Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Und wir werden weiter kräftig die Daumen drücken!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
OH WEH, arme Lee und arme Bibo wuensche beiden das es noch lange dauert, bevor sie ueber die RBB gehen muessen. Ihren Mensche wuensche ich viel Kraft............
Von Hexe gibts nichts neues zu berichten, es gibt gute und schlechte Tage, das Wetter mit seinen ups and downs ist nicht gerade das, was wir uns wuenschen. Waere schoen, wenn Schnee und Eis schmelzen wuerden, damit wir wieder spazieren gehen koennen. Gestern sind David und ich mit den Hunden zu einem Landhandelsgeschaeft gefahren, damit die Hunde mal was anderes sehen und riechen, als nur unseren Garten. Leider kann man hier die Hunde ja nirgens mit hin nehmen, somit bin ich sehr dankbar, das das Geschaeft die Hunde erlaubt. Beide haben den Ausflug sehr genossen.
Chris...........ich moechte nicht mit dir tauschen, gleich 3 .................... Wuensche auch dir viel Kraft fuer die kommende Zeit. -
N'Ahmd zusammen!
Ach, so dramatisch das ja immer ist und so sehr ich Lee, Bibo, Nele und den anderen die Daumen drücke, so sehr beruhigt es mich immer, wie pragmatisch und liebevoll Ihr mit der Bewältigung der Zielgeraden umgeht.
Ich schneide mir so manche Scheibe ab!!
Am 02.01.14 hiess es für uns auch "noch Wochen" - jetzt haben wir den Januar und Februar schon im Sack!!
Banja geht es soweit gut, mit Omep, Magenschutz und Selbstgekochtem haben wir die Kotzerei in den Griff bekommen. Was mir Sorge bereitet, und was ich hier bei Euch auch überall lesen kann, ist das sehr beschwerliche Laufen. Hinten eiert und kippt es, tut ihr aber wohl nicht weh. Was ihr wirklich Schmerzen bereitet, ist die massive Arthrose in den Vorderpfoten. Sie kriegt Onsior täglich, an besonderen Sch...tagen eine Gabe Novalgin obendrauf.
Bei Adrenalinschüben (wahlweise wenn sie spielt oder giftig ist), funzt es noch, aber die täglichen Gänge sind mitunter sehr beschwerlich. Und die Rückwege erst recht.
Am Montag haben wir Kontrolltermin bei der TÄ, vielleicht fällt ihr noch was ein. Vor Jahren haben wir mal eine Cartrophen-Spritzenkur gemacht. Evtl versuchen wir das nochmal.
Ganz liebe Grüße an alle Altenpfleger - die Ihr mich schon an so manchen Abenden aus dem Tief geholt habt... -
... Nachtrag zu meinem Beitrag von soeben:
Cartrophen scheint keine gute Idee zu sein, wie ich gerade gelesen habe. Erhöhte Blutungsneigung, nicht anzuwenden bei Tumoren etc...
Nur für den Fall, dass noch jemand drüber nachdenken sollte, dessen Hund an Krebs leidet...
LG! -
Unsere Physiotherapeutin schwört bei Arthrose auf Retterspitz-Wickel. Hab's selber nich nicht probiert, aber einen Versuch wärs vielleicht wert. Und wenns vielleicht nur ein bisserl Linderung verschafft.
-
-
Mache mir solangsam wirklich sorgen um Bibo :-|
-
Zitat
Mache mir solangsam wirklich sorgen um Bibo :-|
Da schließe ich mich an. Aber vermutlich hat Bibi auch viel zu tun. Die kranke Bibo und dann noch klein Speedy werden vermutlich viel Zeit in Anspruch nehmen, sodass sie vielleicht einfach nicht zum schreiben kommt.
Trotzdem würde mich auch sehr interessieren, ob das neue Schmerzmittel den gewünschten erfolgt bring!?Wie geht es den anderen Senioren so?
Mag Nele das selbst gekochte Futter noch fressen? -
Bibi hatte gestern im Daumendrücker-Thread kurz was geschrieben:
https://www.dogforum.de/aktuel…cken-fur-t173896-320.htmlIch denk sonst auch eher, dass es ein Zeitproblem ist.
@Prusselliese, schön, dass Banja so leidlich stabil ist.
