suche richtig anspruchsvolles Intelligenzspielzeug...

  • Hi,


    ich hoffe mir kann hier jemand Tipps geben.


    Ich suche für meine Hunde nun ein neues und diesmal endlich mal richtig anspruchsvolles also schweres Intelligenzspielzeug. Die haben immer alles so verdammt schnell raus und dann gar keinen Bock mehr dass zu spielen und ich hab keine Lust mehr, die nächsten 30 Euro in ein Spiel zu investieren, dass sie nach 2x nicht mehr anschauen. Kennt jemand eins, wo die Hunde echt richtig gefordert sind also länger brauchen bis sie es checken??? Freue mich über Antworten


    Wir haben übrigens bisher:
    Snack Ball: Den finden sie ganz lustig, aber ok, selbst wenn ich 3 Kaustangen da rein mache, ist das Spiel nach 5 Minuten vorbei, wenn ich sie länger beschäftigen wollen würde, würden sie sehr schnell sehr dick werden :lol:
    Dog Activity Poker: Das wurde bei Zooplus für Fortgeschrittene angepriesen, is aber so pipieinfach, des finden sie eigentlich richtig langweilig.
    Das ganz normale "hütchenspiel": Das habe ich mittlerweile verschenkt weil keinerlei interesse mehr.
    Dann haben wir von Nina Ottoson noch diesen Dog Fighter, aber Snoopy spielt es nur noch total gelangweilt, bei Chicco gehts noch einigermaßen aber auch nicht mehr so richtig :( :
    Diese Plastik PYramide in rot, die sich immer wieder aufstellt und die Leckerlies rauskommen wenn sie richtig runtergedrückt werden: Siehe Snack Ball, is ganz nett, aber net so richtig, macht außerdem einen Höllenlärm wenn ichs in der Wohnung spiele und sämtliches Inventar kaputt wenn die des durch die Wohnung kicken, also spielen wir nur noch mit dem Gummisnackball.


    Ansonsten machen wir an Denkspielchen: Dogdancing, Leckerlies in der Wohnung verstecken, Leckerlies in der Klorolle einrollen und dann in Waschlappen und dann suchen lassen, Leckerlie im Handtuch einwickeln und suchen lassen etc. Das macht ihnen eigentlich auch alles rechten Spaß Nur irgendwie is es halt immer des gleiche, noch dazu weil ich ja oben genannte Intelligenzspielzeuge sogut wie gar nicht mehr benutze.


    Oder habt ihr andere Denkideen ohne Spielzeug??


    Freue mich sehr auf neue Anregungen :smile:

  • Kennst du das buch "Die Hundeuni"? Da sind auch Tricks und Spiele für besonders clevere Hunde :) Habe das Buch selbst leider nicht. Ansonsten... wieso versuchst dus nichtmal mit Spielzeug unterscheiden? Also bring Ball, bring Frisbee...

  • Zitat

    Kennst du das buch "Die Hundeuni"? Da sind auch Tricks und Spiele für besonders clevere Hunde :) Habe das Buch selbst leider nicht. Ansonsten... wieso versuchst dus nichtmal mit Spielzeug unterscheiden? Also bring Ball, bring Frisbee...


    ne kenn ich nicht, danke für den Tipp.


    Das mit dem verschiedenen Spielzeug bringen gestaltet sich schwieirg, weil die wenn wir Spielies rausholen damit auch toben wollen, aber es wäre mal einen Versuch wert danke...

  • Warum machst du keine hundegerechte Beschäftigung im Sinne von Dummy oder Fährte mit ihnen, anstatt - sorry - vermenschlichte Kaufspiele !?
    Die Natur bietet doch zig Möglichkeiten ...

  • Heinz ... :D


    Syncron-Dogdance- UO-Einheiten ?? oder...
    kannst du einen absitzen lassen und der andere macht" Dönkes"?!


    "Drüber und drunter" mit Stühlen... Hula-Hoop-Reifen oder durch
    die Arme oder Beine stattdessen ?!


    Ganz fies ... Tupperdose umdrehen .. und Lecker drunter auf glattem
    Boden ;)


    Grüße
    Susanne

  • lass sie bei der Hausarbeit helfen :) Meine Beiden lernen gerade wie man leere Pet-Flaschen in den Korb legt. Bisher allerdings noch mit unbefriedigendem Ergebnis :roll:

  • Ich hab "Die Hundeuni" hier. Kann aber leider noch keine Erfahrungen berichten, da erst Mal der passende Hund her muss :D Erster Eindruck ist ganz gut, wenn auch einige Sachen nicht wirklich neu sind.


    Hier schon Mal geschaut?
    http://www.spass-mit-hund.de/
    Hab ich nur ebenfalls keine Erfahrungsberichte...


    Was ich mir noch interessant vorstelle:
    Die beschriebene Einbindung in den Haushalt.
    Und wenn deine Hunde gerne mit der Nase arbeiten dieses Teebeutelspiel oder befüllte Filmdöschen mit Geruchsstoffen. Also verschiedene Gerüche aufbauen, dass Richtige suchen lassen.
    Oder wenn sie über Sicht/ Hören gerne arbeiten Namen für Spielzeuge nach und nach lernen, in der Wohnung verstecken und dann immer eins davon bringen lassen.


    Oder geht es dir um Spiele, die sie zeitweise (nach Befüllen/ Vorbereitung) alleine machen können?

  • Mal ehrlich: Jedes dieser "Intelligenzspielzeuge" ist ab diesem Moment langweilig und öde, in dem der Hund das Prinzip begriffen hat.
    Deswegen habe ich alle diese Dinge selbst gebastelt. Dann tut es auch nicht so weh, wenn man sie dann entsorgt.


    Und "alleine machen lassen" soll man die Tiere mit den Dingern eh nicht. Deswegen kann man eigentlich gleich auf anspruchsvolle Beschäftigungen umsteigen, die nicht nur Hund und Halter geistig fordern sondern auch die Beziehung zwischen Hund und Halter fördern. :) Deswegen würde ich, bevor ich mir so ein Spiel anschaffe, lieber gleich auf Fährtensuche, oder Tricks, oder Dummyarbeit, oder oder oder umsteigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!