Unruhig, trinkt nicht und Durchfall
-
-
Also zuerst ich hab schon beim Tierarzt angerufen, der meinte gleich abwarten und beobachten bis morgen
Vielleicht kennt das jemand und kann mich mehr beruhigen wie der Tierarzt grad.
Ich versuchs zu erklären. Er trinkt nicht aus Schüsseln ( egal wie groß der Durst) nur aus Pfützen. Durchs gefrieren und den Schnee wurde es immer schwerer ihm Wasser schmackhaft zu machen. Er hat Schnee gefressen mit Ergebnis etwas weichen Stuhl.
Heute hatte er bis nachmittags nichts getrunken und beim Mittagsspaziergang hat er komisch auch einen Bogen um jede Pfütze gemacht und kein Schnee gefressen. Hab gelesen etwas Leberwurst ins Wasser hilft. Dadurch hat er endlich was getrunken und zog zwei Schüsseln runter.
Bekam sein übliches fressen und alles war normal.
Um halb neun rum ist mein Mann raus weil er tippelte und meinte der hätte flüssigen Stuhl.
Grad wurde er wieder extrem unruhig, hechelte extrem und wollte raus. Wieder Durchfall.
Jetzt ist er wieder komplett ruhig und schläft.Ist halt wie mit den Kindern, mach mir total den Kopf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du solltest auf jeden Fall schauen das dein Hund in Zukunft aus Schüsseln trinkt . Das mit den Pfützen kann ja kein Dauerzustand sein. Das mit der Leberwurst stimmt durchaus , ich würde dem Wasser hinzufügen & dann immer mehr reduzieren mit der Zeit , bis es etwas ganz alltägliches für den Hund ist . Ansonsten auf jeden Fall nicht den Schnee fressen lassen (oder besser gesagt nicht in Übermengen) . Sollte es heute noch so schlimm/schlimmer sein, würde ich einen TA aufsuchen !
-
Ja danke dir, mit der Leberwurst hat ja zum Glück geklappt. Er hat irgendwie Angst vor den Schüsseln und macht nen großen Bogen drum. Manchmal hat er getrunken da dacht ich ok geht doch und nu gar nicht mehr. Heut Nacht war eigentlich ok. Er musste nicht mehr und liegt auch jetzt noch recht entspannt.
Vielleicht hat er gestern irgendwas nich vertragen? -
Durchfall ist schon wieder weg und leberwurstwasser hat er auch getrunken * erleichtert*
-
Hat er auch Angst vor seiner Futterschüssel?
Aus Pfützen trinken, kann für den Hund tödlich sein, da sich in diesen flachen, stehenden Laken eine Menge Krankheitskeime ansiedeln können.
Eigentlich halte ich wenig davon Wasser schmackhaft zu machen.
In deinem Fall ist es wohl das Gefäß.
Hast du schon alle Arten von Schüsseln ausprobiert?
Manche Hunde trinken besonders gerne aus Keramikschüsseln und wollen immer nur absolut frisches Wasser.Falls die Leberwurst nicht mehr zieht, ein paar Tropfen Öl oder Milch gehen auch.
Allerdings würde ich "Geschmacksverstärker" nie in eine volle Schüssel mit Wasser geben, sondern nur in eine kleine Menge Wasser.
Zwei Näpfe leer zu saufen bringt dem Organismus nicht viel, da nur eine kleinere Menge Wasser verarbeitet werden kann.LG, Friederike
-
-
Bevor ich meinen Hund aus Pfützen trinken lassen würde, würde ich ihm sämtliche Gefäße in die man Wasser füllen kann anbieten. Plastikschüssel, Plastikteller, Eimer, Keramikschüssel, Keramikteller, Metallschüssel usw. usw..
-
Notfalls abduschen *fiesgrins.... Wenn er sich hinterher putzt, schlabbert er das ganze Wasser ab aus dem Fell :-)
Oder Pfütze Wasser in die Dusche einlassen und Hundi reinstellen, wenn er net wasserscheu ist. Wenn er das machen würde, irgendwann irgendeinen Napf mit ins Wasser stellen und gucken, wie er reagiert.
Ansonsten: Wie wird das Futter gereicht? Naßfutter kann mit Brühe/Wasser verdünnt werden, sodaß genug Flüssigkeit aufgenommen wird, auch TroFu kann man mit Wasser einweichen.
Wenn man Glück hat, gibt´s ein Bächlein in der Nähe, dann geht man halt dort 2mal am Tag Gassi, dann kann er genug trinken (wenns kein Retriever ist, der sich dann in die eisigen Fluten schmeißt *gg).
Pfützen sind jedenfalls echt doof, da kann man sich böse Leptospirose holen und so n Kram, v.a. wenn die länger stehen.
-
Liegt es nur an der Schüssel? Meine Beiden mögen das Leitungswasser hier im Haus eher nur bedingt. Die warten auch immer bis es raus geht (wir kommen automatisch an einem Bach vorbei). Im Moment finde ich das Wasser aber zu kalt.
Ansonsten würde ich neben verschiedenen Gefäßen auch mal probieren ob er vielleicht Stilles Wasser aus der Flasche lieber trinkt.
-
Was bekommt er denn zu fressen?
Wenn ich meiner Hündin das Trofu gut einweiche säuft sie gar nichts, da reicht ihr das Wasser, das sie mit dem Futter automatisch aufnimmt. -
Puh ok ich Versuch mal zusammen zu fassen:
Ich hab jetzt alles an möglichen Schüsseln durch. Solang es leer ist ist alles gut ist Wasser drin nimmt er Reiß aus. Er ist Strassenhund gewesen und erst seit 14 Wochen in Deutschland. Kannte sowas also nicht. Das Sehr verdünnte leberwurstwasser trinkt er nur aus einem kleinen Becherchen. Also immer kleine Mengen aber immerhin. Außerdem hat er trotzdem immer Wasser bereit stehen in seiner Edelstahlschüssel und einer Keramikschüssel. An seine Futterschüssel geht er ohne Thema.
Er bekommt Platinum Trockenfutter, welches er super verträgt und auch liebt. Bissle Wasser dazu hab ich noch nicht versucht, das wär auch ne Idee. Am Bach geh ich auch schon absichtlich vorbei, doch selbst den hat er die letzten Male verschmäht.
Mir wäre es auch lieber er würde Pfützen lassen. Gerade jetzt wenn es taut und überall Salz drin ist!!
Durchfall ist ja wieder weg, ich glaub er hat gestern einfach auf irgendwas reagiert.
Oh ja stilles Wasser Versuch ich gleich mal. Die vom Tierschutz meinte ich soll nen Eimer abstehen lassen und ihn davon geben. Das hätten viele ehemalige Strassenhunde.
Puh hoffe hab alles;-)
Danke Euch schonmal für die Tips! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!