
-
-
Hallo Leute,
wie sicherlich schon fast jeder weiß habe ich mit Lucky einen recht aktiven Hund. Das ist in sich auch nicht dramatisch. Viel eher stimmt mich besorgt, dass es ihm auch nach anderthalb Jahren immernoch Stress bereitet, gewisse Gassistrecken zu laufen. Es gibt zwei Wege, wo er sich soweit entspannt, dass er schnüffelt, mal stehen bleibt und einfach "die Seele baumeln lässt". Das eine ist unser Wald direkt am Haus, wo er an der Schleppleine machen darf, wie er lustig ist, das andere ein Fußweg abgetrennt von der Straße, nebenan Felder.
Um mal zu verdeutlichen, was ich mit "unruhig" und "ruhig" meine, habe ich mal ein Video gedreht.
So sieht unsere Mittagsrunde quasi jeden Tag aus.
Bitte nicht so sehr auf mein Gebrabbel achten und die Geräusche auch ignorieren, irgendwie hab ich das mit dem Filmen noch nicht raus.
Und mein gebrülltes Platz war auch eher ungeplant, denn kaum komme ich auf die Idee, die sonst elend langweilige Gassirunde mal zu filmen, kommen mir gleich ein Fremdhund, ein Radfahrer (wegen dessen ich das Platz gebrüllt hab) und drei Krankenwagen in die Quere. Es hat angefangen zu regnen und ich war bepackt wie ein Esel.[youtube][media]http://www.youtube.com/watch?v=czI0MtPQvDw[/media][/youtube]
Schaut es euch einfach mal an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verstehe Dein Anliegen nicht so recht...
Worum geht es Dir? Was willst Du erreichen?...
-
Hallo Nightstalcer,
dein Hund gehorcht doch super!
Du solltest mal mit meinem laufen, hihi. Der würde erstmal quer über das gesamte Feld laufen und laut bellen.
Wenn er sich dann nach ein paar Minuten beruhigt läuft er trotzdem nie auch nur länger als 20 Sekunden im Fuß. Ich denke länger sollte das ein Hund auch nicht müssen.
Kimber muss das nur solange wir an Joggern, anderen Hunden etc. vorbei laufen.Mein Hund würde zudem immer mal wieder ein Auto anbellen und wäre noch viel aufgeregter als deiner.
Ergo laufe ich soweit es sich vermeiden lässt nicht direkt an Strassen. Bewundere alle Leute, die das mit ihren Hunden können.
Lucky wird bestimmt noch ruhiger (meiner sicher nicht so schnell)Mensch du hast nen tollen Hund, hast du gut hingekriegt;-)
-
Ach ja was ich noch sagen wollte.
Kimber fährt gut runter, wenn ich ihn Leckerchen suche lasse.
Also sitz, bleib, ich versteck (schmeisse) ihm ein Leckerchen. Er wartet einige Sekunden und dann darf er suchen.
Das mach ich mehrmals hintereinanter und ich merke, wie er sich beruhigt.
Anfängt zu schnüffeln und nicht mehr ständig vor und zurück rennt. -
Es geht mir nicht um den Gehorsam und auch nicht ums Fußgehen - es geht mir dadrum, dass er nachdem ich was mit ihm gemacht habe (und sei es nur, ihn anzusprechen mit quietschiger stimme) nicht mehr runterfährt und einfach immer wieder um mich rumhüpft und vor mir hertänzelt wie ein Irrer (sieht man im Video ja ganz gut).
Ich möchte einfach wissen, wie ich ihm helfen kann, dass er sich selber mal entspannt.
Leckerchen suchen machen wir auch, das findet er auch klasse, aber er bleibt einfach auf so nem hohen Erregungslevel und das möchte ich einfach nicht. -
-
Du kannst das Erregungslevel senken, indem Du den Hund etwas zum Kauen gibst.
