Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
ich lauf manchmal die nordpfade ab. dann geht es. ich brauch wald. stundenlang über felder, wo ich nichts spannendes sehe finde ich ätzend. leider sind berge sehr weit und damit auf ein paar mal im jahr begrenzt. bis jetzt bin ich alleine auch nur im harz, sauerland und der sächsischen schweiz gewesen. früher waren wir immer in österreich und italien. mich schreckt aber die lange autofahrt in die alpen alleine etwas ab. müsste dann vllt ne übernachtung einbauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Also Ostsee/ Meer und Küstenwanderungen liebe ich auch sehr.
Grad wenn es etwas stürmisch ist.. Oder im Sonnenauf- bzw Untergang.
Ansonsten ja Alpen sind toll aber auch ich fahre ungern weit und daher... bleibt es meist beim angucken und schmachten hier.
Tempo ist sehr unterschiedlich. Grundsätzlich mag ich nicht auf die Uhr sehen sondern abschalten und genießen- andererseits ist doch immer wieder aufregend was wohl hinterder nächsten Ecke ist, so dass mein Freund immer schimpft ich solle nicht so rasen.
Also 20km können in vier Stunden erlaufen sein aber eigentlich mit Pause, gucken usw sind es meist sechs oder wenn es besonders viele Ausgucke gibt oder eine schwierige Strecke ist, dann ist auch nach oben alles offen. Für die 12km an den Kreidefelsen in Rügen entlang haben wir zb allein gute sechs Stunden gebraucht. Und der Hochuferweg zurück hat ebenso lange gebraucht. Deswegen haben wir eigentlich immer Taschenlampe mit, um im NotfallAuto wwieder zu finden, egal wie finster es bei Ankunft ist. Hihi. -
naja also flachland oder leichte steigung laufe ich auch um einiges schneller. Das ist halt sehr unterschiedlich wer was als steigung empfindet
-
als ich finde eine lange (2km) relativ lechte steigung anstrengender als eine steile aber dafür recht kurze steigung anstrengender. oder die stufen, wie das z.b. in der sächsischen schweiz war. ich glaub ohne wäre es für mich leicher gewesen. ich fand, das ging ganz schön auf die knie, vorallen weil die so unregelmäßig waren. runter war auch nicht besser. immer dieses fallen lassen.
-
-
Für Zorro ist vor allem die Temperatur entscheidend und nicht so sehr die Steilheit oder länge einer Tour. Gestern, bei kalten Bedingungen war mir Zorro haushoch überlegen und ich war trotz Skis viel zu langsam für ihn.
LG Roger, Nicole und Zorro.li
-
bei schnee streikt mila. waren im märz im harz, wo auch schnee lag. mila hatte nach 10 minuten keine lust mehr, weil sie bis zum bauch im schnee steckte und gefroren hat. hab sie dann schon immer mal ein stück getragen, sind dann aber recht schnell umgedreht, weil das sinnlos war.
selbst jetzt will sie kaum raus. der 5 minütige weg durch schnee und -7grad mit starkem ostwind ist schon grenzwertig mit ihr. trotz mantel fängt sie auf dem schnee schnell an zu tippeln und will dann auch nicht weiter. oder zieht dann schnell zum haus hin. -
Heute haben wir einen meega schönen Winterspaziergang gemacht. Ca. 10 km ging es durch verschneite pommersche Wälder und Felder bei Sonnenschein und gefühlten heißen +2 C!
Jodie hatte heute zum ersten Mal ihre Ruffwear-Taschen an. Das Teil ist echt genial. Sitzt wie ne eins und der Maus hats überhaupt nichts ausgemacht. Überhaupt ist Madame ja wie ein Duracel-Häschen auf Speed - Ermüdung? Gibt es nicht...
-
@Korki welche Ruffwear-Taschen hast du denn?
Ich war am Freitag nochmal im Tannheimer Tal. Diesmal nur mit Coco, dafür hatte ich die Schneeschuhe dabei. Ohne wäre ich auch gar nicht vorwärts gekommen.
Leider war das Wetter nicht besonders toll. Es hat fast durchgehend geschneit bzw. im Tal war es Schneeregen und die Aussicht war deshalb fast gleich null.
Darum sind wir auch schon unterhalb der ersten Alpe wieder umgedreht und waren insgesamt trotzdem knapp vier Stunden unterwegs. Coco hatte riesigen Spaß im Schnee. Ich musste sie aber öfters mal ermahnen weiter zu gehen, ansonsten hätte sie sich am liebsten dauernd im Schnee gewälzt (daran war aber auch ihre Läufigkeit Schuld!).
Ich freue mich, dass Coco endlich wieder Spaß am wandern gefunden hat und verzichte jetzt erstmal noch etwas auf die Wanderstöcke. Eventuell sind doch die die Ursache des Problems...Diesmal hatten wir einer ganz gute Spur zum folgen, haben aber bis auch zwei Skifahrer wieder niemanden getroffen.
Start im Tal
Aufstieg auch gutem Pfad...
...mit kleinen Unterbrechungen
Die Brücke war kaum noch zu erkennen
Pause im Schnee
Abstieg zurück zum Haldensee
-
Genial! Soviel Schnee! Das ist mein Lieblingsbild
Ich hab die RW Approach pack Gr. S. Es gab eine sehr gute Rezension bei A....n über die Unterschiede zwischen Aproach Pack und Pallisades: Rezension Dadurch hab ich mich für den Approach entschieden, weil Jodie eher kleiner ist, trotz längerem Rücken. Ich hatte dazu noch Glück und habs recht günstig als "Gebraucht, wie neu" bei A....n bekommen...
Sag mir, hast du Coco an nem Canicross Gürtel? Und wenn ja, ist der gut und welcher ist es?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!