Was haben eure Hunde so nebenbei gelernt, zu verstehen?
-
-
Hi
ich find das total spannend, was Hunde so völlig nebenher lernen und mit der Zeit verstehen.
Habe neulich wieder über ein Beispiel nachgedacht, wo das bei Mia "passiert" ist. Wir sind ja recht viel mit den Öffentlichen unterwegs. Und vor einigen Monaten ist mir das erste Mal aufgefallen, dass Mia weiß, wann unsere Haltestelle kommt und wir raus müssen. Es kommt ja vor jeder Station die Durchsage, wie die nächste Station heißt, auf welcher Seite aussteigen. Vor unserer Haltestelle, von wo aus wir dann heim laufen, kommt "Nächste Haltestelle XY. Endstation, bitte alle aussteigen. Bitte rechts aussteigen." Und während der Durchsage steht Mia immer auf und ist aussteigebereit.
Ich dachte erst, dass es vielleicht wäre, weil ich dann schon anfange, aufzustehen, oder Leute um uns rum - aber das ist nicht so, bei der Durchsage sitzen noch alle ganz entspannt.
Find ich cool, dass sie unsere U-Bahn-Haltestelle auf Ansage erkennt.
Schade, dass das nicht bei mehreren Stationen so ist - aber sie kann vorher ja nicht wissen, fahren wir in die Uni, zur Bewährungshilfe, zur Oma, ins Einkaufszentrum, zu Julia, zu Felix... usw. usf. Da hat sie ja leider keine Chance. Aber wenn's heim geht, ist's immer dasselbe.Welche Alltagssätze haben eure Hunde so automatisch gelernt? Sei's von euch, von anderen oder wie bei uns, von Durchsagen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haben eure Hunde so nebenbei gelernt, zu verstehen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sina hat Folgendes automatisch gelernt weil ich das immer gesagt habe:
"Geh moi zum XXX", dann läuft sie vom Wohnzimmer ins Zimmer meines Sohnes zu ihm aufs Bett um mit ihm zu kuscheln.
"Hol amoi dei Wurschti", dann hüpft sie von der Couch und holt eines ihrer Zergel und kommt dann wieder auf die Couch um mit mir zu zergeln.
"Gehn ma zur Oma?" dann läuft sie zur Türe weil wir dann zu meinen Eltern zum Kaffeetrinken runtergehen.
-
Wenn Feta müde ist und manchmal dann so doof rumsteht sag ich zu ihr: "Geh ins Bettchen" und dann geht sie ins Bettchen. Hab ich ihr nie bewusst beigebracht. Sie macht es einfach.
-
Pino hat gelernt, dass man:
- mit mir nicht diskutiert, weil ich sturer bin
- Futter kriegt, wenn man seinen Napf selber holt
- wenn man den Napf nach dem fressen wieder in sein Körbchen bringt, gibt es noch einen Nachtisch
- dass bei den Kindern immer das meiste zu holen ist, wenn sie Besuch haben (ohhh ist der süüüüüüssss)
- dass man sich beim shoppen mit Frauchen am besten irgendwo in den Laden legt und eine Runde schnarcht bis die Olle mal zu Potte kommt
-und dass die Couch zur freien Nutzung zur Verfügung steht, wenn eine ganz bestimmte Decke drauf liegt.
Ach so, er hat auch von alleine gelernt, dass man gefroren Pfützen besser aus dem Weg geht, statt mit Speed drüber zu rennen. -
Das mit der U-Bahn Haltestelle finde ich ja klasse! Wünsch ich mir manchmal im Zug, dass ich dann einschlafen kann und mich drauf verlassen kann, dass der Hund Bescheid sagt, wann es raus geht
Leider fahren wir zu selten, aber das Mia das versteht finde ich echt klasse
Simi kann Leute durch das Telefon erkenne. Wenn ich mit meiner Mama oder ihrem Partner telefoniere, läuft er immer zur Tür, um zu schauen, ob sie ankommen. Tatsächlich kommen sie auch oft, nachdem sie angerufen haben.
Und die Napf-Konditionierung von Pino ist ja auch absolut genial - vor allem die Bestellung von Nachtisch
-
-
Erwartungsvolles Hochspringen, sobald der Computer runterfährt und beim Ausschalten knackt - das könnte eine längere Pause bedeuten, und Hund weiß ja nie, ob da nicht ein Spaziergang drin ist?
