Markieren mit Kot?
-
-
Hallo liebe Forumler,
Ich konnte zu meiner Frage kein Thema finden, wenn es trotzdem schon tmpgamdm ist, bitte verschieben.
Schon seit ner gewissen Zeit kann ich an meinem 17 Monate alten, unkastrierten Rüden beobachten, wie er sich sein Häufchen auf vier oder fünf mal aufteilt.
Er markiert generell sehr viel, auf zehn Meter kommen da 1-2 Markierungen. Beim markieren mit Kot schnüffelt er vorher auch seine genaue Position aus. Einmal ist er mit seinen Hinterläufen quasi rückwärts eine Wand hoch und hat an die Wand gemacht. War keine schöne Putzaktion, sag ich euch..Meine Frage: ist das normal?
Lg FrauPups
Gesendet von meinem HTC Desire S -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
. Einmal ist er mit seinen Hinterläufen quasi rückwärts eine Wand hoch und hat an die Wand gemacht. War keine schöne Putzaktion, sag ich euch..
Meine Frage: ist das normal?
Lg FrauPups
Gesendet von meinem HTC Desire SAber verdient , die Putzaktion ... weil .... wieso laesst man als HH sowas ueberhaupt zu ? ..
Hier wird definitiv nicht frei Schnuess in der Gegend rumgekackt , sondern da wo ich es erlaube
-
Ich finde auch, dass ein Hund nicht alle 10 Meter markieren muss, ich würde das schon nicht zulassen. Meistens wird dann ja auch in Gärten, an Briefkästen, Autos etc markiert und sowas geht einfach überhaupt nicht! Obs nun dem Naturell des Hundes entspricht oder nicht...
Ich würde das alles versuchen etwas unter Kontrolle zu bringen. Er darf ja schon markieren, auch mit Kot (kenne auch einen Hund, der das macht), aber halt nicht überall und schon gar nicht an eine Wand -
Ja das ist normal, Mücke hat Baumstämme angekackt...
Je höher umso besser!immer die stategisch BESTE POSITION !!! -
Ja, das ist normal.
Arthos kotet Baumstämme an, so hoch er es nur schaffen kann.
Und am liebsten dort wo Weggabelungen sind, damit jeder Konkurrent gleich den Duft in der Nase hatAllerdings, an Hauswände, nein, daß würde ich nicht zu lassen. Weder fremde noch eigene.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
-
Danke für eure Antworten.
Die Menge der Markierungen gilt natürlich nur für die Zeit, wo er an der Schleppleine, also im Wald/Wiese/wasweißich.
An der kurzen Leine sind wir gerade am trainieren, was auch bisher gut klappt.
Auch lasse ich ihn nicht überall hinschei**en. Die Wand war ein alter Bundeswehrstützpunkt mitten im Wald. An eine Hauswand hätte ich ihn natürlich nicht kacken lassen oO
Danke für den letzten Post, er hat mir weitergeholfen :)LG FrauPups
Gesendet von meinem HTC Desire S
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!