Dich zumindest nicht von Deinem Bauchgefühl abbringen !!!!!!!!!!!!!!
Kopfschüttelnde Grüsse
Chrissi -
-
auf jeden Fall kann ich mich den anderen nur anschließen: Finger und Hunde weg von diesen mehr als fragwürdigen Methoden!
-
Das hört sich ja echt grußelig an, wie Hundeerziehung von anno-tubak.
Also ich würde auf alle Fälle da nicht mehr hingehen, nicht nur, wenn die Trainierin das anwenden will, nein alleine, daß die Trainerin so was für gut befindet zeigt doch, wie ihr Wissensstand zum Thema Hund ist.
Wie vor mir schon jemand geschrieben hat, nimm' Deinen Hund unter den Arm und lauf ganz schnell weg.
-
Zeit für mein zweites Gedicht:
Die Rede ist von Koeppel...
was ist denn das für`n Dröppel?Noch nie davon gehört...
der Typ scheint mir gestört!Schüttelt den Hund am Nacken?
Den sollte man mal packen!Nicht 5 Minuten mehr verharren
würd ich in diesem Club der Narren!Grüße, Wau!
-
lol, das Gedicht ist ja einsame Spitze! Und absolut passend
-
Da fällt mir grad ein, war der nicht mal bei hundkatzemaus auf VOX zu sehen?? Das ist doch der, der den Hunden mit einer Schlinge um den Bauch Sitz beibringt und ja nicht mal ein Leckerli. Da hab' ich mich nämlich schon gefragt, ob der seine Arbeit auch für Umme leistet, weil es darf ja kein Leckerli (für Menschen ja wohl Geld) geben. Der war einfachnur grußelig der Typ.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!