Nierenversagen bei 3 jährigem Hund
-
-
Ich war gestern mit Frieda in Duisburg Kaiserberg bei Dr. Kresgen und wie es aussieht hat Frieda (z.Z. noch mittelgradiges) Nierenversagen.
Da sie seit ein paar Tagen mehr getrunken hat und Samstag wenig, Sonntag so gut wie gar nichts gefressen hat haben wir Montag ein Blutbild gemacht. Kreatinin, Harnstoff und Leukos waren viel zu hoch. Sie bekam div. Medis, Infusionen ect.
Gestern waren dann die Leukos etwas niedriger (das Antibotikum greift also), aber die Nierenwerte werden schlechter (innerhalb 24 Stunden von 3,6 auf 4,2), Harnstoff steigt auch (auf 140)
Ich bin dann nach Duisburg gefahren zum Ultraschall: Nieren sind nicht gestaut, Größe normal, keine Ablagerungen, aber viel zu schlecht durchblutet. Laut Dr. Kresgen ist aufgrund der Blutwerte und Ultraschall am warscheinlichsten das sie irgendwo eine Entzündung oder Abzess hat der nierentoxische Stoffe produziert. Er hat Frieda komplett durchgeschallt aber keinen Herd gefunden, aber das heisst ja nichts, kann ja auch klein und irgendwo versteckt sein. Evt. steht es im zusammenhang mit Friedas Spielunfall im Dezember als sie eine Lungenblutung hatte. Evtl. hat sich ein Gerinsel nicht aufgelöst und ist zum Abzess geworden. Da die Antibiotika greifen bleibt nicht mehr als spülen, spülen, spülen (also Infusionen) und hoffen das die Nieren sich erholen. Ob das noch was wird ist fraglich. Morgen werden wir die Blutwerte noch mal checken ich hoffe sie steigen nicht noch mehr.Bin echt fertig, sie ist doch erst 3,5 Jahre alt.
Sie ist total schlapp, das erbrechen hat dank MCP Tropfen aufgehört. Bis eben lag sie am Tropf (sie hat ne Braunüle liegen, ich mache das hier zuhause), eben hab ich sie abgestöpselt damit sie pieseln gehen kann. Heute nachmittag kommt sie wieder für ein paar Stunden an den Tropf. Fressen mag sie nichts, warscheinlich ist ihr zu übel.
Hat einer von euch Erfahrung mit jungen Hunden mit Nierenversagen. Haben sie sich erholt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo ilona, tut mir leid, hab da auch keine erfahrung, doch ich möchte euch gerne liebe grüße und gute besserung schicken.
-
wir hatten ähnliches vor 2 jahren.
bei uns war es vermutlich eine vergiftung mit menschlichen schmerzmitteln.
die TK war ziemlich hilf- und ratlos. wir haben auch mit infusionen gespült und vitamine zugeführt.
Snoopy stand kurz vorm akuten nierenversagen und hat schon eiweiße über den urin ausgeschieden...
viel hoffnung hatte mir keiner mehr gemacht.aber er ist wieder fit. aufwärts gings wieder als er anfing zu fressen
-
Eben bekam ich einen Anruf von der TÄ, wir wissen jetzt was es ist
Leptospirose
Also ist es wohl doch kein Abzess. Dieser Erreger ist einer gegen den die Impfung nicht wirkt mit einem Titer von 1:3200
Morgen nehme ich vom TA Antibiotika für die Jungs mit, für den Fall das sie sich angsteckt haben. Wassernapf hab ich weg gestellt, gibts nur noch einzeln runtergestellt.Ich kann es noch gar nicht fassen das es mich zwei mal getroffen hat, vor 15 Jahren habe ich schon einen Hund an Leptospirose verloren (Leberversagen).
Um sich an gewässern zu infizieren ist es eigendlich die falsche Jahreszeit, ich denke sie hat ehr eine infizierte Maus gefressen. Ich lebe in einer Siedlung im Wald, hier gibts viele Mäuse die sie oft im Garten fängt und frisst. Ich weiss auch nicht wie ich das in Zukunft unterbinden soll.
Jetzt wissen wir wenigstens was es ist. Aber das Problem mit den Nieren ist natürlich trotzdem nicht aus der Welt.
-
Ach Mensch lasse dich mal :cuddle:
Davor habe ich auch immer Angst, da gerade Fussel immer blitzschnell aus irgendwelchen Tümpeln säuft.
Ich wünsche deiner Fellnase alles Gute und hoffe das er schhnell gesund wird!
Daumen sind gedrückt
LG Sabine
-
-
Danke euch erst mal für die Anteilname.
Heute wirkt Frieda etwas wacher, gestern, nach dem Untersuchungsmaraton war sie völlig alle.
Mir graust es jetzt schon vor der morgigen Blutuntersuchung.
Haltet uns die Daumen das die Werte wenigens nicht schlechter werden. -
Daumen und Pfoten werden für euch gedrückt!
-
och menno, das tut mir leid. alle daumen und pfoten sind hier für besserung und heilung gedrückt!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Was wurde denn gesagt, hat das Chancen auf Heilung? Und was für Antibiotika sind das, frißt er die denn?
-
Zitat
Was wurde denn gesagt, hat das Chancen auf Heilung? Und was für Antibiotika sind das, frißt er die denn?
Wie die Heilungschancen stehen kann mir niemand sagen. Die Leptospirose zu bekämpfen ist nicht das Problem, sondern ob die Nieren sich erholen.
Eben komme ich von der TÄ und das aktuelle Blutbild sieht nicht so gut aus. Der Kreatinin ist zwar minimal gesunken auf 4,1mg/dl aber dafür ist, trotz der vielen Infusionen, der Harnstoff auf 178mg/dl gestiegen.
Die Leukos sind bei 13.000 schon fast wieder im Normalbereich, das Antibiotikum (sie bekommt alle zwei Tage Veracin gespritzt) greift also.
Die infusionsmenge wird ab sofort erhöht und, sofern sonst keine Katastrophen eintreten, wird Montag das nächste Blutbild gemacht.
Heute hat sie wieder gebrochen, durch den hohen Harnstoff ist ihr speiübel.
Sie tut mir so leid die Maus aber mehr kann ich nicht für sie tun. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!