Heute Abend 11.01. 22 Uhr

  • Zitat

    Ich fand auch das da recht gute Absätze bei waren!



    L.G Susanne


    Das schon.... aber das kann ich auch in jedem Hundererziehungsbuch nachlesen und das Rad haben die damit auch nicht neu erfunden....


    Ich lese mich gerade durch der ihr "Buch"... da wird einem echt manchmal speiübel. :headbash:


    Also jeder der seinem Hund einen Snackball oder Kong zur Verfügung stellt, lernt seinem Hund selbst nach Beute zu hetzen und für sich selbst zu sorgen.... :headbash:


    Zitat: Es wird ihn fesseln, immerhin erarbeitet er sich sein futter selbst und wird für das Hetzen des Balls(beute) auch noch belohnt! Der mensch wird mehr und mehr ausgeblendet und ebenso unwichtig für den Hund. Welchen Grund hat das Tier dann noch, sich am Menschen zu orientieren, wenn die erstrebenswerte Ressource Futter auch selbst "erjagt" werden kann? Wie wichtig wird Ihr Arbeitgeber noch sein, wenn Sie in der Lotterie 3000 Euro Sofortrente gewinnen?


    genauso wird das Training mit Futterbeutel (Dummy) als völliger Unsinn dargestellt... also ganz ehrlich, außer andere Methoden schlecht zu machen, finde ich in der ihrem "Buch" (meiner Meinung nach darf man das gar nicht so nennen) NICHTS was einem hilft....

  • Also das dümmste was die Weiber von sich gegen haben: (war in der Situation bei dem ersten Hund /Bernersennen- wo die HH den Hund kurz "angefasst" hat)


    "Den Hund nicht mehr anfasssen..die Hand ist nur zum füttern da"



    Wenn das so wäre-würde mein Murky Abends garnicht aufhören rumzujaulen und rumzunerven bis er endlich gestreichelt wird :lachtot:

  • Zum Thema Dummy... dass muss ich jetzt auch nochmal zitieren... also ich kann gar nicht glauben, was die als "Hundeexperten" da so von sich geben...


    Zitat zum einholen mit der Schleppleine: Stellen Sie sich das bitte mal aus Sicht des Menschen vor: Ich werfe einen 500 Euro Schein weg, Sie laufen hin und heben ihn auf, worauf ich Sie unter Zwang zu mir hole und mein Geld zurückhaben möchte. Würden Sie sich dabei nicht völlig verkohlt vorkommen und würden Sie dies ein zweites mal wieder tun?


    Also wenn einen das mal interessiert zu lesen


    http://www.hundewelten.de/download/Erziehungsirrtuemer.pdf

  • @ Puke-Tatze


    Die Aussage wurde so nicht getätigt. Sie sprachen davon, den Hund nicht mit der Händen weg zu stoßen. Von anfassen war nicht die Rede.


    Bücher sind da zu da um gelesen zu werden. Habe früher auch so einige bestellt und gelesen. Einiges stimmt und anders widerrum nicht.


    Es gibt doch auf dem MARKT soviele Hundetherapeuten, da kann man für sich und seinen Hund das Beste raussuchen. Einige schwören immer noch auf Rappeldosen, Spray und was gibt es nicht alles. Impulsleinen sind auch sehr groß im Kommen. Wird sogar im Agility benutzt!


    Nein man kann das Rad nicht neu erfinden, aber man kann versuchen ein paar artiquarte Speichen durch sinnvolle zu ersetzen.


    LG SU

  • Hallo,


    Zitat


    Zitat zum einholen mit der Schleppleine: Stellen Sie sich das bitte mal aus Sicht des Menschen vor: Ich werfe einen 500 Euro Schein weg, Sie laufen hin und heben ihn auf, worauf ich Sie unter Zwang zu mir hole und mein Geld zurückhaben möchte. Würden Sie sich dabei nicht völlig verkohlt vorkommen und würden Sie dies ein zweites mal wieder tun?


    Es macht doch immer wieder Spaß, wenn Hundewelten in ihre eigens aufgestellte Falle tappt... :lachtot:


    Sie propagieren, daß man Hunde nicht vermenschlichen soll...aber sie kommen ständig mit diesen völlig hirnlosen Vergleichen. Wird hier jetzt der Hund vermenschlicht oder der Mensch verhundlicht...!? :???:


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Also ich hab mir das gestern auch mal im Fernseh angeschaut und war echt sprachlos.
    Vor allem, egal welches Problem der Hund hat, erst wird der Schlafplatz woanders hingebracht. Viel sinn seh ich da nicht.


