Mit 6 Monaten schon kastriert!!
-
-
Hallo zusammen
Habe eben mal -wie immer- im örtlichen TH auf der Internetseite geschaut und die haben viele neue Junghunde und die sind teilweise gerade mal 6 Monate alt und schon kastriert....ähm...normal ist das nicht oder?
Das ist doch viel zu früh oder?
Hier mal der Link
http://presenter.comedius.de/d…nde&f_funktion=Uebersicht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin noch immer auf der Suche nach einem guten Tierarzt. Deshalb habe ich die Tage mal wieder einen neuen ausprobiert. Die Sprechstundenhilfe hat in meiner Hörweite einer anderen Hundehalterin tatsächlich auch dazu geraten
, nur mit dem Hinweis, dass man das heute so macht und nicht mehr "wie früher" eine oder zwei Läufigkeiten abwarten würde. Kein Wort über die Folgen einer Frühkastration...
-
Im Prinzip ja. Im TS würde ich das aber anders bewerten. Da kommt es ja in erster Linie darauf an, unkontrollierte Vermehrung zu verhindern.
-
Unser ehemaliger Haustierarzt rät auch dazu... am Besten sofort nach dem Zahnwechsel. Ich finde es auch furchtbar, was man so manch einem Tier damit antut
-
Manche TH schreiben standardmäßig kastriert bei Junghunden, obwohl sie noch nicht kastriert sind !
Frag doch erstmal nach ...
Vielleicht kommen die Hunde auch aus dem Ausland, der bmt hilft ja vielerorts und man hatte gar keinen Einfluß auf die OP.Schreib sie doch an !
Gruß, staffy
-
-
Mir rollt's die Fußnägel dabei auf....
Und da manche Tierärzte einen vorsorglichen unnötigen Eingriff unter Narkose immer noch als Tierschutz ansehen... Kein Komentar zu solchen Praktiken.
Die unkontrollierte Vermehrung seh ich bei Straßenhunden oder in den Auffanglagern irgendwo in Südeuropa ein, aber in einem deutschen tierheim oder auf Pflegestellen, wo in der Regel max zwei Hunde zusammen in einem Zwinger teilen, muss ich nicht alles kastrieren was nicht bei drei auf dem Baum ist.
-
Zitat
Mir rollt's die Fußnägel dabei auf....
Und da manche Tierärzte einen vorsorglichen unnötigen Eingriff unter Narkose immer noch als Tierschutz ansehen... Kein Komentar zu solchen Praktiken.
Die unkontrollierte Vermehrung seh ich bei Straßenhunden oder in den Auffanglagern irgendwo in Südeuropa ein, aber in einem deutschen tierheim oder auf Pflegestellen, wo in der Regel max zwei Hunde zusammen in einem Zwinger teilen, muss ich nicht alles kastrieren was nicht bei drei auf dem Baum ist.
Ja da bin ich ganz deiner Meinung. Da könnten sie Kosten sparen und wirklich anderswo helfen. Immer diese hysterische Kastration... das muss doch nicht sein...
-
Wir haben Paco mit 8 Monaten bekommen. Er war bereits kastriert.
Er wurde vermutlich auch im Alter von 6 Monaten kastriert, da dies noch in Spanien passiert ist. Als er 7 Monate alt war, war er bereits in Deutschland.Paco hat es definitiv geschadet. Das merkt man nicht nur an seinem Verhalten, das hat auch unser Tierarzt gesagt.
Er weiß, glaube ich, manchmal selbst nicht ob er Männlein oder Weiblein ist. Gerade Rüden bedrängen ihn ganz massiv und hängen nur an seinem Schniedel. Paco weiß dagegen nichts zu machen, das ist immer Aufgabe.Er hatte nie die Möglichkeit zum "Mann" zu werden und das finde ich super schade
-
Wir haben hier auch einen Tierarzt, der bei Gina zu einer Kastration vor der ersten Läufigkeit geraten hat. Jetzt sind wir bei einer Ärztin, die ausrücklich vor dieser Frühkastration abrät.
Petra -
Der bmt holt einiges an Hunden u.a, aus Ungarn und Rumänien. Hier müssen die Hündinnen möglichst sofort kastriert werden, weils sonst im Tierheim Mord und Totschlag gibt. Bei mir um die Ecke ist ein Tierheim, das mit dem bmt zusammenarbeitet und dort ist es immer voll belegt. Und es müssen mehrere Tiere in einem Zwinger untergebracht werden, weil sonst die Tiere aus der Tötungsstation nicht übernommen werden können und getötet werden. Da bleibt keine Möglichkeit der Trennung.
LG Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!