Magnusson

  • Ich hätte mal eine Frage zu den Magnusson-Sorten:


    kann mir jemand sagen, wie sich das Backen des Futters auf den Fleischanteil im Futter auswirkt?
    Ist es das gleiche Prinzip wie bei den Extrudern oder bleibt "mehr Fleisch übrig"?
    Kann jemand genaueres über diese Futterherstellung berichten (Vorteile/ Nachteile)?


    Vielen Dank

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Magnusson* Dort wird jeder fündig!


    • Das mit dem Fleischanteil müßte doch in der Zusammensetzung aufgeführt sein.
      Es ist so ähnlich wie ein kaltgepresstes Futter.
      Geh mal auf die Firmenseite des Herstellers, da bekommst du genaue Auskunft.

    • In den Zusammensetzungen finde ich im Netz (hab das Futter selber nicht, kann also nicht auf der Packung nachsehen) 50% Frischfleisch.
      Aber nun weiß ich trotzdem nicht, wie weit sich das bei dieser Herstellungsform des Futters noch reduziert.
      Bei einem Extruder bliebe da ja nicht mehr viel übrig, wie sich das bei gebackenem Futter verhält weiß ich aber nicht.
      Ich dachte, dass auf der Packung vielleicht steht, was in der Trockensubstanz übrig ist.

    • Bei einer guten Zusammensetzung sollte der Fleischanteil auch in der Trockenmasse angegeben sein.
      Alles andere ist irreführend. Ich würde sagen bei 50% Frischfleisch wird so max. 20% übrig bleiben. Ich denke wenn man davon ausgeht, steht an erster Stelle wieder Getreide, und dann auch noch Weizen.


      Ist auch auf der Homepage des Herstellers nichts vermerkt. :???:

    • Ich habe bei dem Hersteller in Schweden angefragt. Es handelt sich um max 50 % Frischfleisch (je nach Sorte, oft auch weniger) und nach dem Backen bei ueber 200 Grad bleibt davon nicht mehr viel uebrig (unter 20 %). Das ist wie beim Extruder, durch die Hitze verliert das Fleisch ja Feuchtigkeit und das Getreide war ja schon vorher "trocken" und verliert beim Backprozess kaum Wasser.
      Die Herstellung ist an fuer sich schon schonender und das Futter soll wohl schmackhafter sein, aber ein Futter mit ueber die Hälfte Weizen in der Trockensubstanz kommt fuer mich nicht in Frage.


      LG Susi

    • Ich habe mal zwei Zusammensetzungen von Magnusson kopiert.


      Da muß man noch zwischen Magnusson Meat & Biscuit (das neue Super-Premium-Trockenfutter, mit frischem Rindfleisch zubereitet!) und Magnusson Original (das seit Jahren bewährte Premium-Trockenfutter, hochwertig und doch preiswert!) unterscheiden. Von beiden gibt es jeweils verschiedene Sorten.


      Magnusson Meat & Biscuit - Adult
      komplettes Vollwertfutter für heranwachsende und erwachsene Hunde mit normaler bis hoher Aktivität.



      Zutaten:
      Frisches Rinderhackfleisch, Vollkornweizenmehl, frische Eier, kaltgepresstes Rapsöl, Gerstenmehl, frische Karotten, Kartoffelfaser, Hämoglobin


      Zusatzstoffe: Rosmarinöl, Mineralien, Vitamine und Spurenelemente


      Inhaltsstoffe: Rohprotein 24%, Rohfett 12%, Rohfaser 2%, Kohlenhydrate (NFE) 45,5%, Mineralien (Asche) 6,5% (davon Calcium 1,3% und Phosphor 1,0%), Wasser 10%


      Magnusson - Kennel
      Das Standardfutter für die Aufzucht von Welpen und für den normal entwickelten Hund.


      Zutaten: Weizenmehl, Fleischmehl (50% Rind, 50% Schwein), tierisches Fett, Kartoffeleiweiß, Kartoffelfaser, Weizenkeime, Brauereihefe, Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente.


      Inhaltsstoffe: Rohprotein 25,0%, Rohfett 12,0%, Rohfaser 2,0%, Kohlenhydrate 44,5%, Mineralstoffe (Asche) 6,5% (hiervon Kalzium 1,3%, Phosphor 1,0%), Wasser 10,0%

    • Bin gerade erst registriert und gleich vorab: ich arbeite bei der Firma Lucky-Pet, möchte aber hier keine Werbung betreiben sondern lediglich versuchen, den Informationshunger bezüglich Magnusson Petfood zu stillen :)
      Das Thema Frischfleischanteil / Trockenmasse usw. wurde ja schon in mehreren Foren angesprochen und ich habe dazu Herrn Magnusson in Schweden um eine offizielle Stellungnahme gebeten, die ich hier nun kundtun möchte:


