Tierschutzhund nach 5 Monaten immer noch nicht zuverlässig stubenrein
-
-
Hallo liebes Forum,
ich habe vor nun knapp 5 Monaten eine Hündin aus Zypern zu mir geholt. Sie ist ca. 2 Jahre alt und über ihre Vergangenheit weiß man nichts. Aus ihrem Verhalten kann ich aber schließen, dass sie ein normales "Familienleben", so wie es Hunde in Deutschland kennen, nicht gewohnt ist. Sie kannte kein Gassi gehen und war natürlich auch nicht stubenrein. Ich bin dann, wie mit einem Welpen, alle 2 Stunden mit ihr raus und habe das mit der Zeit ausgeweitet. Nach 6 Wochen Ferien musste ich dann wieder arbeiten und die Hunde (ich habe zwei) waren länger alleine. Ab und zu hat sie noch in die Wohnung gemacht, aber ich war sehr zufrieden mit ihrer Entwicklung und dachte, sie würde nach einer gewissen Zeit, genau wie mein Ersthund, zuverlässig bis zu 6 Stunden am Tag anhalten können.
Doch nun, nach 5 Monaten, kommt es immer noch dazu, dass sie in die Wohnung pinkelt - meistens so nach 4-5 Stunden
. Ich vermute, dass sie es einfach nicht so schlimm findet, rein zu machen, weil sie es noch so von früher kennst. Mein Ersthund, den ich von Welpe an habe, würde so lange anhalten, bis er platzen würde, ehe er in die Wohnung macht. Daher setze ich meine Hündin nun immer, die letzte halbe bis volle Stunde vor dem Gassigehen, in ihre Schlafbox. Dort klappt das mit dem Anhalten. Ich erhoffe mir einfach, dass sie auf diese Weise ihre Blase trainiert. Ein gesundheitliches Problem schließe ich aus, weil sie in ihrer Box auch anhalten kann und auch nachts keine Probleme hat.
Wie lange hat es bei euren erwachsenen (Tierschutz-) Hunden gedauert, bis sie lange anhalten konnten/wollten? Muss ich einfach noch geduldiger sein oder besteht die Möglichkeit, dass sie nie so lange anhalten kann wie mein Rüde? Ist es bei Hündinnen vielleicht auch anders?
Ich würde mich über Rückmeldungen freuen!
LG Jennifer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tierschutzhund nach 5 Monaten immer noch nicht zuverlässig stubenrein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Rüde zog mit 10 Monaten bei mir ein, obwohl er vorher nie im Haus gelebt hat war er sofort stubenrein. Bei den erwachsenen Pflegehundehunden passierten auch meist nur ein paar Unfälle und gut war. Obwohl die Hunde hier eher selten 6 Stunden alleine sind.
Ich glaube aber es gibt Hunde die nur 4-5 Stunden aushalten. Ist doch bei uns Menschen auch unterschiedlich, manche rennen dauernd aufs Klo, andere nicht.
Wenn es aber nur passiert wenn sie länger alleine ist, denke ich eher auch nicht an ein stubenreinheitsproblem, sondern daran das sie noch nicht so lange alleine bleiben kann.
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie einfach "muss". Vielleicht hilft euch ein Hundeklo?
-
Vielleicht ist sie gestresst, wenn "ihr Mensch" so lange weg ist, nicht alle Hunde nehmen das Allein bleiben gelassen hin, auch, wenn ein 2. Hund dabe ist.
Stress äußert sich sehr häufig durch Unsauberkeit und die Tatsache, dass sie in Deiner Gegenwart in der "Schlafbox" einhält, würde dafür sprechen.
Kannst Du nicht jemanden beauftragen, nach 3 Stunden mit ihr kurz raus zu gehen?
-
Meine Betsey hat 4 Wochen gebraucht, um stubenrein zu werden.
Sie hatte 1 Jahr im TH gesessen und dort gelernt, immer in eine Ecke zu machen.
Das hat sie hier in der Wohnung auch so gehalten.
Nach 2 Wochen stank ihr der Kot, den hat sie dann nur noch draußen abgesetzt. Pipi hat nochmal 2 Wochen gedauert.Dazu kam allerdings, dass sie extrem ängstlich war, anfangs draußen vor Stress alles zusammengekniffen hat und im Dunkeln gar nichts ging.
Eine Kollegin hat eine Hündin aus Spanien, die selbst nach 1,5 Jahren immer noch ab und zu in die Wohnung pinkelt. Warum sie das tagelang nicht macht und dann doch mal wieder, dazu gibt es die wildesten Theorien.
-
-
Meine Hündin aus Rumänien (ca 1 jahr alt) ist nach ca 7 Monaten auch noch nicht komplett stubenrein. Es ist schon besser geworden, aber von kompletter stubenreinheit sind wir noch weit entfernt.. Ich habe auch keine Erklärung dafür.
-
Stress äußert sich sehr häufig durch Unsauberkeit und die Tatsache, dass sie in Deiner Gegenwart in der "Schlafbox" einhält, würde dafür sprechen.
Da habt ihr mich falsch verstanden. Sie macht nicht immer in die Wohnung, wenn sie alleine ist. Gerade vormittags passiert eher selten ein Malheur, sondern eher nachmittags. Ich habe nur den Zeitraum von 6 Stunden genannt, weil ich davon ausgehe, dass jeder Hund, wenn er nicht krank oder sehr jung/alt ist, irgendwann bis zu 6 Stunden anhalten kann.
Ich kann doch nicht in den nächsten 10 Jahren immer alle drei Stunden rausgehen!? Hmm... ich hoffe, dass das Ganze bei ihr einfach ein bisschen länger dauert, als bei anderen Hunden! Ich mag das Gefühl nicht, ihr nicht "vertrauen" zu können. Hört sich blöd an, aber ich habe Angst, dass auf Dauer unsere Bindung darunter leiden könnte. Ich bin manchmal echt frustriert und genervt deswegen...
Aber danke schon einmal für eure Nachrichten!
-
Meine Hündin aus Rumänien (ca 1 jahr alt) ist nach ca 7 Monaten auch noch nicht komplett stubenrein. Es ist schon besser geworden, aber von kompletter stubenreinheit sind wir noch weit entfernt.. Ich habe auch keine Erklärung dafür.
Da kommt vielleicht auch das Alter dazu. Ein Jahr ist ja noch jung und kenne Einige aus meinem Bekanntenkreis, deren Junghunde auch noch nicht sooo lange anhalten können. Aber das nervt auf Dauer schon :/ . Ein Glück habe ich einen günstigen Teppich!
-
Vielleicht hilft euch ein Hundeklo?
Ich möchte eigentlich nicht so gerne ein Hundeklo anschaffen. Dann würde das sicher noch länger dauern mit der Stubenreinheit.
-
wenn er nicht krank oder sehr jung/alt ist, irgendwann bis zu 6 Stunden anhalten kann.
Wenn er´s ausreichend gelernt hat, ja.
WAS ausreichend ist, ist von Hund zu Hund verschieden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!