Junghund schläft wieder schlecht
-
-
Hallo,
Unser Jack Russell ist nun 6 Monate alt und wir haben leider ein Problem.
4h nach dem Schlafengehen muss er noch einmal Pipi und dann fiept er alle 1,5h bzw bellt... Da ich inzwischen raus habe, dass er sich da nicht mehr lösen muss, halte ich meine Hand in sein Körbchen neben unserem Bett und versuche es mit einem "Schluss". Bis er mich dann bald wieder weckt...
Ich habe kein Thema mit dem Aufstehen wenn er 1x in der Nacht pipi muss, aber dann fast jede Stunde sollte er sich nicht mehr melden. Was kann ich tun?
Wir gehen 2x Gassi, ca je 40 min.
Spielen und Trainieren auch ca. 2x je 20 min. tgl.
Ansonsten ist er unter der Woche ca 4,5h vormittags alleine und wir versuchen ihn nicht zu überdrehen bzw er kommt immer gut runter/zur Ruhe.
LG Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde die letzte Fütterung nach vorne legen damit er sich noch ausreichend lösen kann. In diesem Alter hält ein gesunder Hund nachts bereits durch wenn er nicht wegen der Fütterung noch zuviel Flüssigkeit vor dem Schlafen aufgenommen hat.
Wenn er definitv dann nicht mehr muss und dich trotzdem weckt, sei hartnäckig, das zahlt sich aus. Terrier sind da sehr ausdauernd, aber du musst den längeren Atem haben. Irgendwann kapiert er, dass es nichts bringt wenn er dich einfach aus Spaß weckt. -
Oke, das mach ich. Wahrscheinlich sollte ich meine Hand auch nicht in sein Körbchen legen und ihn ggf streicheln. Mit einem Schluß komm ich schon ein bisschen weiter, aber ignorieren ist Hammer, da hab ich das Gefühl, dass er sich dann richtig reinstresst und gar nicht mehr aufhört. Er weckt dann die ganze Familie. Keiner hat mehr ausgeschlafen
-
Wenn er auf Schluss gut reagiert, dann mach das so. Streicheln würde ich sein lassen.
Der weiß halt jetzt schon wie er deine Aufmerksamkeit bekommen kann. -
Huhu. Wie lange macht er das denn schon so?
Unserer (bald 6 Monate und da ist auch Jacky drin, er ist also auch entsprechend stur) hatte solche Phasen bisher 2x, dass er nachts wach wurde und spielen wollte. Die gingen zum Glück von allein vorbei nach einigen Tagen. Ich hab das immer auf Entwicklungsphasen geschoben, so wie bei Babys und kleinen Kindern auch.
Nichts desto trotz gab's immer ne recht deutliche Ansage, dass ich das nachts nicht wünsche und er in sein Körbchen zu gehen hat. Ignorieren wäre zumindest hier in totalem Chaos geendet. -
-
Ja genau, ignorieren klappt nicht.
Es hat lange gedauert, bis ich gemerkt hab, dass er dann nicht immer pipi muss. Ein Mal muss er aber schon. Ich füttere jetzt früher und gebe ihm definitiv abends keinen Kauknochen mehr. Ich denke der macht durstig....
Ansonsten muss ich ihm klar machen, dass es so nicht mehr geht.
Gestern Abend sind wir um 11h ins Bett gegangen und um 1h hat er sich wieder gemeldet. Im Garten musste er dann tatsächlich pipi. Die nächsten beiden Male als er sich meldete, hab ichs mit Schluss versucht, mit mäßigem Erfolg. In der Früh nach dem Aufstehen ist bei uns immer erst Kuschelalarm im Wohnzimmer. Vllt muss ich das auch ändern, vllt ist das der Antrieb in der Nacht für ihn... Lass uns aufstehen und knuddeln????
Leider hänge ich sehr an meinem Schlaf, die Kinder sind jetzt durch, jetzt kommt der Hund dran -
Wenn ignoriere nicht klappt dann ignorierst du entweder nicht wirklich oder nicht lange genug.
Jedes Wort, jeder Blick und wenn er nur aus dem Augenwinkel ist unterbricht das ignorieren. -
Wenn ignoriere nicht klappt dann ignorierst du entweder nicht wirklich oder nicht lange genug.
Jedes Wort, jeder Blick und wenn er nur aus dem Augenwinkel ist unterbricht das ignorieren.Also hier ist es so, dass er dann wirklich durchs Schlafzimmer dollert, das Frollein und uns wach hält und halt einfach bisschen Party macht. Klar würde er das durch Ignorieren auch irgendwann sein lassen, aber zum Beispiel dem Frollein kann ich schlecht beibringen "ignoriere das, wenn er nachts an dir rumkaut oder über dich drüber läuft".
Das sind echt nur so Phasen, glaube ich. Die schlafen mal ein paar Nächte schlecht und dann geht's eh wieder... egal ob mit Ignorieren oder Zurechtweisen.
Für uns passen die Zurechtweisungen besser, weil wir so einfach mehr Schlaf bekommen. Klar, muss man halt zwei oder drei Mal aufstehen und die Hunde wieder ins Bett schicken, dafür ist dann wieder Ruhe. Ist wahrscheinlich wie immer... da muss jeder seine Methode finden, die für ihn selbst und die eigenen Hunde am besten passt.
Bestimmt spielt da auch Authentizität eine Rolle. Kann man wirklich entspannt liegen bleiben und sich selbst sagen "Mach du mal..." hilft das bestimmt besser, als wenn man immer grantiger wird, weil der Schlaf fehlt und man sich selbst dazu "zwingen" muss, ruhig liegen zu bleiben. Wenn man eh schon miese Laune hat, lieber ne kurze, knackige Ansage.
Ich gehöre definitiv zu letzteren... ich werd echt bockig, wenn man mir ohne driftigen Grund meinen Schlaf klaut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!