      "Original von Peter Magnusson (Inhaber des schwedischen Unternehmens `Magnusson Petfood´):
      It is true that fresh meat contains more water then it would as a dried meal. So it is difficult to compare amounts of fresh meat with amounts of dried meatmeal. And it is really of less interest. What is importent is the amount af animal protein, calculated as percentage of the total amount of protein. However, this is normally not something that is being declared. At Magnusson, we will start declaring that in the near future. If you take any of the "high profil" products on the market, you find that they all list some kind of meatmeal as their first ingredient. To be able to do so, they usually use a meatmeal with a rather low proteinconcentration. In these products you often find some kind of gluten meal, which is a vegetable protein concentrate. If these products openly declared the amount of animal protein, it would not be very impressive figures. In Magnusson Meat & Biscuit the animal protein, as part of the total amount of protein is


      Magnusson Meat & Biscuit Adult 25% protein of which 72% is animal protein
      Magnusson Meat & Biscuit Light 20% protein of which 60% is animal protein
      Magnusson Meat & Biscuit Work 28% protein of which 81% is animal protein
      Magnusson Meat & Biscuit Junior 26% protein of which 76% is animal protein


      We dare to say, that there is no other products on the market, with a higher animal protein amount then Magnusson Meat & Biscuit.


      But it is not only the amount of animal protein. It is also the quality of the protein. Magnusson Meat & Biscuit is the only product on the market, totally without meatmeal and where this have been replaced by fresh swedish meat and fresh swedish eggs. With only fresh meat instead of meat meal, we get a very high protein quality, very good digestability. And last but not least,a very high palatability.



      Übersetzung aus dem Englischen:
      Es ist zutreffend, dass Frischfleisch mehr Wasser enthält als in getrockneter Form. Es ist sehr schwierig, die Frischfleischmengen mit den Mengen von getrocknetem Fleischmehl zu vergleichen. Und es ist auch im Grunde von wenig Interesse. Entscheidend ist die Menge an tierischem Protein, gerechnet im Verhältnis zur gesamten Proteinmenge. Jedoch ist das etwas, was normalerweise nicht deklariert wird. Bei Magnusson werden wir diese Angaben in Kürze vornehmen. Wenn Sie sich die `Hochglanz´ Produkte auf dem Markt mal anschauen, werden Sie sehen, dass sie alle irgendwelche Fleischmehle an erster Zutatenstelle auflisten. Um das (Anm.: erste Stelle = höchster Anteil) zu können, verwenden sie normalerweise ein Fleischmehl mit einer eher geringen Proteinkonzentration. In diesen Produkten finden Sie oftmals ein Art Glutenmahlzeit, also ein pflanzliches Proteinkonzentrat. Wenn diese Produkte öffentlich die Menge des tierischen Proteins angäben, würde diese Daten nicht gerade sehr eindrucksvoll sein. In `Magnusson Meat & Biscuit´ beträgt das tierische Protein anteilig zum gesamten Proteinanteil:


      `Magnusson Meat & Biscuit Adult´ - 25% Protein, wovon 72% tierisches Protein ist,
      `Magnusson Meat & Biscuit Light´ - 20% Protein, wovon 60% tierisches Protein ist,
      `Magnusson Meat & Biscuit Work´ - 28% Protein, wovon 81% tierisches Protein ist,
      `Magnusson Meat & Biscuit Junior´ - 26% Protein, wovon 76% tierisches Protein ist.


      Wir trauen uns zu sagen, dass es kein anderes Produkt auf dem (Anm.: Trockenfutter-)Markt gibt, mit einem höheren Anteil an tierischem Protein als `Magnusson Meat & Biscuit´.


      Aber es ist nicht nur die Menge des tierischen Proteins. Es ist auch die Qualität des Proteins. `Magnusson Meat & Biscuit´ ist das einzige (Anm.: nichtvegetarische) Produkt auf dem Markt, das komplett ohne Fleischmehl ist und wo dieses durch frisches, schwedisches Fleisch und frische, schwedische Eier ersetzt worden ist. Mit nur Frischfleisch anstelle von Fleischmehl, erhalten wir eine sehr proteinreiche Qualität, sehr gute Verdaulichkeit und letztendlich auch eine sehr hohe Schmackhaftigkeit."

    • Hallo Josch,


      danke für die Stellungnahme. Ich bin zu wenig Fachfrau um dazu einen qualifizierten Kommentar abgeben zu können.
      Aber unterstellt das ist so alles richtig: Wenn Magnusson jetzt noch den Weizen weglassen und durch beispielsweise Ries oder Kartoffel ersetzen würde, dann wärs ja das perfekte Futter.
      Leider bin ich aufgrund dessen es Weizen enthält wieder davon abgekommen, ansonsten war wirklich alles top: Keine Blähungen, kein Durchfall, wenig dunkel gefärbter Output (die Farbe des Outputs spricht ja auch für einen hohen Fleischanteil glaube ich).
      Ist da vielleicht eine Alternative ohne Weizen in Planung???


      Beste Grüße
      Gabi + Luka

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!