Mac's Nassfutter ?!
-
-
Hallo zusammen!
Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Hundefutter Mac's?
LG
Sabine mit Puschkin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
eine Bekannte füttert es seit einiger Zeit - aber nicht ausschließlich - und ist sehr zufrieden. Ich nehme ganz gern das Katzenfutter (auch wenn meine Katze da meist anderer Ansicht ist, sie mag so etwas Festes nicht). Ich finde es qualitativ durchaus okay und das bei einem sehr günstigen Preis.
LG Petra -
Ich finde Macs ist ein ordentliches Futter zu wirklich fairem Preis. Es kommt aus meiner Region (bzw wirklich nicht weit von mir) und ich denke, man kann es guten Gewissens füttern.
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Da bin ich jetzt beruhigt. Ich hab jetzt nämlich einfach mal ein paar Dosen gekauft und gefüttert und Puschkin verträgt die sehr gut. Ich fand das, was ich gelesen habe, nämlich auch ziemlich ansprechend.
Ich hab vorher schon Kiening gehabt und Reinfleischdosen von Debes, (sowie das RealNature versucht) aber irgendwie hat Herr Hund von allen immer pupsen müssen *müchel*.
Terra Canis ging auch nicht, da hat er mit Durchfall reagiertJetzt - mit den Mac's-Dosen - hat das Gemüchel ganz schnell ein Ende gefunden und die Sorten-Auswahl ist ja auch ganz nett. Außerdem kann ich das in einem Futterladen bei uns in der Umgebung kaufen, da ist es dann nicht schlimm, wenn ich vergessen habe, das Futter online zu bestellen.
Und den Preis find ich auch fair - da besteht mein Geldbeutel wenigstens auch nicht nur aus Zwiebelleder *heul*
Liebe Grüße
Sabine mit Puschkin wohlriechend -
Habe gerade gesehen, dass es Macs jetzt auch bei Futterfreund gibt.
Die Zusammensetzung liest sich ja gut..http://www.futterfreund.de/fut…o2902smp6rsjl7vd9srjkrcmv
Wie ist denn die Konsinstenz?
Ist das Futter sehr fest, oder eher weich?
-
-
Hallo Ines
ich kann es nur in Bezug auf das Katzenfutter sagen - das ist ziemlich fest.
Alles Gute Euch Dreien !
LG Petra -
Es liest sich ja sehr toll,aber iwie find ich den niedrigen Proteingehalt für diesen Fleischanteil etwas merkwürdig....
Ist das normal? -
Der Proteinwert ist ja u.a. davon abhängig, welcher Muskelfleischanteil und welcher Anteil an Nebenerzeugnissen in der Dose ist. Meine diesbezügliche Anfrage in Bezug auf das Katzenfutter hat man vor längerer Zeit nicht beantwortet...
. Für ein Alleinfutter ist ein Proteinwert von 11-12 % aber durchaus okay - wobei man natürlich individuell schauen muss, ob das Verhältnis Muskelfleisch: bindegewebsreichen Fleischteilen für den Hund ein Problem darstellt oder zu einem Problem führen könnte. Mir persönlich sind ein höherer Muskelfleischanteil und als Ausgleich (damit der Proteinwert nicht allzu hoch steigt) ein etwas höherer Gemüseanteil deutlich lieber.
Extrem finde ich immer Proteinwerte von rd. 8 % - die habe ich letzt sogar in reinen Fleischdosen für Allergiker gefunden (noch dazu für einen sehr hohen Preis), die konnten sie dann behalten ;-) . -
Ich finde Eiweissgehalte ab einem zweistelligen Bereich in Ordnung. Den Rest (also die Verträglichkeit) muss man am Hund testen. Pepe hatte zwei Mal eine MAC`s Dose, als Frauchen die uuunbedingt auch mal ausprobieren wollte, und hat sie gut vertragen.
-
Toll,dass du das Thema nochmal aufgreifst,mein Thread wurde ja anscheinend übersehen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!