Balefire - dazu noch kurz
ZitatChris...........ich moechte nicht mit dir tauschen, gleich 3
- klar ist es anstrengend, sich um so viele gleichzeitig Sorgen zu machen, aber im Grunde überwiegt der schöne Teil um Klassen. Wir sind eine ziemlich lustige Truppe, albern viel rum und auch Kuscheln wird riesengroß geschrieben. Die Herrschaften bestimmen absolut den Tagesablauf und wehe, wehe, unsere Mutter Oberin Doba (genannt Mutter Doberin...
) ist der Meinung, dass hier grad eine hochakute Oldie-Vernachlässigung stattfindet...dann zückt sie ihr "Beschwerdebuch", so nennen wir das, wenn sie einen total empörten Blick aufsetzt
und sofort kommen wir Zweibeiner angehechelt, um wahlweise Medi-Häppchen zu reichen, Kuscheldecken gerade zu rücken, zu Lüften oder das Fenster wieder zuzumachen, den Kater vom Fensterbrett verscheuchen, der die Aussicht blockiert oder eine kleine Garten-Verlustigung einzulegen...was auch immer der Dobaline grad so vorschwebt. Doba hat so eine ausgeprägte Mimik, dass man mithilfe ihrer Blickrichtung eigentlich immer sofort weiß, wo grad der Schuh drückt.
Ich glaub das Wichtigste bei dem ollen Trupp ist tatsächlich, dass man nicht nur betreten um sie herumschleicht, sondern auch die Fröhlichkeit und das Lachen nicht zu kurz kommen läßt.
Es ist zwar besonders anstrengend - aber eben auch besonders schön.
LG, Chris
-
Zitat
... dass man nicht nur betreten um sie herumschleicht, sondern auch die Fröhlichkeit und das Lachen nicht zu kurz kommen läßt.
Verbale Punktlandung, würde ich sagen!...
Rittho
Hatte ich noch nie von gehört. Habe jetzt gelesen, dass es eine spezielle Ausführung für Tiere gibt. Eine Creme, mit der sich einfacher ein Wickel bewerkstelligen lässt. Es geht jetzt grundsätzlich um Schmerzlinderung, von daher ist es den Versuch wert, danke.
Bis vor der Krebsdiagnose waren wir die letzten 2 Jahre 1 x wöchentlich bei der Physio (Wasserlaufband und Akkupunktur/Strom/Massage). Haben wir jetzt nicht mehr gemacht. Zum einen weil mir der Schock ehrlich gesagt ziemlich in den Knochen saß, zum anderen aus einem rein praktischen Grund. Über Wochen hatte Banja ständig gebrochen. Bei der Physio bekommt sie, damit sie länger ruhig liegen bleibt, ihre Putenstückchen. Hätte während der Kotzphase nicht funktioniert... Aber jetzt werden wir wohl die 10er Karte nochmal zücken...Ich lese immer von PhenPred, zumindest für begrenzte Zeit. Als Dauermedikation wohl ungeeignet. Ich kenne mich damit gar nicht aus, Cortison hatten wir bisher nicht. Werde ich mich mal bei der TÄ nach erkundigen.
LG!
-
Zitat
...dann zückt sie ihr "Beschwerdebuch", so nennen wir das, wenn sie einen total empörten Blick aufsetztund sofort kommen wir Zweibeiner angehechelt, um wahlweise Medi-Häppchen zu reichen, Kuscheldecken gerade zu rücken, zu Lüften oder das Fenster wieder zuzumachen, den Kater vom Fensterbrett verscheuchen, der die Aussicht blockiert oder eine kleine Garten-Verlustigung einzulegen...was auch immer der Dobaline grad so vorschwebt.
echt klasse geschrieben .. mein Kopfkino hatte sich direkt in Gang gesetzt
Wenn ich mit Lucy höchstens eine halbe Stunde am Stück spazieren gehe klappt es ganz gut. Sie läuft dann zwar nach dem Aufstehen ganz starksig mit den Hinterbeinen, aber wenigstens kann sie überhaupt aufstehen und humpelt nicht so extrem.
Das Schlimme ist das sie so gerne spazieren geht. Sie ist voll *dabei*, schnüffelt mit Vorliebe nach Mäuse, läuft und läuft und sieht so glücklich aus.
Ich habe Rimadyl hier, die gebe ich aber nur wenn sie so extrem humpelt.
Gibt es etwas das man als Dauermedikation geben kann und das nicht den Organen schadet? Kann mir da vielleicht einer von euch weiter helfen?Ich wünsche allen anderen Omis und Opis alles Gute
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!