Das mit den Lautsprecher-Durchsagen hatte meine erste Hündin als erfahrene Bahnreisende übrigens auch drauf - die sprang sofort auf und zog zur Bahnsteigkante, sobald der Zug angesagt wurde.
-
Ich hab noch was vergessen:
Wenn die Mikrowelle um die Mittagszeit klingelt, dann läuft Sina zur Wohnungstüre denn dann kommt Herrchen gleich herein.
-
Das erste was Anju gelernt hat war: "Hast du Hunger?" dann springt sie einmal hoch, läuft in die Küche und achtet darauf, dass du auch ja hinterherkommst
Käse, Keks, Ei und Leckerli hat sie auch sehr schnell verstehen gelernt. Da macht sie immer ganz große Augen. Das reißt sie selbst aus dem tiefsten Schlaf
Bei "Willst du schnüffeln?" weiß sie auch direkt, das es um den Schnüffelteppich geht.Wenn ich mich mit jemandem über meine Großeltern unterhalte, wird Anju immer ganz nervös sobald das Wort Oma oder Opa fällt. Wenn ich ihr sage, das Oma und Opa zu besuch kommen, läuft sie immer schon zur Tür.
Wenn ich aus Hannover komme, weiß Anju immer ganz genau an welchem Tag und um welche Uhrzeit ich ankomme. Ich bin immer gegen 21:30 Uhr da und Anju steht da schon 10 Minuten vor der Tür.
Unsere Gassistrecken kennt sie auswendig.
Sie bringt Dreckwäsche ins Bad und Müll zu uns.
Und da sie so oft im Weg steht, weiß sie das sie bei "zurück" oder "du stehst im Weg" zur Seite gehen muss
Es sind bestimmt noch viele Kleinigkeiten die mir gar nicht mehr so auffallen. Anju hat sich von Anfang an sehr schnell angepasst und viel von sich aus gelernt bzw. vom abschauen
-
Ich spiele mit meinen Hunden sehr gerne "Zeig mal". Sie bekommen dabei für absolut alles einen Keks, was sie machen. Es gibt keine Vorgaben, kein Ziel, kein Signal, keine Erwartung und beide haben sehr viel Spaß daran und werden richtig kreativ.
Meine Hündin hat z.B. gelernt, sitzend mit ihrer gestreckten Pfote im Halbkreis erst seitlich und dann direkt vor sich auf den Boden zu tippen. Erinnert mich immer ein wenig an eine Ballettübung und sieht zum Schießen aus. Oder sie legt sich ins Platz, drückt den Kopf auf den Boden und guckt mich mit ihrem Dackelblick an.
Mein Rüde hat sich selbst beigebracht, im Platz mehrmals rückwärts zu hüpfen.Er hat sich die Ballettübung bei meiner Hündin abgeschaut, aber bei ihm sieht es nicht ganz so elegant aus.
Im Alltag hat meine Hündin gelernt, von selbst neben meinen Rüden zu wechseln und dicht bei ihm und neben mir zu bleiben, wenn uns auf einem engeren Weg jemand entgegen kommt. Und sie sucht Blickkontakt, sobald an der Straße ein Motorrad auftaucht (die Teile hasst sie wie die Pest), und hält ihn, bis das gruselige Teil vorbei ist.
Mein Rüde läuft von selbst sofort ins Gästebad und springt in die Badewanne, wenn er matschig von draußen nach Hause kommt. Ihn stören die Matschklumpen zwischen und an den Pfoten und ich glaube, er hat die Vorzüge einer warmen Dusche bei kaltem Wetter sehr schnell kapiert. Praktisch für mich (und den Fußboden). -
Newton hat vollkommen nebenbei das Kommando "Bei mir" gelernt. Also dass er im Freilauf näher bei mir bleibt, um z.B. einen Jogger, etc. passieren zu lassen.
Weiterhin steht er immer auf und geht zur Schlafzimmertür, wenn Herr Klöppel bei RTL Aktuell sein Abschlussstatement gibt. Keine Ahnung wieso. Aber irgendwie hat sich das etabliert, dass der Herr sich nach RTL Aktuell schlafen legt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!