Es gibt auch Leckerchen, die Hunde kauen müssen. Das beruhigt die Hunde.Und wenn Hunde "traben" müssen, beruhigt das auch, baut Spannungen ab.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Nun, auch auf die Gefahr hin, daß Dir das nicht gefallen wird:
Hast Du denn mal probiert: keine Kunststückchen, Gehorsam, Kommandos etc. zu trainieren? Hast Du mal versucht ganz ruhig mit ihm zu reden? eine ganze zeitlang (Wochen, Monate) nur eine ruhige Gassi-Strecke ganz langsam mit ihm zu laufen? Ohne Bespaßung?...
Ich sehe einen sehr abhängigen total gestreßten Hund. Ständiges Nasenspiegel lecken, beim Pipi-Machen beschwichtigt er ganz extrem. Sein ganzer Gesichtsausdruck ist total angespannt.
Warum gibst Du ihm bei dem Halt auf der Bank ein Kommando?
Schon mal daran gedacht, daß Euer Gehorsams-Unterordnungs-Kunststückchen-Beschäftigungs-Auslastungs-Programm einfach nix für ihn ist? ....
-
Also meine Lacy ist elf und die is ganz genauso , die läöuft auch ned gelangweilt neben mir , die will action.
Wenn ich nicht mit ihr spiele sucht sie sich selber was, meistens dann n stein was sie ja nicht soll -.-Vorallem auf dem Hin weg ist das so.
Ich mach mit Ihr apport, verstecke was etc. und auf dem Rückweg is dann meistens ruhe ...
wenn ich sie absitzen lass, jammert sie auch weil ihr das viiiel zu langweilig ist ... -
Ich mache die meiste Zeit auf diesen Runden nix mit ihm bzw. mach ich es meistens so, dass ich mal einen Tag Action verlange, dann zwei Tage nichts und zuhause lass ich ihn auch im Freilauf machen.
Aber du hast ja gesehen, ich brauch nix großartiges machen, ihn ansprechen reicht ja schon. Und diese Erregung am Anfang, das sofortige Lösen, das kommt daher, dass wir vorher ca. 150m an der Straße natürlich an der Leine absolvieren müssen. Dann kommt das Feld und ich schick ihn mit "pause" los.
Das ist sein Zeichen dafür, dass er jetzt machen kann, wie er will. Und meistens rast er herum, und fängt dann an zu schnuppern und sein Tempo zu laufen. Das ist ja auch schön und gut, nur reicht es eben aus, dass ich ein Wort zu ihm sage und er ist gleich wieder auf 180 und kommt nicht mehr runter!!Und wie soll ich das komplett ohne Ansprache machen?
Er braucht auch noch Erziehung, wenn da nen Hund oder Radler kommt kann ich nicht einfach nix sagen.
Das Kommando an der Bank hab ich ihm gegeben, weil wir gestern auch da waren und er nach 5 Minuten Ratlosigkeit und in der Gegend rumstehen sich aufn Hintern gesetzt hat, gefiept hat und danach versucht hat unter die Bank zu kriechen, was ich unterbunden habe, weil direkt hinter der Bank ne Straße ist, auf der die Autos mit 100 Sachen fahren.Und wenn ich gar nix mache, also absolutes No-Programm hab ich über zwei Wochen gemacht, dann geht er mir danach jagen, das will ich auch nicht. Und das tut er nur, wenn er absolut nicht ausgelastet wird.
-
Ich sprach nicht davon, NICHTS mit ihm zu machen... Aber man kann auch Dinge mit nem Hund machen, OHNE ihn zu bespaßen... öhm, das läßt sich wohl hier schlecht erklären.
Hast Du sonst keinen Gassi-Weg?
Was Dein Hund zeigt ist im Grunde nichts anderes als: Erlernte Hilflosigkeit. Totale Abhängigkeit...
Ich bezweifle, daß das Jagen etwas mit "Nicht-ausgelastet" zu tun hat...
Das ist nunmal das Problem, wenn man Erziehung mit Gehorsam verwechselt. Wenn man nur oder größtenteils über die Gehorsams-Schiene geht, dann bekommt man einen total abhängigen Hund. So wie sich eben Lucky zeigt. Entweder er ist 100 % bei Dir, oder er macht eben ganz was anderes(Jagen). Da fehlt Kommunikation im Sinne von "Sozialverhalten".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!