Mein Hund frißt Erde ???!!!

  • :winken: Hallo!


    Ich habe für dieses Verhalten keine Erklärung, das habe ich noch bei keinem meiner Hunde erlebt ... und er frißt tatsächlich Erde - kein Gras - bevorzugt nasser Waldboden. Er scharrt zwei, drei Mal und dann nimmt er ein richtiges Maul voll und frißt.


    Habt Ihr Erfahrungen damit? Ist es evtl. eine Mangelerscheinung?


    Herzliche Grüße
    Pelikan

  • Hallo Pelikan,


    ich kenne diese Eigenart in der Hauptsache bei Pferden - da ist es definitiv eine Mangelerscheinung. Was fütterst du deinem Hund?
    Auch wenn auf den meisten Hundefuttersorten draufsteht daß alle Mineralstoffe und Vitamine und Spurenelemente enthalten sind, ist das leider nicht immer so - bzw. der Hund kann sie nicht in der Form verwerten in der sie vorhanden sind.
    Ich kann dir das Micro-Mineral für Hunde von CD-Vet empfehlen - den Tip habe ich von meiner Tierärztin bekommen.
    In diesem Ergänzungsfutter sind die Mineralstoffe organisch gebunden, so wie sie für den Hund am besten verwertbar sind.
    Mein Großpudel fing im Frühjahr auch damit an - seit ich das Micro-Mineral füttere hater nie mehr Erde gefressen.


    Liebe Grüße


    Ines



    P.S: wenn du nicht weisst wo du das Micro Mineral herbekommst oder erstmal eine kleinere Portion auprobieren willst darfst du dich gerne melden :wink:

  • Unser Samojede hat auch Erde gefressen, bevorzugt Gartenerde. Ich hatte - bevor wir Schlittenhunde bekamen - einen kleinen Gemüse- und Kräutergarten. Nachdem die 2 alles "gerodet" hatten, fraß sie die Erde dort, wo vorher der Salbeistock gepflanzt war. Und auch nur an dieser Stelle!


    Unsere Tierärztin meinte, dass sie wohl einen Mangel habe, und hat uns Multivitasel-Pulver gegeben. Danach hat das "Erde-fressen" tatsächlich aufgehört.


    Eins muss ich aber ganz offen zugeben: Bei einigen "Marotten", die unsere Hund hatten, konnte ich nicht wirklich herausfinden, warum sie das gemacht haben. Auli hat mit Vorliebe die Rosenbüsche gestutzt. Da wir es ihm nicht abgewöhnen konnten, wurden die Rosenstöcke ausgegraben und in den Vorgarten gepflanzt. Die Samojedenhündin hat sich - wenn wir vergaßen, die Badezimmertür zuzumachen - Toilettenpapier geklaut. Auli liebte Küchenrolle, allerdings hat er nur die Papprolle von innen raus gemocht, der Rest wurde dann in gleichmäßigen Stücken im Zimmer verteilt...Außerdem hatte er eine Vorliebe für rotes Plastik. Mein 24-teiliges Bistrobesteck mit den roten Griffen besteht heute nur noch aus 10 Teilen, da er sich das Besteck auch von der Spüle oder aus der Spülmaschine geklaut hat, um die Griffe klein zu kauen.


    Manches Rätsel werden wir nicht lösen können.... :nein:


    Gruß
    hamster

  • Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!


    Tja, das Futter ist bei meinem spezial-spezial. Er hatte Anfang letzten Jahres Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse), seitdem bekommt er Eukanuba Intestinal Formula direkt vom Tierarzt. Das ist ein Spezialfutter ohne Fett, denn bei den geringsten Fettmengen geht der ganze "Spaß" wieder von vorne los. Mit diesem Futter allerdings geht es ihm - Gott sei Dank!!! - wieder richtig super und er ist topfit, hat wieder glänzendes Fell und jede Menge Freude am Toben und Spielen...... nur diese Erde-Fresserei hat mich immer stutzig gemacht!


    Wo kaufst Du denn dieses Micro-Mineral - direkt beim Tierarzt?


    lg
    Pelikan

  • Zitat

    ...Außerdem hatte er eine Vorliebe für rotes Plastik. Mein 24-teiliges Bistrobesteck mit den roten Griffen besteht heute nur noch aus 10 Teilen, da er sich das Besteck auch von der Spüle oder aus der Spülmaschine geklaut hat, um die Griffe klein zu kauen....


    Ich dachte immer, Hunde sind farbenblind, oder irre ich mich da :?: :?:

  • Nahrungsergänzungsmittel würde ich prinzipiell nur beim Tierarzt kaufen! Die Sachen, die es im freien Handel gibt, sind alle nicht wirklich "gehaltvoll".


    Gruß
    hamster

  • Dann bin ich mit "Nur-Erde-fressen" ja noch gut bedient - oder die blauen Griffe an unserem Besteck gefallen ihm von der Farbe nicht so gut :freude:


    Na ja, die ganzen Nordischen sind nicht so leicht zu haben, meiner hat sich glücklicherweise nur eine Stelle im Garten zum Buddeln ausgesucht - und die gönn´ ich ihm ...


    ... man muß ja och jönne könne


    :wink: Pelikan

  • Zitat

    @ Askja
    Ich dachte immer, Hunde sind farbenblind, oder irre ich mich da

    ein Post für die Ammenmärchen
    Liebe Grüße Brigitte


    Danke Brigitte, wieder was gelernt :)
    Werde es gleich rüberposten :wink:


    LG Claudia

  • @Askaja
    Kurzfassung über Farbenblindheit bei Hunden.


    Hunde sehen nur Schwarz / Weiss !
    Die allgemeine Annahme, dass unsere Hunde keine Farben unterscheiden können und nur in einer Schwarzweisswelt leben, wurde von der Amerikanerin Dr. Dana Vaughan in einer wissenschaftlichen Arbeit widerlegt. Die Hunde sind sicherlich mehr auf "Bewegung" als auf "optische Farben" fixiert. Dennoch sind die Farben "Blau", "Indigo", "Violett" und "Rot" für den Hund gut sichtbar. Die Farben "Grün", "Gelb" und "Orange" kann der Hund nicht unterscheiden. Diese Farben kann der Hund aber ganz leicht von der Farbe "Weiss" unterscheiden. Die Farbwahrnehmung des Hundes kann somit mit der "Rot-Grün-Blindheit" (Deuteranopie) des Menschen verglichen werden.
    Lieben Gruß Brigitte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!