Karakatschan macht Probleme

  • ziemlich OT ( aber ob der TS sich nochmal meldet ist eh fraglich )


    @ ashmore...


    ich würde zu gerne ein Bild von deinem Hund sehen und mehr über
    diese Rasse erfahren =) ... aus welchem Zwinger ist sie und wie kompliziert
    ( oder auch unkompliziert :roll: ) ist die Haltung ? Gibt es empfehlenswerte
    HP´s von Züchtern ?


    Fragen über Fragen :D


    Wäre echt toll wenn du ein paar Infos für mich hättest...Danke und


    Grüße
    Mäusemama

  • Da muss ich mich auch einklinken - ashmore, hast du einen Mioritic Sheepdog?
    Meine erste Begegnung mit dieser Rasse war in einem Treppenhaus, Hund weiter oben als ich, ich dachte nur "was für ein Ungetüm" :D aber die beiden Exemplare die ich kenne sind eigentlich echt lieb...


    LG


  • Hier mal ein Foto inkl. Freundin.


  • Zitat

    Ich gehe mit meinem HSH in die Hundeschule, 1 x die Woche Mantrailing und Erlebnisspaziergänge in einer Hundegruppe, Dogdance usw. Langeweile kommt bei ihm nicht auf und er ist abends und am Wochenende Wohnungshund und da gibts nichts zu bewachen außer das Sofa, damit es niemand klaut.



    LG
    Judith


    whow..
    du weisst aber schon dass du da eine ausnahme hast. ich kenne einen kangal im rettungshundetraining und einen slovensky cuvac als fh hund. alles nat. in ihrem eigenen tempo.
    meine machen da nicht mit. wir lernen tricksli und co...aber wirklich arbeiten? da wird gestreikt.
    leberwurst u.a. z.b. wird ausgespukt. belohnung (lekker) empfinden sie als beleidigung...
    bewachen ist jedoch ihr leben...und ich habe durchaus festgestellt dass es keinen "ersatz" dafür gibt.
    unsere maremmano ist eine mix hündin...
    und mit ihr sind trainings durchaus im bereich des auch spass machenden lernbaren.
    unser kangal und unsere kaukasin sind hierfür 0 zu begeistern.
    da ich selbst im vorstand auf einem hundeplatz bin, haben wir nat. schon einiges ausprobiert.
    den beiden kann ich es echt nicht antun. unsere kleine maremma läuft auch mit mir ein wenig ths..
    :ugly: aber auch sie zeigt schnell, wenn es ihr reicht und sie mir gezeigt hat dass sie es kann, gibt es keine weitere wiederholung die ihr spass macht.

  • @ kaethi4
    Na ja, beim Dogdance hätten wir sicherlich keinen Preis gewonnen. Jedoch Hundeschule macht ihm Spaß. Schwierig ist es nur, wenn ein neuer Hund in die bestehende Gruppe kommt, aber auch dies ist gut zu händeln.


    Kangal gabs bei uns in der Familie keinen, jedoch 17 Jahre einen Kaukasen. Der war wirklich für nichts zu begeistern. Schlafen, schlafen, schlafen am liebsten im Schnee :smile:


    LG
    Judith

  • Zitat

    @ kaethi4
    Na ja, beim Dogdance hätten wir sicherlich keinen Preis gewonnen. Jedoch Hundeschule macht ihm Spaß. Schwierig ist es nur, wenn ein neuer Hund in die bestehende Gruppe kommt, aber auch dies ist gut zu händeln.


    Kangal gabs bei uns in der Familie keinen, jedoch 17 Jahre einen Kaukasen. Der war wirklich für nichts zu begeistern. Schlafen, schlafen, schlafen am liebsten im Schnee :smile:


    LG
    Judith


    cool
    schlafen tut sie zwar auch und das auch im schnee, aber ist blitzschnell da, wenn jemand vorbei kommt.
    spaziergänge sind dann in ihrem tempo..naja...
    :D sie hat jetzt pfützenblubbern für sich entdeckt. jede pfpütze wird angetapst und fasziniert, gar hoch konzentriert guckt sie dem blubbern nach. so herrlich.

  • Ich kann schon Leute nicht verstehen die sich einen spezialisierten Jagt- oder Hütehund anschaffen (Tierschutz ausgenommen) und sich dann über entsprechendes Verhalhen bescheren, aber das toppt das um einiges.


    Herdenschutzhunde wurden seit Jahrhunderten darauf gezüchtet alles fremde von der Herde (euch) fernzuhalten.
    Das weiß man vorher und wenn man keinen entsprechenden Einsatzzweck hat schafft man sich sowas nicht an.
    Das werdet ihr sehr schwer bis kaum noch in den Griff bekommen. Wenn ihr weiterhin Besuch bekommen wollt wird der Armee Hund irgendwann im Tierheim enden..


    Aber es ist sehr Verantwortungsvoll wenn man solche Probleme hat sich den nächsten Hund anzuschaffen. Bleibt nur zu empfehlen vorher den Wikipediaartikel zu lesen. Wobei das bei der Einstellung und bestellten Hunden aus dem Ausland noch lange keine Garantie ist...

  • Zitat

    Ich kann schon Leute nicht verstehen die sich einen spezialisierten Jagt- oder Hütehund anschaffen (Tierschutz ausgenommen) und sich dann über entsprechendes Verhalhen bescheren, aber das toppt das um einiges.



    Warum Tierschutz ausgenommen? Sind es keine Jagt-Hüte-HS Hunde?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!