Ab ueber den grossen Teich - Auswandern in die USA mit Hund
-
-
Hallo liebe Foris.
Wie manche ja im Junghundetread evtl.gelesen haben, stehen wir gerade in den Startloechern, um das neue Jahr in unserer neuen Heimat Austin, TX zu beginnen.
Ich weiss dass hier und da mal Fragen gestellt werden bezueglich Fliegen-bzw. Auswandern mit Hund, und vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen , wie es sich so mit Hund in den USA lebt, oder hilft im besten Fall jemandem, der sich im Forum anmeldet auf der Suche nach Erfahrungswerten oder Tips.
WIr sind am 23.12 offiziell aus unserem Haus in Deutschland ausgezogen und leben jetzt im Hotel (eher Apartment) in der Naehe des Flughafen Frankfurt. Ende des Monats. geht dann der Flieger nach Houston. Den Rest nach Austin fahren wir mit dem Auto, weil wir den Hunden keinen Zwischenstop/layover antun moechten.
Drueckt uns die Daumen, dass alles gut klappt. Ich bin mega aufgeregt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ab ueber den grossen Teich - Auswandern in die USA mit Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich pack hier mal ein Lesezeichen hin, ganz viel Glück wünsche ich euch.
-
Ich lese ebenfalls mit :)
Mich würde das ja extrem stressen mit Hunden zu fliegen, aber so wie ich das mitbekommen habe, seid ihr ja darin fast schon Profis
Geht Hazel eigentlich noch als Handgepäck durch? Chap ja eher nicht, schätze ich
Ich wünsche euch alles Gute für euren Start in Texas und dass alles reibungslos klappt!
-
Wow genial!!
Ich drücke die Daumen, dass alles super gut und reibungslos klappt und Ihr dann im neuen Zuhause schnell Fuß fasst!
Ich habe auch Verwandtschaft in den USA, war als Kind viel dort. Jetzt mit den Hunden nicht mehr, aber ich kann mir auch vorstellen, irgendwann ganz dort hinzugehen. Vor allem wegen der riesigen Grundstücke, die haben mich schon immer fasziniert und ich hätte so gerne auch so eins, mit See und Wald oder so.
-
Geht Hazel eigentlich noch als Handgepäck durch? Chap ja eher nicht, schätze ichIntercontinental geht kein Hund als Handgepäck mit nach oben. Auch der kleinste Chihuahua muss als Cargo-Gepäck fliegen.
-
-
Ich pack hier mal ein Lesezeichen hin, ganz viel Glück wünsche ich euch.
Danke, das ist lieb! Ich waere froh, wir haetten den Flug schon hinter uns.
Ich lese ebenfalls mit :)
Mich würde das ja extrem stressen mit Hunden zu fliegen, aber so wie ich das mitbekommen habe, seid ihr ja darin fast schon Profis
Geht Hazel eigentlich noch als Handgepäck durch? Chap ja eher nicht, schätze ich
Ich wünsche euch alles Gute für euren Start in Texas und dass alles reibungslos klappt!
Du, mich stresst das auch total, ich versuche nur die Nerven zu behalten weil es nutzt ja nix- wenn ich einbreche hilft das den Hunden ja erst recht nicht. Ich versuche halt alles so optimal zu gestalten wie es in der Situation geht und die beiden gut vorzubereiten. So fliegen wir z.B. Lufthansa auf eigene Kosten, weil ich der Fluggesellschaft die der Arbeitgeber meines Mannes gesponsort haette mit den Hunden nicht traue, und Lufthansa sehr gute Referenzen hat was Pet Transfer betrifft. Und wir fliegen nonstop, weil ich den beiden einen Zwischenstop nicht antun moechte. Hazelchen ist ein "alter Hase", sie kam ja aus Hawaii ueber das Mainland mit uns hierher. Sie muss leider auch Cargo fliegen- ihre Stelzen sind zu lang
, und trotzdem sie mit ihrem Gewicht in Cabin fliegen duerfte, wuerde ihr Transportbehaeltnis nicht unter den Vordersitz passen wie vorgeschrieben.
Wir werden von Hazel's Internistin in der Tierklinik Hofheim betreut und sie hat mir versichert, dass die Maus fit ist zu fliegen (sie ist ja schon betagt), das hat mich etwas beruhigt. -
Wow genial!!
Ich drücke die Daumen, dass alles super gut und reibungslos klappt und Ihr dann im neuen Zuhause schnell Fuß fasst!
Ich habe auch Verwandtschaft in den USA, war als Kind viel dort. Jetzt mit den Hunden nicht mehr, aber ich kann mir auch vorstellen, irgendwann ganz dort hinzugehen. Vor allem wegen der riesigen Grundstücke, die haben mich schon immer fasziniert und ich hätte so gerne auch so eins, mit See und Wald oder so.
Danke, wie lieb
Es wird schon eine Umstellung. Wir haben zwar schon viele Jahre mit Hunden in den Staaten gelebt, aber die Staaten sind ja seeeeehr unterschidlich mitunter. Wir haben ein Haus gekauft in Hill Country, outskirts von Austin. Klingt erstmal nach Natur und romantisch (isses auch) aber inklusive Kojoten, Klapperschlangen und Scorpoins lol
Daran muessen wir uns erstmal wieder gewoehnen. In Hawaii waren es die Centipedes, in Mississippi Alligatoren und giftige Spinnen und nun halt das, was Hill Country so zu bieten hat an Bewohnern
Aber in unserer Neighborhood gibt es einen wunderschoenen, riesigen Dog Park mit Bereichen fuer verschiedene Gewichtsklassen, Agility Course etc. Ich denke, da wird Chap wirklich Spass dran haben
Hazel wird die Terasse beschlagnahmen und ihren Lebensabend als Sonnenanbeterin verbringen
-
Intercontinental geht kein Hund als Handgepäck mit nach oben. Auch der kleinste Chihuahua muss als Cargo-Gepäck fliegen.
Frodos Schwester ist als Handgepäck in die USA geflogen
@Maya2003
Dass Hazel schon geübt ist, würde mich ja schon beruhigen. Einen alten Hund zum ersten Mal fliegen zu lassen, stelle ich mir schwer vor, aber für sie ist es wahrscheinlich wie ab und an mal Zug fahren oder soWie ist das eigentlich - gibts in den USA auch sowas wie Hundesteuer?
-
mega ich wünsche euch alles gute für die Reise dort hin und bin gespannt auf Berichte
-
Was liebe ich solche Geschichten, wenn ich nicht selbst drin stecke
Ich hoffe es wird alles klappen...wird schon...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!