Hofhund
-
-
Hallo,
da ich noch 2 Kaninchen besitze, beziehe ich mein Heu und Stroh immer von einem Bauern.
Dieser hat einen ca. 2 1/2jährigen Hund (Mischling, keine Ahnung was da drin sein könnte, gute 65 cm Schulterhöhe, kastriert). Der Hund ist dort immer an einer ca. 10 m langen Leine festgebunden. Er freut sich den Wolf ab wenn ich komme, weil ich ihm immer was mitbringe.
Er ist total stürmisch, springt an einem hoch und läßt sich super gerne kraulen.
Die Frau des Bauern geht wohl 1 x pro Woche in die Hundeschule, aber ansonten machen die Halter nicht wirklich was mit ihm. Nachmittags läuft wohl ab und zu ein junges Mädchen aus der Nachbarschaft 1 Stunde mit ihm Gassi (immer an der kurzen Leine).
Der Hund ist meines Erachtens total unterfordert, körperlich und geistig. Ich weiß, das er mit meinem Rüden sehr gut auskommt (beide sind ja fast gleich alt), ich hatte Oskar schon beim Heu holen mitgenommen.
Nun hab ich mir überlegt, ob ich ihn evtl. 2 x pro Woche morgens mal mitnehme. Derzeit könnte er allerdings nur an der 10 m Schleppi laufen, weil er wohl abhaut (wundert mich ja nicht, der flitzt ja erstmal wie ein Bekloppter rum wenn er mal rennen darf). Mit anderen Hunden verträgt er sich wohl gut, Rückruf funktioniert wohl gar nicht.
Jetzt weiß ich nicht, ob so ein stürmisches Paket allerdings für meinen Hund nicht zu streßig ist. Oskar kriegt viel Auslauf, auch viel Freilauf ist aber wenn noch ein 2. Hund dabei wäre gerne mal in der "ich mach dann mal mein Ding Phase". Da ich den anderen Hund erstmal an ein normales Gassigehen gewöhnen müßte und den auch noch geistig bischen fordern würde (an der Schleppi kann er ja doch noch nicht so richtig rennen), Rückruftraining wäre ja auch mal angebracht, hab ich bischen Schiss, daß meiner dann eher genervt ist.
Gibts hier Leute, die 2 Hunde gut unter einen Hut gebracht haben, so daß jeder Hund zufrieden ist. Mir tut der Rüde einfach leid, ich finde er ist ein ganz toller Kerl, klar stürmisch und voller Energie, ich denke aber das er bei richtiger Auslastung viel gelassener werden würde.
Bin mal auf Eure Meinungen gespannt. Gerne auch Tipps, wie ich diese Runden gut gestalten könnte, denn 2 Hunde an der Leine krieg ich glaub nicht hin.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund hat einen Job.
Das neiden ihm wohl 98% der üblichen Haushunde, wenn man sie fragen würde.
Auf dem Hof ist Leben.
Die Halter kommen auch vorbei.
Ab und zu Gassi und wöchentlich Hundeschule.
Ich finde, er hätte es schlechter treffen können.Wenn du ihn mitnehmen willst auf deine Runden, streife das Mitleid ab und denke an deine Verantwortung, die du ihm gegenüber hast.
Bist du wirklich bereit das Mitnehmen durchzuziehen?
Regelmäßig?
Auch wenn es nicht so easy wird wie du dir das denkst?Zuallererst musst du mal die Halter fragen und respektieren was diese möchten.
Offensichtlich wollen sie ja Erziehung (Hundeschule), aber welche Richtung?Viel Glück und Erfolg,
Friederike -
Auf unserer Masia nennt man das Kettenhund(haltung) und das geht mal überhaupt nicht. Ein job auf einem hof, sieht für mich und meine Hunde anders aus.
lg
-
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/__7.html
Es gibt ja auch gewisse Vorschriften an eine Kettenhaltung. Hat er z. B. eine geschützte Hütte in die er immer rein kann?
Ansonsten wüsste ich nicht was das für ein "Job" sein soll, an einer Kette zu hängen. Wenn er sich jetzt auf dem Hof frei bewegen könnte, würde für mich die Sache schon anders aussehen. Kommt natürlich auch drauf an ob den ganzen Tag oder nur für 3-4 Stunden am Tag und ansonsten darf der Hund frei laufen z. B.
Wenn du es möchtest, würde ich schon fragen ob du den Hund mit zum Spazieren nehmen kannst.Lg Nadine
-
Schrecklich! Kettenhaltung ist doch auch verboten oder nicht? Ich finde es einfach nicht in Ordnung Hunde in der heutigen Zeit so zu halten. Ich würde mit dem Bauern reden. Wenn er nicht einsieht das ein Hund so nicht zu halten ist würde ich andere Schritte einleiten.
