SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...
- krümelchen15
- Geschlossen
-
-
Hallo Foris, ich möchte euch hier die Geschichte von meiner kleinen Aussie Hündin erzählen.
Es ist der 14.02.2011, Valentinstag - der Tag der Liebenden, als ich meinem knapp 6 jährigen Rüden Toby über die Regenbogenbrücke gehen lies. Er war krank - Krebs- er hatte Schmerzen und es war mein Liebesdienst für ihn.Am Abend sind wir nach Essen gefahren und haben uns dort einen Wurf Aussies angeschaut und dabei das Herz an eine kleine Hündin verloren.
Wir fuhren auch am nächsten Wochenende wieder die Kleine besuchen und darauf das Wochenende durfte ich meine Süsse endlich mit nach Hause nehmen. Irgendwie dachte ich damals - mein Gott irgendwie ist sie aber sehr klein- es wird doch nicht vielleicht ein Mini-Aussie sein?(die wurden da auch gezüchtet).
Gleich am nächsten Tag zum Tierarzt, stolz wie Oskar die kleine Maus vorstellen. Dann die erste Ernüchterung. Das erste was der Tierarzt sagte als er die kleine sah : "den Welpen würde ich dem Züchter um die Ohren schlagen" PENG das sass. Auf meine Frage warum er das wohl tun würde, meinte er das der Hund extrem verwurmt sei so aufgebläht war der kleine Bauch. Natürlich war sie mit knapp unter 2 kg mit 8 Wochen auch zu leicht für einen Aussie. Ok es war nicht schön, aber auch nichts was man nicht hinkriegen konnte.
Dann fing sie an sich zu kratzen, Flöhe? Milben? andere Parasiten? Auf zum Tierarzt gegen das Jucken gespritzt und dann gesucht nach den Plagegeistern, ok sie hatte auch Flöhe. Die wurden behandelt und gut war es - dachten wir jedenfalls.Zwei Tage später fing mein Hund an zu Husten und zu Würgen. Es ging ganz Spontan los am frühen Abend. Je später der Abend um so schlimmer wurde es, sie war schon sehr geschwächt von dem anstrengenden Husten als ich morgens um 3 uhr mit ihr in die Tierklinik fuhr. Diagnose - Zwingerhusten. Nachdem wir auch das hinter uns gebracht hatten , fing dann auch gleich das Jucken wieder an. Sie benagt sich die Rute ungefähr in der Mitte.
Plötzlich war wieder alles gut, die Rute erholte sich und das Fell wuchs wieder nach? Eines morgens war die Rute wieder auf -schlimmer als vorher. Wieder zum Tierarzt - Zeug zum Waschen des Hundes bekommen. Nach Hause und Hund gebadet. Danach ging es wieder ein paar Tage bis der Zauber von vorne anfing. Dann hatte mein Tierarzt genug davon und schlug ein großes Blutbild vor um endlich zu wissen was los war mit der kleinen Maus.
Das erste Ergebniss : allergisch auf Flohspeichel und Milben. Weiter geforscht : hochgradisch allergisch auf Hausstaubmilbe, Staub und Heumilbe sowie Futtermilben.
Sie zeigt keinen Juckreiz ausser das sie sich , sobald das Tapeband von der Rute runter ist, sofort wieder dort benagt. Sie bekommt jetzt Cortison und ein Allergiemittel Cetirizin.Das Serum für die Desensibilisierung wird gerade "zusammengebraut" und ich hoffe und bete das es ihr danach besser gehen wird. Denn das hat die süsse echt nicht verdient. Und ich auch nicht.
Warum? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich nehme mal stark an, dass die Maus nicht von einem anerkannten Züchter stammt?
-
2kg mit 8 Wochen bei nem Aussie, das hat mich nun umgehauen.
Meine Cockerwelpen haben immer schon über 3 kg, die meisten fast 4 mit 8 Wochen.Wünsch der Kleinen dass es bald aufwärts geht, und sie ne Chance hat gesund zu leben.
LG Melly
-
Das ist so ein Thread wo man nicht weiss soll man was schreiben oder nicht.
Eigentlich hat dein Tierarzt schon die richtigen Worte gefunden. Ich finds total traurig, nicht für dich, aber für den kleinen Hund. -
Tja warum? Hat die Suesse Papiere? Ist der Zuechter im VDH oder im ASCA? Ein Standard Australian Shepherd Welpe sollte mit 8 Wochen ca. 4-5kg wiegen. 2kg ist voellig unnormal. Jedenfalls fuer einen 8 Wochen alten Welpen.
Ich gehe nicht davon aus, das ihr bei einem guten, serioesen Zuechter gekauft habt. Wenn doch, wuerde ich mich schleunigst an diesen wenden und ihm erzaehlen was mit eurer Huendin so alles los ist.
Die kleine tut mir sehr sehr leid, aber ich glaube kein serioeser, guter Zuechter gibt einen Standard Aussie Welpen ab, der mit 8 Wochen 2 kg wiegt.
Ausserdem muss der Zuechter doch wissen ob das ein Standard Aussie Welpe ist, oder ein Mini Aussie Welpe.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gute Besserung.LG
Gammur -
-
Ich will ja echt nicht gemein sein,
verdient hat deine Hündin ihre Krankheit nicht, das stimmt,
sie kann am allerwenigsten dafür.Aber du lernst hoffentlich daraus.
-
Ach ja, der Tierarzt hat scheinbar gleich die richtigen worte gefunden.
Ich hoffe das eurer Welpe gesund wird, wobei es beim Aussie ja noch so einige Erkrankungen gibt, die euch noch Probleme bereiten koennten. Wisst ihr denn ob die Eltern der kleinen auf Erbkrankheiten getestet sind? Ist euer Welpe Augenuntersucht? Sind die Eltern auf MDR 1 getestet? Und wenn ja, wie ist ihr Status? Das koennte fuer die Behandlung eurer Huendin noch wichtig werden usw.LG
Gammur -
Die Hündin ist mittlerweile schon 11 Monate alt.
-
Wie? was?
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
11 Monate oder 11 Wochen?
Bin verwirrt.LG
GammurOk, jetzt habe ich es verstanden. Die Huendin ist mittlerweile 11 Monate alt. Das erzaehlte spielt also in der Vergangenheit.
Bei dem text bin ich da nicht so hinter gestiegen. -
Du hast viel zu schnell nach einem neuen Hund gesucht.
Dabei vor Trauer um deinen verstorbenen Hund eine rein emotionale Entscheidung getroffen, ohne dir den " Züchter "genau anzuschauen.
Wird schon werden. Alles Gute für deine Kleine Jucknase.
LG Micha -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!