Junghund vom Züchter - Rückgabe vereinbaren?
-
-
Ich finde es immer wieder unglaublich, daß einem Junghund, der gerade mal in seinem neuen Zuhause angekommen ist, keinerlei Gelegenheit gegeben wird, sich vernünftig einzugewöhnen.
Es ist doch eigentlich ganz einfach. Verhalten, das man sehen will, wird gefördert, welches man nicht sehen will, unterbunden.
Wozu diese "Gängelspielchen" a la "ich bin Rudelchef und nehme meinem Tier das Futter weg" gut sein sollen, werde ich mein Lebtag nicht verstehen.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Amanhe, das habe ich auch gedacht. Ich werde deshalb auch nicht mehr hingehen.
Der Trainer ist meiner Meinung nach besser für ältere Problemhunde geeignet.
Aber ein Gängelspielchen sollte es nicht sein. Er meinte, dann kann ich meinem
Hund auch mal draußen etwas wegnehmen, was er nicht fressen soll, etwas
Gefährliches.Und wenn meiner ein kleiner Chef ist, na und? Er hat z. B. beim Spazierengehen
2 Jack Russels abgedrängt, damit sie Richtung rufendes Frauchen laufen.
Das zeigt, dass er Verantwortung übernimmt.
Ich wollte ein selbstbewusstes Kerlchen und er macht ja alles, was ich sage.Es gibt Hunde(rassen), die brauchen eine feste Führung und es gibt auch die
anderen Typen. Man sollte immer individuell beurteilen. -
Zitat
Ich beschreibe mal seine Entwicklung:1. Tag
Hund hat ständigen Blickkontakt, geht höchstens im Radius von 1,5 Meter
von mir, meistens hinter mir (ohne Leine).
Finde ich nicht gut, dass Du den Hund schon ohne Leine laufen lässt.3. Tag
Fltzt beim Spazierengehen hinter Fährten hinterher bis er ein kleiner Punkt ist, kommt dann
genauso schnell zurückgeflizt.
Nimmt zum ersten Mal mit einer gleichgroßen kastrierten Hündin Nasenkontakt auf in
meinem Beisein. Versteckt sich hinter meinen Beinen. Ignoriert die beiden
dann und auch ihren kastrierten Kumpel. Wir gehen zusammen spazieren.
Zuhause läuft er laut kläffend kleineren Kindern hinterher, die weglaufen.
Ganz schön mutig, ich hätte Schiss. Und das mit den Kindern wird irgendwann Ärger geben (sh. anderen Thread) -
Zitat
Und wenn meiner ein kleiner Chef ist, na und? Er hat z. B. beim Spazierengehen
2 Jack Russels abgedrängt, Was ist daran toll? damit sie Richtung rufendes Frauchen laufen.
Das zeigt, dass er Verantwortung übernimmt.Das denkst Du doch nicht wirklich, oder?
Ich wollte ein selbstbewusstes Kerlchen und er macht ja alles, was ich sage. Das denkst Du!Es gibt Hunde(rassen), die brauchen eine feste Führung und es gibt auch die
anderen Typen. Man sollte immer individuell beurteilen. Zu welcher Sorte Hund tendiert denn Dein Hund? -
Zitat
Und wenn meiner ein kleiner Chef ist, na und? Er hat z. B. beim Spazierengehen
2 Jack Russels abgedrängt, damit sie Richtung rufendes Frauchen laufen.
Das zeigt, dass er Verantwortung übernimmt.
Ich wollte ein selbstbewusstes Kerlchen und er macht ja alles, was ich sage.Also Papillions sind charakterlich auch nicht ohne und Du musst schon aufpassen, dass Du vor lauter Liebe zu dem Wautz nicht nur mit rosa Brille rumrennst.
Dein Zwerg hat die jackis abgedrängt nicht weil er Verantwortung übernimmt. Das ist eine sehr naive Vermenschlichung und Rosafärbung einer schlichten Pöbelei unter Halbstarken.Hunde sind im Grunde kleine Arschlöcher und Opportunisten. Klar gibt es da Freundschaften, Hunde &Menschen die 'geliebt' werden etc etc , aber im Grunde ist es immer ein ständiges Abchecken wer stärker ist. Die ganz starken sind auch die Souveränen, die haben so ein Gedrängel und Gestänker nicht nötig, die Betas sind am anstrengensten, denn die wollen immer gerne oben auf schwimmen, sind aber im Grunde oft unsicher und werden dann eventuell agressiv, pöbeln an der Leine etc etc. Und selbst mein kleiner Omega-hund und Megasensibelchen reitet bei Hunden auf, bei denen sie denkt dass sie damit durch kommt.
Tappe bitte nicht in die 'Der-will-nur-spielen' Falle. Ja, junge Hunde wollen oft spielen aber ab und an wird das auch ernst und wenn Dein Lütter eine zu große Klappe hat, bekommt er eventuell ordentlich eins drauf und das endet dann mit nem Gang zum TA.
Du bist der Chef. Das heißt nicht, dass Du den alpha markieren sollst und Dein Hund nie mal über die Strenge schlagen darf. Ich gebe nen bettelnden Blick auch oft nach und geh doch noch ne größere Runde oder öffne den magischen Kühlschrank. Aber die Grundrichtung musst DU vorgeben, sonst wirst Du irgendwann viel Geld bei diversen Trainern lassen.
Lass Dir von Deinem Trainer mal ein bisschen die Hundesprache und das 'Bogen gehen' erklären. Das hilft bestimmte Situationen zu vermeiden. -
-
Zitat
Amanhe, das habe ich auch gedacht. Ich werde deshalb auch nicht mehr hingehen.
Der Trainer ist meiner Meinung nach besser für ältere Problemhunde geeignet.
Aber ein Gängelspielchen sollte es nicht sein. Er meinte, dann kann ich meinem
Hund auch mal draußen etwas wegnehmen, was er nicht fressen soll, etwas
Gefährliches.Und wenn meiner ein kleiner Chef ist, na und? Er hat z. B. beim Spazierengehen
2 Jack Russels abgedrängt, damit sie Richtung rufendes Frauchen laufen.
Das zeigt, dass er Verantwortung übernimmt.
Ich wollte ein selbstbewusstes Kerlchen und er macht ja alles, was ich sage.Es gibt Hunde(rassen), die brauchen eine feste Führung und es gibt auch die
anderen Typen. Man sollte immer individuell beurteilen.
Du glaubst nicht wirklich, das dein Hund die jackis aabgedrängt hat, DAMIT SIE ZUM RUFENDEN FRAUCHEN ZURÜCK LAUFRN????ist das dein ernst???
Dann bitte such nochmal einen Trainer auf, der es auch versteht, die Besitzer zu sensibilisieren, für hunde-denke Hunde Sprache
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!