Homöopathische Mittel für Hunde-Laberthread
-
-
Hallo DFler,
ich bin öfter mal auf der Suche nach homöopathischen Mittel bei gewissen Krankheitsbildern, so auch gerade und beim Stöbern bekam ich unzählige Threads zu lesen von Homöopathie bei Übelkeit, Athrose, Gelenkschmerzen bis zur Frage ob man homöopathische Mittel kombinieren kann.
Da ich nun aber nicht für jeden Husten und Schnupfen, sage ich jetzt mal, einen neuen Thread starten will, gibt's hier jetzt den Laberthread für alle Fragen und Erfahrungen.Ich fange auch gleich mal an, ich suche ein Mittel, welches liebestolle Rüden etwas runterfährt und entspannt. Liam ist gerade total im Hündinnen Wahn und leidet auch sehr, ist gar nicht runterzufahren.
Nachtkerzenöl hat bei ihm schon mal etwas geholfen, kennt jmd noch andere Mittel?
Ich möchte hier übrigens keine Diskussionen über Homöopathie vs Schulmedizin, wer mit Homöopathie nichts anfangen kann darf den Thread hier liebend gern gleich wieder verlassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Homöopathische Mittel für Hunde-Laberthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde das toll hier. Werd mir die Mittel gleich mal aufschreiben und in Tierheimen, Pflegestellen usw. auf tauglichkeit testen.
-
Mönchspfeffer ist bei liebestollen Rüden das Mittel der Wahl. Die Dosierung kenne ich leider nicht!
-
Oh schön, da mache ich gerne mit! Könnten wir den Thread vllt. noch um pflanzliche Mittel ergänzen?
-
Oh schön, da mache ich gerne mit! Könnten wir den Thread vllt. noch um pflanzliche Mittel ergänzen?
Na klar, jegliche Alternativmedizin ist hier willkommen.
Mönchspfeffer ist bei liebestollen Rüden das Mittel der Wahl. Die Dosierung kenne ich leider nicht!
Danke,da mache ich mich mal schlau.
-
-
Mönchspfeffer hat bei unserem Rüden gar nichts gebracht. Wir haben das auch ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Bei Arthrose oder zum vorbeugen bekommen unsere Hunde Chondroitin und Glucosamin.
Unser Pony bekommt ab Herbst bis Frühjahr jeden Tag Hustenkräuter. Seitdem geht es ihm auch viel besser. Er braucht seit 2 Jahren kein Cortison mehr. Ich hoffe das bleibt noch sehr lange so. Ab Frühjahr ist er der meinung das er sie nicht mehr braucht und frisst sie nicht mehr.
LG
Sacco -
Vielleicht kann man nach das Ganze dann auch in verschiedenen Rubriken zusammenfassen?
Z.b. Gegen Übelkeit, bei Durchfall, für die Gelenke usw? So dass irgendwann eine ganze Liste entsteht?
-
Z.b. Gegen Übelkeit, bei Durchfall, für die Gelenke usw? So dass irgendwann eine ganze Liste entsteht?
Sehr gute Idee, bin ich für!
-
Nachtkerzenöl ist für Fell, Haut und Juckreiz.
Ich habe einige Links zur Anwendung bei bestimmten Beschwerden. Welche Mittel und Dosierung für was.
Vielleicht möchte sie jemand haben :Alternativbehandlung von Hunden.pdf
Homöopathie für den Hund - Analbeutelerkrankung: Forum Naturheilkunde
Homöopathie für Hunde, Liste aller Mittel | Globuliwelt
Homöopathie Hund,Homöopathie für Fortgeschrittene,Mittelverzeichnis | Rhodesian Ridgeback
-
Gelenke:
- Traumeel (akute Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen etc. / Blutergüsse)
- Zeel (bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates)
- Teufelskralle
- Kollagen in Kombination mit Hagebuttepulver (hoher Vitamin C Gehalt)
- WeihrauchEntzündungen (innerlich)
- Arnica D6
- HagebuttenpulverBindehautentzündung:
- Euphrasia AugentropfenLäufigkeit / Scheinschwangerschaft:
- Himbeerblätter / HimbeerblätterteeImmunsystem:
- GerstengraspulverWunden / Pilze / Milben:
- kolloidales Silber (äußerlich)
- Kokosöl äußerlich + auch innerlich (wurmwidrig)Durchfall:
- HeilerdeIch habe jetzt nicht in homöopathisch und pflanzlich unterteilt, weil ich denke es geht mehr um alternative / natürliche Behandlung ohne Chemiekeule.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!