Droht Ihr manchmal mit Eurem Hund?
-
-
Hallo,
ich hab mal ne Frage.
Folgende Situation: ich bin bei meiner Mutter daheim - ihr Hund -, Einfamilienhaus, Grundstück eingezäunt. Und im Haus:Wohnungstür, Diele, Tür zum Flur der "Wohnung". Hinter dieser Tür der Hund.
Es klingelt, meine Mutter ist weg, ich öffne. Zwei junge Männer. Der Hund bellt, ist aber wie gesagt weggesperrt sozusagen.
Die Männer: (kein hallo oder so) Tut der Hund was???
Ich: Kann sein. (Kann zwar eher nicht sein, sagt man ja aber 2 Fremden mit einem Fuß im Haus besser nicht).
Die: Dann müssen wir jetzt gehen, wir müssen ja unser Leben schützen. Und wir melden das, so einen Hund dürfen Sie ga rnicht halten. (ja, das Bellen klang für Laien durchaus gefährlich, ist aber so gewollt auch als Abschreckung für Einbrecher)
ich: öh, wer sind Sie denn überhaupt und was wollen Sie?
Die: Wir kommen von eon, aber mit so einem gefährlichen Tier hat es keinen Zweck, wir melden das.
Ich: Na, der Hund läuft ja hier nicht frei rum, aber gehen Sie besser, sonst mach ich die Tür doch noch auf.
Die: Das ist ne Drohnung, dafür zeigen wir sie an!Öh. Passiert Euch sowas auch manchmal? War mein Verhalten falsch? Aber zwei fremden Männern mit einem Fuß in der Tür sag ich doch nicht, dass der Hund vor Aufregung bellt und nicht aus Angriffslust. Meine Mutter lebt da allein und hat den Hund auch als "Einbrecherschreck".
Wie seht Ihr das? Hätte ich nicht drohen dürfen?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn sie sich gleich vorgestellt hätten anstatt nach dem Hund zu fragen hättest vllt anders reagiert. Der letzte Satz war vllt nicht ganz so gut aber als Drohung? Ich weiß nicht....
-
Ich finde deine Reaktion gut und ich würde zumindest daran denken, die beiden anzuzeigen.
Das ist ja Belästigung und Einschüchterung.
Schade, dass du denen nicht noch einen Tritt in den Allerwertesten verpasst hast (obwohl, das dann eher nicht in Ordnung gewesen wäre.)
-
So, wie du die Situation schilderst, wären mir die Typen auf jeden Fall suspekt gewesen. Haben die sich denn als Mitarbeiter von eon ausgewiesen?
-
So, wie du die Situation schilderst, wären mir die Typen auf jeden Fall suspekt gewesen. Haben die sich denn als Mitarbeiter von eon ausgewiesen?
Nee, eben nicht. Die haben als erstes nach dem Hund gefragt, der zwar zu hören war, aber nicht zu sehen. Auf mich wirkte das wie eine Diebesbande, die auskundschaften wollte, wie so die Verhältnisse sind. Hätte ja auch sein können, dass die alte Frau- meine Mutter, 75, ein leichtes Opfer wär, wenn der Hund auch lieb wär. Daher hab ich ja auch gedroht.
-
-
Ich würde eher bei EON nachfragen... Mitarbeiter die nicht als solche sich gleich identifizieren lassen, sich nicht vorstellen und schon gar keine Ausweise von EON vorlegen sind mir doch schon suspekt, dass sie ohne Ankündigung kommen sollten sehe ich mal darüber hinweg..., dass sie den Hund nach 1 Minute "melde wollen" ist für mich doch sehr fraglich.
Im übrigen würde ich persönlich nicht auf den Hund eingehen, sondern gleich Fragen - wer und warum...
Mit Shih Tzu kann ich kaum drohen, schon alleine weil meiner auch ruhig ist. Ansonsten finde ich es nicht angebracht den Hund als Drohung zu missbrauchen...
-
ich würde wohl auch niemanden mit Ausweis ins Haus lassen. Wer weiß schon wie so ein Ausweis aussieht? Wer was will muss sich vorher ankündigen. Frag bei eon nach, die interssiert das sicher.
Ich nehme wenn ich allein bin übrigens bewusst den Hund mit an die Tür. -
Wenn du ein ungutes Gefühl hast (und das hätte ich auch), würde ich es mal kurz bei dem zuständigen Polizeirevier melden.
Die sind interessiert daran zu wissen, wo gerade Banden unterwegs sind.
Hier gibt es die auch, mein Freund hat mal versehentlich geöffnet und die Typen fragten nach Arbeit und wollten auch rein, als sie den Hund gehört haben, meinte der eine dann ganz schnell, dass er eine Hundehaarallergie hätte und sie sind direkt abgehauen.
Es sind momentan extrem viele organisierte Einbrecherbande unterwegs, meistens mit komischen Geschichten.
Ich würde es der Polizei melden
-
Ich denke, ein Anruf bei Eon schadet nicht. Dann hast du Klarheit.
Gedroht habe ich mit Benni noch nie. Da er nicht bellt wenn es klingelt würde das sowieso seine Wirkung verfehlen. Zudem haben wir einen offenen Wohnbereich zur Eingangstür, Benni wuselt also immer mit an der Tür rum und glotzt. Und je nach Person da draußen kommt ein: ah, ich habe Angst, können sie den weg sperren oder: och, niedlich *streichel* -
Mach Dich nicht verrückt. Die waren bestimmt nicht von EON. Mitarbeiter, die "Klingeln" putzen weisen sich immer sofort aus, gerade aus solchen Gründen, weil es genug schwarze Schafe gibt.
Ruf bei EON an, sag, was passiert ist und die werden Dir sagen, ob Mitarbeiter von ihnen unterwegs waren oder nicht.
Ich persönlich hatte den Hund meiner Freundin bei uns, als diese im Urlaub war - 70cm Schulter, über 40kg Gewicht, Schäfer-Bernersennen-Mischling. Ein Kalb von einem Hund aber lieb ohne Ende. Nur, wenn er auf mich aufpassen soll, macht er das auch. Ich hatte an einem Tag Möbel geliefert bekommen. Damit der Hund also nicht in der Wohnung tobt, weil ich weg bin, habe ich ihn an die offene Türe sitzen lassen an die Treppe. Da legt er sich hin und schaut nach unten zu, was da passiert. Mika - bleib und Mika bleibt. Alles gut.
So kommen nun die Männer rein und bringen die Möbel. Wenn Mika nun da oben liegt, sieht man ja im ersten Moment nicht, wie groß er ist. Der Ältere der beiden Möbellieferanten war mir suspekt und er meinte herablassend zu mir: Hat der Hundi denn Angst, weil er da oben sitzt?
Mein Antwort: Nein, der Hundi hat keine Angst und wenn ich möchte stellt er sie auf Kommando innerhalb von Sekunden. Ich denke nicht, dass das passieren muss.
Der Blick von ihm war göttlich. Ich bekomme noch eine Unterschrift und wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.
Danke, das wünsche ich ihnen auch.
Von wegen Drohung und Anzeige. Aber als Frau muss man leider oft lernen, sich auch verbal zu wehren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!