Reicht das für einen Chihuahua?
-
-
Hallo
Ich wollte mal fragen, ob 2 Stunden Auslauf (45 Minuten in der Früh, 15 Minuten zur Mittagszeit und 1 Stunde am Abend/Nachmittag) pro Tag für einen Chihuahua reichen? Dazwischen im Garten austoben und Spielen (Auch Denkspiele, bzw Intelligenzspielzeuge usw...) und am Wochenende längere Ausflüge, bzw Spaziergänge + Hundeschule, Agility, usw...
Irgendwie mache ich mir Sorgen, dass das zu wenig für den Kleinen ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist Dein Hund nicht noch ein Welpe?
Dann halte ich das für viel zu viel!!! -
So viel mache ich noch nicht mal mit einem großen ausgewachsenen Hund am Tag (jeden Tag)
-
Mitte Juli hattest du geschrieben, dass in ca. 2 Wochen dein Welpe einzieht, also Anfang August. Dann wäre er jetzt zwischen 12/13 und 16/17 Wochen alt und dann ist der Auslauf zu viel für den Hund.
Ein Welpe muss noch nicht lange Gassi gehen. Der Anhaltspunkt ist 5 Minuten pro Lebensmonat. Damit ist das Gassigehen an der Leine gemeint. Wenn der Hund freilaufen kann und in seinem Tempo die Welt entdecken kannst du länger mit ihm unterwegs sein aber 45 Minuten bzw. eine Stunde ist zu viel.
Und zwischendurch muss er sich auch nicht austoben und mit dem Agility hätte ich auch noch ein paar Monate gewartet.
-
2 Stunden schaffen wir unter der Woche fast nie mit unserem 4 Jährigen... Und ich bin tendenziell der Meinung, dass zu viel auf Dauer für den Hund viel schlimmer ist als zu wenig. Und wenn er ein Welpe ist sowieso, da kann man so viel kaputt machen. Welpen haben doch gar nicht die geistige Möglichkeit, mit so einer Reizüberflutung klar zu kommen.
-
-
Für einen erwachsenen Hund reicht das Programm dicke. Für einen Welpen halte ich es für zu viel.
Von dieser pauschalen 5-Minuten-Regel halte ich jedoch nichts. Sie bezieht sich erstens auf das stramme Gehen an der Leine und zweitens gibt es unterschiedliche Welpen.
Ich habe hier derzeit einen Welpen einer sehr aktiven weichen Jagdhundrasse sitzen. Da kommt man mit 20 Minuten um den Block einfach nicht hin.
Wir sind pro Gassigang locker ne dreiviertel Stunde unterwegs, aber eben hauptsächlich im Freilauf. Wobei der Zwerg aber fast nur Vollgas kennt...
Mein Labrador war da als Welpe ganz anders. Der konnte sich gefühlt stundenlang an einer Stelle beschäftigen. Da kamen wir kaum voran obwohl wir auch viel draußen waren.
-
Upps-das tut mir natürlich furchtbar leid und ich werde es schleunigst ändern
Ich hoffe, dass man mir verzeiht.
Aber wenn ich schon dabei bin, wäre das oben beschriebene denn genügend Auslauf wenn der Welpe später dann vollkommen ausgewachsen ist?
-
Ja ist es und trotzdem würde ich das vom Hund abhängig machen.
-
Ich halte das Programm auch für einen erwachsenen Hund zu viel.
Selbst meinem Hund reichte ein Spaziergang von 1,5 Std. am Tag und ansonsten im Garten chillen völlig aus. -
Naja, also für zu viel halte ich das für einen erwachsenen, gesunden Hund aber nicht. Zwei Stunden Gassi plus am Wochenende etwas Zusätzliches sollte doch drin sein ohne dass der Hund davon jetzt körperliche Schäden davonträgt.
Manchmal meine ich, ich überlaste meinen Hund... Ich gehe mit Newton morgens eine dreiviertel Stunde, nachmittags eine gute Stunde. Außerdem geht er ja mit in die Schule und am Wochenende gibt es noch eine dreiviertel Stunde Hundesport, derzeit Crossdogging. Ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass er überlastet ist. Und er ist ein Labrador...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!