Halsband vs. Geschirr

  • Ich weiß jetzt nicht, ob das Thema in der Rubrik richtig ist, aber ich frag mal in die Runde.


    Es gibt ja immer viele Diskussionen darüber ob es nun besser ist den Hund am Halsband oder am Geschirr zu führen. Wie macht ihr das? Halsband, oder Geschirr? Oder Beides?


    Danke schon mal für die Antworten.

  • Themen dazu gibts zu hauf ^^


    ich nutze für Kira außer zum Rad fahren nur nen Halsband
    bei Luna in Freilaufgegenden Halsband, sonst Geschirr, da ich Flexi oder Schleppleine nutze
    und auf dem Hundeplatz ist Geschirr lieber gesehen

  • Geschirr: bei Hunden, für die Leinenführigkeit noch ein absolutes Fremdwort ist und die ständig in die Leine brettern sowie immer dann, wenn ein Hund an einer Schleppleine hängt.


    Halsband: in allen anderen Situationen!


    Ich mag Halsbänder eindeutig lieber. Ich find sie schöner, praktischer und fast jeder Hund lässt sich besser daran führen als am Geschirr.

  • Vielen Dank schon mal euch Beiden.


    Ja, es gibt schon vieles zu dem Thema. Aber ich lasse mich immer wieder etwas verunsichern. :hust:


    Ich führe Dunja mitlerweile ja nur am Halsband, ein schön breites, wo auch der Kehlkopf geschützt ist. Ich habe allerdings auch das Glück, daß sie sehr leinenführig ist. Auch wenn ich sie abends oder im Wald an der Flexi führe, ist sie am Halsband. Sie brettert aber auch nicht volle Karacho in die Leine.


    Trotzdem mach ich mir immer so meine Gedanken darüber. :???:

  • Ich führe grundsätzlich am Halsband. Rhian eigentlich immer, Splash kriegt ein Geschirr an in Situationen, in denen er stark ziehen wird und ich keine Zeit habe, konsequent Erfolg durch Ziehen zu verhindern. Da geht es mir aber in erster Linie um die Unterscheidung Ziehen geduldet vs Ziehen nicht toleriert.


    Dauerzug ist weder mit Halsband noch mit Geschirr gesund, es sei denn, der Hund trägt ein spezielles Zuggeschirr - Führgeschirre zählen nicht dazu. Für gelegentliches, aber sehr heftiges in-die-Leine-knallen halte ich aber einige Geschirre für unbedenklicher. Unter normalen Umständen finde ich aber ein genügend breites Halsband am Schonendsten und zudem für die Ausbildung am Geeignetsten. Die gut leinenführige Rhian führe ich auf bekannten Strecken an der Retrieverleine.



    PS: Für spezielle Zwecke wie Ziehen und Mantrailing gibt es natürlich das passende Geschirr, ebenso für die Schleppleine.

  • Zum Joggen & radeln - Zuggeschirr.


    Sonst: nur noch HB. Sieht schöner aus, Emma ist damit auch definitiv besser führ- u. lenkbar.
    Ausserdem hat sie da in gewissen Situationen einfach weniger Spielraum und ist deutlich besser zu halten.

  • Wir benutzen beides. Eigentlich eher nach Laune.
    Wenn ich zb. Weiß, dass ich mich mit jemandem treffe und die ganze zeit nur gespielt wird, nehme ich ein Halsband, da es schneller an- und ausgezogen ist. (ich nehme aber nur breite). Ansonsten eigentlich nur Geschirr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!