Krallen kürzen ja/nein ?
-
-
Hallo,
ich bräuchte jetzt auch mal ein paar Tips :
in meiner Wohngegend gibt es überwiegend nur Wald/Wanderwege , Grünflächen , Felder u.s.w.
Betonplatten und Asphalt nur an der Hauptstrasse. Ist ja alles schön für den Hund, aber sie läuft sich dadurch ihre Krallen nicht genug ab und sie wachsen sehr lang.
Ich achte da immer sehr drauf und wenn sie zu lang werden kürze ich sie mit der Krallenschere/Zange.
Nun sagte mir ein anderer HH, das ich das auf keinen Fall dürfte, da die Krallen dann noch schneller nachwachsen.
Ist das richtig ? Bin jetzt echt unsicher ob ich etwas falsch mache. Wie kann ich denn nun dafür sorgen, das die Krallen sich abwetzen. Ansonsten wäre die Möglichkeit öfter an der Hauptstrasse lang zu gehen, aber dort kann und möchte ich sie nicht ab leinen und den Ball werfen kann ich da natürlich auch nicht.
Gibt es ansonsten noch andere Möglichkeiten oder ist es nicht so schlimm wie der HH sagte mit der Krallenschere/Zange nachzuarbeiten ?Lg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kürze die Krallen regelmäßig. Wenn man das nicht macht, wenn diese zu lang ist, entwickeln sich ja sicher bald Fehlstellungen der Pfoten.
Horn ist tot (wie Haare und Nägel) das stört das "Leben" herzlich wenig wie viel abgestorbenes Material da vorne noch dranhängt.vom Handy gesendet
-
Oh ja, man stelle sich vor, wenn das Horn der Krallen ploetzlich dem Hirn von meldet, dass es von fremden Maechten angegriffen wird und es verstaerkung braucht
Ich schneide die Krallen regelmaessig
-
http://www.youtube.com/watch?v=MM4HQDb1Ef0
Hallo,ich weiß natürlich nicht,ob du gut genug englisch kannst,aber das ist ganz interessant (soweit ich es verstanden habe ,sooo gut ist mein Englisch auch nicht,leider ) .
Soweit ich weiß ist es so,daß wenn man die Krallen nicht kürzt,das Leben auch weiter nach vorne wächst,und dann die Krallen immer länger werden und man nicht ohne weiteres so weit kürzen kann wie es sein sollte . Also ich denke,das ist schon richtig was du machst.LG
Sigrid und Co -
Vielen Dank für die Infos, dann werde ich weiter ab knipsen. Für mich war es normal die zu kürzen und regelmäßig zu kontrollieren. Ich hatte mich halt nur erschrocken, weil der HH , na ja , wie soll ich es ausdrücken. Wie : Bist Du verrückt !!! Das darfst Du nicht machen und blablabla.......
Nochmals Dankeschön !
-
-
Das ist auch so ein unausrottbares Märchen, das immer wieder gern erzählt wird. Lächeln, nicken...und schön weiter die Krallen schneiden
LG von Julie -
Dito - wir schneiden auch wenn es nötig ist.
-
Ich muss diesen Thread nochmal hochholen.
Gerade wurde in einer FB-Gruppe das u. a. Bild gepostet. Mir kommt die Galle hoch, wenn ich sowas sehe. Aber vielleicht ist das ja mal ganz interessant für einige - SO sieht das aus, wenn Hunde sich nicht die Krallen ablaufen (können) und die Besitzer sich nen Dreck drum scheren. Ich bin immer noch aufgebracht
http://abload.de/img/nailsgaoy2.jpg
(Foto gehört nicht mir, daher nur als Link eingestellt (c)Amanda Ottmer-Wagner )
-
wir sind eigentlich auch wenig auf asphalt unterwegs, lokis krallen sind trotzdem immer ziemlich kurz...keine ahnung wieso...
aaaaber, trotzdem schneide ich ihm immer seine daumenkrallen, die können sich ja quasi gar nicht abnutzen...und da er diesen sommer mit mir abends auf dem liegestuhl lag, plötzlich aufgesprungen ist, weil ein igel durch den garten wetzte und er mir dabei einen 10 cm langen blutigen kratzer auf der schulter verpasst hat, kommt jetzt in regelmäßigen abständen der knipser zum einsatz
-
@ WhipIt
Oh, das Bild ist ja echt gruselig
Niemals darf es soweit kommen !!!!!!!!!
Ich hab mal ein Bild gesehen , da war die Wolfskralle ins Bein/Fleisch eingewachsen, furchtbar, was müssen die Hunde für schmerzen ausstehen.
Mein Hund ist auch doof
Sie denkt immer ich streichle sie so schön, dabei kontrolliere ich sie gleichzeitig am Körper,Ohren, Pfoten u.s.w.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!