Darf mein Hund einen Putenknochen?

  • Wir haben heute Putenkeulen zu Mittag und zwar die richtig Großen. Der Knochen ist ca 30 cm lang und gut 5 cm dick. Darf Sandro den fressen oder ist der genauso wie die kleinen, die ja splittern können. :???: . Für Antworten wäre ich sehr dankbar
    Gruß Marion

  • klar darf er, ABER nicht im gekochten Zustand, dann nämlich werden Knochen porös, splittern und brechen, also im rohen Zustand is das aber kein Thema, da DARF er =)

  • genau, dann beim nächsten Mal.
    aber denk bitte daran, generell gilt: KEINE gekochten Knochen verfüttern, grad Hähnchen is da echt gefährlich..
    GUTEN APPETIT

  • also um ganz ehrlich zu sein, ich würde keinem hund, der das knochenfressen nicht gewöhnt ist, gleich den knochen einer putenkeule geben - auch roh nicht.
    selbst hühnerschenkel wären mir für den anfang zu "schwierig", zu hart, zu hohl, zu splittrig... nee, nee, und putenkeulenknochen sind ja nochmal ein ganzes eck größer und härter..

  • also ich sehe da jetz keine größeren Probleme..
    selbst wenn man mit Fleischfütterung einsteigt (hab ich auch erst vor einige Wochen begonnen), muss man auch i-wann mit Knochen anfangen.
    Ich hab angefangen mit Kalbsbrustbein und Hühnerhälsen/Hühnerkarkasse.. alles ohne Probleme.. da darf man aber auch
    nich so überempfindlich sein und es einfach probieren.. meiner LIEBT es..


    (ich denke Sandro wollte auch nur grad mal zwischendurch , weil sie grad nen Knochen da hatte, also für mich hat es sich nich angehört, als wollte sie es nun töglich geben, ganz unkontrolliert oder so- das find ich schon okay)!

  • Aber genau darum geht es doch. Du hast langsam angefangen, mit weichen Knochen/Knorpel. So kann man das auch machen.


    Aber ein Hund, der NUR Fertigfutter kennt direkt einen Röhrenknochen geben, würde ich auch nicht.

  • Marion:


    Schön dass Du nachfragst! :smile:




    Zitat

    alles ohne Probleme.. da darf man aber auch
    nich so überempfindlich sein und es einfach probieren.. meiner LIEBT es..


    (ich denke Sandro wollte auch nur grad mal zwischendurch , weil sie grad nen Knochen da hatte, also für mich hat es sich nich angehört, als wollte sie es nun töglich geben, ganz unkontrolliert oder so- das find ich schon okay)!



    Genau diese Einstellung kann sehr gefährlich werden!
    Das sind dann nicht selten die Hunde, die beim TA oder in der Klinik landen.


    Und das hat rein gar nichts mit überempfindlich zu tun!


    Und ob ein Hund es liebt oder nicht ist doch gar nicht relevant, Hunde lieben viele Dinge die nicht gut für sie sind.



    Geflügelkeulen sind absolut keine Anfängerknochen und sollten erst recht keinem Hund gegeben werden der hauptsächlich mit Fertigfutter ernährt wird.

  • hmm.
    vllt hab ich Glück, dass ich einen Hund mit sehr
    guter Verdauung habe und der in allen Beziehungen ziemlich "resistent" ist. :roll:
    gut nochmal eure Info´s zu hören.. ich hab so den Eindruck beim 1. Hund macht man doch so allerhand falsch :???: zum Glück verzeihts mir mein Dicker immer wieder aufs Neue und ihm gehts RUNDUM GUT :gott:

  • Zitat

    hmm.
    vllt hab ich Glück, dass ich einen Hund mit sehr
    guter Verdauung habe und der in allen Beziehungen ziemlich "resistent" ist. :roll:
    gut nochmal eure Info´s zu hören.. ich hab so den Eindruck beim 1. Hund macht man doch so allerhand falsch :???: zum Glück verzeihts mir mein Dicker immer wieder aufs Neue und ihm gehts RUNDUM GUT


    Deine Reaktion finde ich klasse.... :gut:


    Ich hatte schon befürchtet dass Du Dich " angegriffen" fühlen könntest.


    Schön dass Du es als Tipp annehmen kannst.



    Du hast sicherlich Glück, ganz viele Hunde haben ganz oft Glück.


    Es kann aber anders ausgehen, deshalb rate ich immer zur Vorsicht.


    Als ich mit Bonny in der Klinik war habe ich auch wieder einige
    unschöne Knochen- Erlebnisse mitbekommen, und zwar sogar von erfahrenen Barf-Hunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!