dreiste Hundehalter

  • Hallo zusammen


    ich hatte gestern spät abends bei unserer letzten Gassirunde eins dieser unschönen Erlebnisse mit unfähigen Hundehaltern, die ihren Hund auch nach Bitten nicht anleinen und wenn der dann mit voller Wucht auf den eigenen Hund los stürmt, rufen sie aus der Entfernung "Der tut nix!". Für meine sensible Hündin war das ein Horrorerlebnis.


    Was sagt ihr zu solchen Hundehaltern, um sie dazu zu bringen, ihren Hund anzuleinen?


    Ganz bestimmt gibt es so einen Thread schon, ich hab über die Suche aber nichts gefunden. Falls ich nur zu blind war, könnte vielleicht jemand den Link posten? :ops:


    LG Sassi

  • Also am ehesten bewegen sich solche Leute, wenn man Flöhe und/oder ansteckenden Magen-Darm-Virus nimmt.
    Meistens sind die Hunde aber wirklich harmlos und einfach nur Drecks-unerzogen - an denen kann man gut das managen (blocken, eigenen Hund hinter sich bringen) solcher Momente üben - das macht sich bei den wenigen gefährlichen Hunden wirklich bezahlt.

  • Ich bin auch nie begeistert von solchen Tut-Nixen... Ich habe Newton ja wirklich selten an der Leine, aber wenn ich ihn doch mal an der Leine habe, liegt in aller Regel ein Grund dafür vor. Ich denke, davon kann man als entgegenkommender Hundehalter auch ausgehen, dass ein Grund vorliegt. Sonst wäre der Hund ja nicht an der Leine.


    Ich erwarte nicht, dass der entgegenkommende Hund angeleint wird, aber ich erwarte, dass dafür gesorgt wird, dass er nicht bzw. nur nach Absprache zu meinem Hund hingeht. Wenn die Leute das nicht hinbekommen, bin ich schon auch sauer. Meistens passiert nichts, weil mein Hund allgemein gut verträglich ist und prollende Rüden einfach ignoriert. Aber wenn ich jetzt einen unverträglichen, ängstlichen, sensiblen, etc Hund hätte, der das gar nicht abkann, würden die Leute schon die Meinung gesagt bekommen. So bitte ich sie halt, das nächste Mal anzuleinen...

  • Ich habe es aufgegeben zu diskutieren, ist bei Vielen einfach zwecklos. Oft rufe ich: vorsicht - mein Hund hat Zwingerhusten, Flöhe oder Ähnliches. Hilft oft ganz gut.

  • Wenn noch die Möglichkeit besteht (Hund noch in Reichweite des Halters) haben meine Zwingerhusten, Durchfall......


    Wenn der Hund schon auf meine zu rast, blocke ich den ab, notfalls, indem ich ihm irgendwas vor die Füße pfeffer.
    Letztens habe ich so einen Tutnix fern gehalten, indem ich eine Handvoll Leckerlis über ihn rüber geworfen habe, das fand er dann interessanter (meine Hündin war läufig und die Halter waren der Meinung, "das macht doch nichts".....)

  • Den mit Leckerlies zu überwefen werde ich mir merken. Gute Idee.


    Durchfall, Flöhe und Giardien interessieren hier kaum jemanden. Da bekommt man schon eher zu hören, "macht nichts, hat meiner auch"
    Zumindest ist mir das passiert, als Flora all das genannte hatte.


    Selbst mit gebrochenem Bein hatten wir keine Ruhe vor "der will doch nur gucken" Hunden und Halter Teams.

  • Also, wenn ich das Gegenüber zum Anleinen bewegen will, dann sag ich dass Nils bissig ist.


    Oder er hat eine/n Bindehautentzündung/Zwingerhusten.


    Einmal hab ich sogar gerufen, dass er läufig ist. :lachtot:


    Ansonsten zögere ich nicht, fremde aufdringliche Hunde abzuwehren. Da reicht oft schon ein lautes "hau ab!"

  • Auf die Aussage "der tut Nix" kommt von mir immer "meine aber."


    Ich hab kein Bock das mein Rüde,der solche Frechheiten nicht durchgehen lässt, sich prügelt und sich seine angeschlagenen Knochen völlig kaputt haut.


    Daher habe ich auch immer eine Spritzflasche mit Wasser dabei.
    Ich muss aber sagen dass das bei uns eigentlich auch überhaupt nicht passiert, weil sich jeder kennt.

  • Also, wenn ich das Gegenüber zum Anleinen bewegen will, dann sag ich dass Nils bissig ist.

    Das hilft auch am Besten, habe ich die Erfahrung gemacht. (Ich sag nicht, daß meine bissig ist, weil das nicht stimmt und ich das irgendwo auch blöd finde, aber ich halte sie so betont besorgt guckend kurz an der Leine, daß man alles reininterpretieren und befürchten kann) So fühlen sich die anderen HH dann nicht auf den Schlips getreten, daß ihr Hund nicht erwünscht ist, wenn der eigene das "Problem" ist und kommen dem Wunsch eher nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!