    Aber als ich mir noch mal alles in ruhe durch den Kopf gehen lies, musste ich mit erschrecken fest stellen das ich alles in der Hundeerziehung falsch gemacht hab. Mein Hund beherrscht mich einfach :headbash:
    :ironie:

  • Zitat

    Zitat: Es wird ihn fesseln, immerhin erarbeitet er sich sein futter selbst und wird für das Hetzen des Balls(beute) auch noch belohnt! Der mensch wird mehr und mehr ausgeblendet und ebenso unwichtig für den Hund. Welchen Grund hat das Tier dann noch, sich am Menschen zu orientieren, wenn die erstrebenswerte Ressource Futter auch selbst "erjagt" werden kann? Wie wichtig wird Ihr Arbeitgeber noch sein, wenn Sie in der Lotterie 3000 Euro Sofortrente gewinnen?


    auweia.


    naja, ich geh jetzt erstmal in mich und befrage meine jungs, welcher grund sie denn nun um himmelswillen dazu bewegt, mit mir zusammenzuarbeiten bzw. warum sie sich an mir überhaupt noch orientieren....vorallem den gossi werd ich befragen, denn der nimmt generell keine leckerchen..da isser völlig unbestechlich.


    ...vielleicht einfach deswegen, weil sie (gottseidank!) noch nie mit HW kontakt hatten? :???:


    ..spiel,spass,spannung und gute laune kanns ja nicht sein - denn sowas empfinden hunde ja nicht.


    auf alle fälle geh ich jetzt mit den hunden im schnee spass haben, die welt meiner hunde ist nämlich völlig in ordnung. ;) auch ohne verschobene hundebetten und ganz und gar nicht "sprachlos"!

  • Mist bin ich doch im alten Fred davon gelandet :headbash:



    Unter dem Absatz: Die wahren Wesenszüge .. Hunderassen fand ich folgendes:
    Deutscher Schäferhund:


    ( Mal abgekürzt) starker Einzelpersonenbezug, massives Kontrollverhalten, Vereinnahmt Menschen die schwäche zeigen, häufig Beuteaggression, starkes Eigenleben, sensible Grundstruktur, mittelmässige Auffassungsgabe, ( und ab da schwillt mir so richtig der Kamm) häufig Übersprunghandluung, sehr schnell überfordert, zum zusammenleben mit Kindern nicht geeignet, hohes Agr.potential bei niedriger Hemmschwelle gegenüber Menschen u. Artgenossen ...


    Selten so einen inkompetenten Müll gelesen ....


    Da stellt sich mir die Frage... Wie konnte mein Kind fast 7 werden?
    Wieso haben meine Hunde meinen Mann ( Hundeanfänger und n wattebauschwerfender Weichkecks) noch nicht gefesselt und geknebelt wenn ich ausser Haus war?
    Starkes Eigenleben? Öhm ... Aber ja ... :roll: .. Hohes Aggrop. ... Nicht mehr als andere auch ...Überfordert? Womit denn? ( hätte ich wirklich mal gern eine Erklärung zu)
    Mich juckt es ja wirklich das gesammte PDF zu zerpflücken ...

  • Es wird immer doller: :headbash: :lachtot:


    ZITAT zum Klicker: Dieser Knackfrosch mit dem dazugehörigen Equipment wird heute in allen möglichen Bereichen der Konditionierung des Hundes angewandt. Selbst Welpen bleiben vor diesem unsinnigen Zwischenimpuls nicht verschont. Baut man doch schon sehr früh hierüber einen Blickkontakt auf um den Hund zu signalisieren: Blickkontakt = Klick = Futter. Wo bitte liegt der Sinn, wenn es wesentlich schneller über: Blickkontakt = Futter gehen könnte. Argumentier wird hier mit einer sprachfreien und emotionslosen Aktion des Menschen, welche den Hund eigenständig lernen lassen soll. Nun, woran macht der Hund wohl fest, dass ein Klick sein Verhalten bestätigt? Am Klick, oder dem darauf folgendem Futter? Richtig! Am Futter, denn er muss ja erst lernen das Klick auch Futter bedeutet. Somit schafft man einen Zwischenimpuls der vollkommen unsinnig ist. Selbst die Argumentation den Hund so auf Entfernung bestätigen zu können ist nicht wirklich haltbar, denn wo liegt der Unterschied zwischen Klick und irgendeinem Signal? .............

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!