Hunde in der Kirche
- Czarek
- Geschlossen
-
-
Hallo,
Ich war vor ein paar Tagen auf einer Hochzeit. Tolle Freunde von mir, alle beide Hundeverrückte, wie ich sie liebe
Nun haben sie erst standesamtlich, Tags drauf kirchlich geheiratet. Und die drei Goldies waren alle immer dabei. Frauchen hat sogar im Brautkleid Häufchen vor der Kirche aufgesammeltWas ist da eure Meinung? Würdet ihr euren Hund/eure Hunde mit auf euren großen Tag nehmen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Schwester hatte auch ihre beiden Hunde bei der Hochzeit dabei, die beiden waren die Ringträger!
Lilly hatte während der Trauung ein wenig gejammert, sie saß dann auf dem Schoß. -
Also ich war zugegebenermaßen irritiert. Ich finde nicht, dass Hunde in einer Kirche dabei sein müssen. Auch hätte ich keine Lust, mich dabei selbst die ganze Zeit um den Hund zu kümmern.
Ich glaube, ich würde den Hund in guten Händen zuhause lassen. -
Sollte ich jemals heiraten, hat mein tierischer bester Freund an diesen Tag dabei zu sein.
-
Auf jeden Fall!
-
-
Also geheiratet hab ich schon, aber wenn ich da bereits den Zwerg gehabt hätte - klar wäre er dabei gewesen, warum auch nicht?
Sind ja meist auch mehrere Leute dabei, die der Hund gut kennt und mit denen er dann auch mal ein Stück gehen könnte oder bei denen er liegen kann, wenn man den HochzeitspaarPflichten nachgeht.
Sehe da nicht wirklich das Problem, aber muss ja doch jeder selbst wissen -
Bei uns ist es ja dieses Jahr noch so weit. Ein Gast hat aber schon angekündigt, dass er da seinen Hund mitbringen möchte. Er war ziemlich sauer, als ich gesagt habe, dass ich das nicht möchte. Er überlegt sogar, deswegen gar nicht zur Hochzeit zu kommen, weil der Hund ja auch sonst überall hin mitkommt. :/
-
Hi,
wenn die Hunde das super meistern, es keinen stress für sie bedeutet und Herrchen/Frauchen ihnen zutrauen sich in der Kirche zu benehmen - hätte ich persönlich nichts dagegen.
Wir hatten Arek nicht in der Kirche+anschließender Feier weil:
- zu viel Stress für ihn (er hätte keinen Rückzugsort gehabt der er nichts kannte und auch keine Box etc. kennt)
- ich vertraue ihm im Großen und Ganzen, aber er ist ein Lebewesen und keine Machine - also kann es doch immer mal sein dass er während der Zeremonie in der Kirche wufft, fiept, rumwackelt - einfach unpassend. Ich wollte nicht dass er die Zeremonie dadurch stört, die Gäste stört und eventuell jemand mit ihm rausgehen müsste (so alles stört und dieser jemand dann den gottesdienst nicht mehr weiter sehen könnte)
- es für viele Gäste sicher befremdlich, unpassend, unangenehm, absurd wäre einen Hund in der Kirche zu haben,
klar ist es meine Hochzeit und Arek gehört zu meiner Familie - aber es sind auch meine Gäste und ich muss auch daran denken dass sie sich wohl fühlen.Da das Wohl/die Gesundheit meines Hundes nicht gefährdet sind, stelle ich in diesem Fall meine Gäste über den Hund.
ich schreibe das einfahc noch mal expleziet, weil ich den Eindruck habe das ein recht "assozialer" Trend in deutschland gerade umgeht.
Dass der Hund in allen Dingen wichtiger ist als die Mitmenschen - und bei uns sind die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitmenschen einfach genau so wichti wie die des Hundes. So (Wieder vom thema abgekommen)Wir hatten 1 Tag vor der kirchlichen Trauung, die Standesamtliche Trauung. (also im Prinzip nur unterschreiben und fertig)
Weil der Hund da nicht mit rein durfte, hat die 30 Minuten draußen vor der Tür ein Hundesitter aufgepasst (war noch kurz spazieren und dann gabs n Ochsenziemer).
Danach waren wir gemeinsam (engste Familie - ca. 10 Menschen) Essen, Fotos machen, in der Kirche Dinge absprechen, und dann zu meinen Eltern.
da konnte Arek ne kurze Pause machen und Abends gings weiter mit Raum schmücken und alles andere Organisieren (Kleid, Torte, Blumen, ...)Da war Arek auch mit dabei - bis Abends um 12e und er war so platt, gestresst, hibbelig, aufgeregt - und ist Zuhause nur noch ins Bett gefallen.
Ich war sehr froh dass ich mich für eine Betreuung für den eigentlichen Hochzeitstag entschieden habe - so viel, Stress hätte ihm definitiv nicht gut getan. -
Ich glaube in die Kirche würde ich meine zwei nicht mitnehmen, danach wahrscheinlich nur zum Fotoshooting. Käme aber wahrscheinlich auf die Feier an.
-
Ich persönlich bin keins ehr religiöser Mensch, trotzdem finde ich Hunde in der Kirche unpassend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!