Berger des Pyrenees a face rase

  • Hallo,
    ich wollte mich mal ein wenig über die Rasse Berger des Pyrenees a face rase 8 (Pyrenäenschäferhund) schlau machen.
    face rase bedeutet einfach nur die kurzhaarigere Variante der Rasse.


    Hat jemand so einen Hund und kann Erfahrungen schildern????


    Da bin ich mal gespannt......

  • Ich kenne 3 Berger des Pyrénées à poil long Hündinnen aus der Hundeschule.


    Die eine Hündin lebt bei einer Züchterin dieser Rasse, für mein empfinden ein sehr angenehmer Hund.
    Sehr aufmerksam und arbeitswillig der Besitzerin gegenüber, ohne allzu aufdringlich zu sein. Fremden gegenüber aufgeschlossen, mit anderen Hunden sehr sozial, insgesammt lebhaft aber dabei entspannt und ausgeglichen.
    Die zweite Hündin die in diesem Haushalt lebt, ist sehr zurückhaltend gegenüber fremden Menschen und Hunden. Insgesamt eher unsicher, vertraut aber auf die souveräne Führung der Besitzerin.


    Die dritte Hündin war extrem aufgedreht und nervig gegenüber anderen Hunden (ständiges bellen und Scheinattaken gegen jeden Hund der sich ihr näherte). Kaum Grundgehorsam vorhanden und stark kontrollierendes Verhalten gegenüber den Besitzern. Insgesamt hypernervös und völlig von der Rolle.


    Für meine Wahrnehmung sieht man da was im Guten wie im Schlechten aus dieser Rasse werden kann, wenn der Besitzer passt oder eben nicht !

  • aha,
    danke balin.


    ich muss sagen ich finde die rasse sehr interessant und möchte sehr gern mehr erfahren....


    finde die rasse auch gut weil sie in einen augen vergleichbar mit dem aussie ist aber weniger durchzüchtet scheint.


    kann mich aber auch irren. ist halt mein erster eindruck....

  • Ohne einen Aussie zu kennen, nur von den verschiedenen Berichten hier im Forum, würde ich sagen das die Rassen sich schon deutlich unterscheiden.


    Vom Gefühl her würde ich den Berger des Pyrénées als ähnlich sensibel, aber mehr zur Unsicherheit tendierend beschreiben. Außerdem konnte ich keinen nennenswerten Schutztrieb bei einer der Hündinnen bemerken, der ja beim Aussie auch recht verbreitet ist.
    Insgesamt glaube ich Das die Rasse nicht ganz so "kernig" ist, bei Konfrontationen eher auf dem Rückzug als im Angriff.


    Aber da könnten sicher erfahrenere Hütehundleutchen was dazu sagen =)

  • Mein letzter Hund war ein face rase (siehe Ava). Soweit ich weiß, ist in den Aussie auch ein Pyrenäenschäferhund mit reingezüchtet. Wie Balin schon schreibt, es gibt Pyries, die könnten unterschiedlicher nicht sein. Vom völlig relaxten Hund bis zum total durchgeknallten, vom total menschenfreundlichen bis zum total scheuen. Bei den face rase ist ja das Zuchtpotential nicht allzu groß, obwohl sie im Moment doch wohl etwas in Mode kommen. Unsere Hündin gehörte eher zu der durchgeknallten Sorte, als Welpe am besten 24 Std. Aktion ohne Pause. Was in meinen Augen ganz ganz wichtig ist, daß gerade die Hunde nur Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe lernen. Ansonsten war unsere sehr sensibel, absolut menschenfreundlich (im Rassestandard steht z.B., daß sie eher menschenscheu sind) und total schlau. Sie hatte eine unwahrscheinliche Arbeitsmotivation, war in Bruchteilen von Sekunden auf 100. Wie gesagt, es war wahnsinnig schwierig, sie zur Ruhe zu bringen. Ich finde, daß die Rasse recht eigenständig ist, müssen sie ja auch, wenn man bedenkt, wo sie in der Regel hüten. Im Vergleich zum Border fehlt dieses will to please.
    Ich schicke Dir mal 2 links. http://silvia.trkman.net/


    http://www.lolabuland.com/


    Hier siehst Du einen face rase in Aktion. In den Videos kommt diese "Verrücktheit " ganz gut raus. La war mit einem guten Jahr Agility Weltmeister. Irgendwo gibts da auch eine Rassebeschreibung. Ich habe nur noch so in Erinnerung: liebenswerte kleine Teufel. Und ganz sicher eine Herausforderung an jeden Hundehalter.

  • Danke,


    die haben ja mega Pfeffer unterm Arsch........man könnte fast meinen mehr als der Aussie.


    Ja Ruhe lernen ist das A und O.


    Beim ersten Hund macht man denke ich oft den Fehler und denkt der Hund muss ständig raus viel spazieren gehen und und und


    aber das ist ja Quatsch ( den Fehler habe ich übrigends auch gemacht mit Gia).


    nachträglich hat sie nun Ruhe gelernt und ist viel entspannter und schläft nun auch mal viel.


    Beim nächsten Hund würde ich da sehr drauf achten aufs Ruhe lernen und "runterkommen".


    Vielleicht kann ich ja mal irgendwann so einen Hund live sehen........


    Vielleicht ist ja einer auf der Rassehundeausstellung hier in Bremen die in ein paar Monaten ist......


    Sonst noch wer Erfahrungen?

  • Zitat

    Schau mal, ich habe noch nen link. Wenn Du in Bremen wohnst, ist es bis nach Osnabrück ja nicht allzu weit.


    http://www.berger-vagabonde.de/


    Die züchten face rase


    Ich war wohl falsch als ich dachte die Hündinnen die ich kenne wären à poil long :headbash:
    Die erste Hündin, die ich beschrieben habe, ist Ganja aus dem G-Wurf der oben genannten Züchter

  • Ich hab einen, 2 Jahre ist mein kleiner Schatz jetzt alt.
    Er ist sehr, sehr lebhaft, viel lebhafter als alle Aussies, die ich kenne. Das muss man abkönnen. Viele empfinden ihn als hippelig. Zuhause ist er ruhig, allerdings hab ich von anfang an extrem drauf geachtet, dass er ausreichend zur Ruhe kommt. Im Moment kläfft er ab und an mal Fremde an, ansonsten ist er eher rasseuntypisch freundlich und wenig misstrauisch. Es macht einen Riesenspass mit ihm zu trainieren, weil er ein ganz pfiffiges Kerlchen ist und schnell begreift. Ich würde (und werde) jederzeit wieder einen nehmen, allerdings musste ich beim Welpen schon manchmal ganz energisch die Pausetaste drücken. Wenn man das nicht kann, kann er auch nerven.
    Ob du in Bremen Glück hast, weiss ich nicht, es gibt zwei Zuchtvereine für die Rasse. Der CBP (http://www.cbp-online.de/), der auch ein paar Face Rase hat, macht da keine Sonderschau und beim BdPD gibt es kaum Kurzhaar. Bevor du da extra hinfährst, schau die Ausstellungsstatistik an oder frag beim BdPD (http://www.zuchtverein-berger-des-pyrenees.de) nach.


    lg


    g.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!