Ich weiß das es viele sicher für überzogen halten aber Hunde können nun mal nicht für sich alleine sprechen. Vor einiger Zeit habe ich genau so einen Fall gehabt in dem Ort in dem ich gewohnt habe. Und die Halter waren auch nicht einsichtig. Bekamen dann Auflagen weil ich mich ans Vetamt gewendet habe die nicht eingehalten wurden und schließlich war der Hund weg. Hab auch herausgefunden das er ein tolles neues Zuhause bekommen hat.
-
-
Der Hund hat einen Job.
Das neiden ihm wohl 98% der üblichen Haushunde, wenn man sie fragen würde.
Auf dem Hof ist Leben.
Die Halter kommen auch vorbei.
Ab und zu Gassi und wöchentlich Hundeschule.
Ich finde, er hätte es schlechter treffen können.Wenn du ihn mitnehmen willst auf deine Runden, streife das Mitleid ab und denke an deine Verantwortung, die du ihm gegenüber hast.
Bist du wirklich bereit das Mitnehmen durchzuziehen?
Regelmäßig?
Auch wenn es nicht so easy wird wie du dir das denkst?Zuallererst musst du mal die Halter fragen und respektieren was diese möchten.
Offensichtlich wollen sie ja Erziehung (Hundeschule), aber welche Richtung?Viel Glück und Erfolg,
FriederikeBitte? Kettenhaltung ist Tierquälerei... Das in nem Hundeforum solche Praktiken immer noch gutgeiheißen werden und an ´sehr kurzer Leine´ sagt doch schon alles. Dann lieber ohne Job, 3mal pro Tag spazieren, erziehung, liebe und Auslauf, wie an einer kurzen Leine mal einmal pro Woche Hundeschule mit Job. So ein unsinn.
-
Ich habe dem Text des Themenerstellers entnommen, dass der Hund an einer
10 Meter angebunden ist. Wie lange steht da nicht, auch nicht, ob er außen schläft oder ins Haus darf.
Es steht, dass er nachmittags ab und zu für eine Stunde ausgeführt wird, an der kurzen Leine.
Die Bäuerin geht mit ihm zur Hundeschule.
Dem entnehme ich, dass man damit einen bestimmten Zweck verfolgt.
Offensichtlich soll er was lernen.Der Hund ist an der frischen Luft, hat menschliche Kontakte, kriegt wohl Futter und Wasser, kann sich im Radius von 10 Metern bewegen.
Das ist deutlich mehr als ein normaler Haushund aus Superhaltung zur Verfügung hat, der 9 Stunden im Flur einer 2-Zimmerwohnung auf die Rückkehr seines Halters
wartet.- Nur mal so als Beispiel.Es gibt eben ganz verschiedene Arten wie Hunde bei uns leben.
Ich würde meinen Hund nicht anbinden, tue alles dafür, dass er ein verträglicher Zeitgenosse bleibt und reichlich Auslauf und Beschäftigung hat, inklusive Wellness und gutes Futter.
Andere machen es anders.
Nicht immer schlechter, nicht immer Kritik würdiger.LG, Friederike
-
Ich würde, bevor ich mit Kanonen versehentlich auf Spatzen schieße (Stichwort Vet.-amt) erstmal in Erfahrung bringen wie es nachts geregelt ist oder was ist wenn draussen Minusgrade sind.
@hobitzker Wenn du den Hund ab und zu mitnehmen darfst, würde ich erstmal nur den Hund alleine mitnehmen. Lass deinen Hund zuhause bis du den Hofhund lesen und wirklich einschätzen kannst.
Da du nur 2x in der Woche mit beiden Hunden gehen willst wird das auch nicht zu stressig für deinen, denke das würde beiden Hunden gut tun. -
mh, ist der Hund denn sicher 24h am Tag an der Kette? Ich kenne es ehrlich gesagt von Hofhunden nur so, dass sie nur Mittags oder wenn Trubel auf dem Hof ist oder eben nachts an der Kette sind und sonst oft frei auf dem Hof rumlaufen (ist ja auch einfacher, sonst müsste man ja ständig den Platz um die Hütte rum reinigen ;-) ).
Wenn ein Hofhund so gehalten wird, kenne ich viele die damit sehr zufrieden sind!
Dass er überdreht wenn du kommst ist ja klar -> Erwartungshaltung -
Hallo,
frag doch einfach mal freundlich, ob du ihn mal probeweise mitnehmen kannst, so á la "Hey, ich hab gemerkt unsere Hunde verstehen sich gut, vielleicht wäre es nett für die beiden, wenn ich mal mit beiden Spazieren gehen würde." Also ich persönlich würde mir auf keinen Fall anmaßen, die Haltung in irgendeiner Weise, auch nicht durch ungeschicktes Fragen, zu kritisieren. Von kurz mal Heu abholen kann man ja keinen 100%igen Einblick in die Haltung haben.
Wenn der gute Herr ablehnt, gut, dann eben nicht. Ich mische mich nicht mehr bei anderen ein, wenn es um die Frage der artgerechten Hundehaltung geht. Bin da schon mal übelst auf die Nase gefallen. Hatte auch mit Bauernhof und Hofhund zu tun, deswegen wäre ich da mega vorsichtig...Lg,
Rafaela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!