Ignoranzkarree
-
-
Ok, also geht man dafür davon aus, dass der Hund prinzipiell mitläuft?
Ansonsten nochmal die eigentliche Frage, ist vielleicht untergegangen:
ZitatAlso bleibt man dann sobald der Hund nicht mitkommt, auch stehen, oder zieht man ihn im schlimmsten Falle anfangs sozusagen etwas hinterher, bis der Hund kapiert hat, dass man nicht nachgibt?
Liebe Grüße,
Lilly -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Lilly,
naja, oftmals sind das ja solche Hunde, die überall hinlaufen nur nicht in Richtung HH.
Als, ich würde die Spannung auf die Leine halten und auch mal ein Stück in meine Richtung die Leine bzw. Hund holen. Richtig ziehen habe ich auch schon mal gehabt, da lag ein JRT auf der Seite und hat sich stur gestellt
Der wurde dann kurzerhand mitgenommen. Der Kleene war es gewöhnt, daß alles nach seiner Nase geht, was ihm inzwischen abgewöhnt wurdeWas hast Du denn für einen Hund?
Gruß
Bianca -
Noch keinen, ich bin noch auf der Suche
Aber es kann nicht schaden, sich schon vorab über alle Eventualitäten zu informieren, da es vermutlich ein Hund aus dem Tierschutz werden wird.lg Lilly
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!