Heute Abend 11.01. 22 Uhr

  • Jeany1983, danke für den Link! :gut:


    Jetzt weiß ich, was ich bei meinem Tierheimhund alles falsch gemacht habe. Ich hab ihr doch tatsächlich eine Eingewöhnungszeit zugestanden! Und vermenschlichenderweise war ich der Meinung, dass die etwas länger als nur 3 Tage gedauert hat. :ops: Wie konnte mir das nur passieren?


    Boah, ich glaube das echt nicht - allein die vielen fettgedruckten Wörter. Und dann dieses "...und morgen ist Weihnachten". Klingt ja total kompetent, nicht wahr....

  • Eins noch... dann hör ich wohl besser auf das Ding zu lesen.. :zensur:


    Zitat zum Thema Mehrhundehaltung:
    Schauen wir einmal in die Natur und zu einer Begegnung mit Rudelfremden Tieren. Begegnet ein einzelnes Tier einem fremden Rudel gibt es zwei Möglichkeiten. Der Eindringling wird getötet, weil er unter Umständen eine Bedrohung dür das bestehende Rudel darstellt oder aber es kann flüchten und bleibt somit verschont. Wenn wir uns dies nun vor Augen führen und nun überlegen was wir von unseren Hunden verlangen, dürfte schnell klar werden was wir den Tieren zumuten, denn eine Fluchtmöglichkeit gibt es für den Zweithund nicht.


    Also ich glaub ich muss :kotz:


    Sooo viel gequirlter sch... :zensur:

  • Zitat

    Selbst die Argumentation den Hund so auf Entfernung bestätigen zu können ist nicht wirklich haltbar, denn wo liegt der Unterschied zwischen Klick und irgendeinem Signal? .............


    Herrlich, na da hat jemand ja gründlich recherchiert :lachtot:
    Wo doch überall beschrieben wird, dass der Clicker als SIGNAL dient. Genauso gut würde ein Markerwort funktionieren, der Clicker hat eben einfach den Vorteil, dass er immer gleich klingt...
    Da zeigt sich gleich, wie fundiert dieses Fachwissen der sog. Thearpeuten wirklich ist.


    Im übrigen: Auch mein Sheltie hat sämtliche Leckerlie verschmäht. Ich habe ihn nie mit Leckerlie bestätigen können, er hat sein Futter nur einfach so aus dem Napf gefressen.
    Und dieser Hund war ein absolutes Goldstück! Ich kann mich an keinen Vorfall erinnern, bei dem ich mal keine "Kontrolle" über ihn gehabt hätte. Er war Begleithund, ging auch am Pferd und war immer völlig zuverlässig. Wir hatten beim Spazierengehen oft nichtmals eine Leine dabei... Alles nur durch ein einfaches "Fein" erlernt und mal streicheln. Aber ich vergas: Die Hand ist ja nur zum Füttern da :D

  • Ich dreh gleich durch... das Ding müsst ihr echt mal lesen...


    Zitat Unsinnige Thesen:
    Unsinn: Der Hund leidet im Tierheim!
    Tatsache: Im Tierheim bekommt der Hund täglich Futter, Aufmerksamkeit und einen Schlafplatz


    Das solche Leute auch noch ins Fernseh kommen ist mir UNBEGREIFLICH !!!



    Ha ha ha... und brüsten sich selbst...mit eigenen harten Fakten :lachtot:


    Zitat:
    Erstaunlicherweise haben Tierheime in Österreich und der Schweiz, in denen WIR Tierpfleger, Trainer und Tierheimleitung geschult haben, nun eine erhöhte Vermittlungsquote von 40% und mehr...

  • Hallo,


    habe gestern abend zufällig in diese Sendung auf SAT 1 reingezappt - und konnte das alles gar nicht glauben. Dieses S.D.T.S. (speechless Dog Training System) wurde von den gezeigten "Problemhunden" (und den Haltern) z.T. echt gut - und verblüffend schnell - umgesetzt.
    Auch wenn mich anfangs die Kommentare etwas gestört haben (u.a. Hunde sind Egoisten, sie können keine Gefühle zeigen etc. ....)


    ;) Meine Hündin liebt mich, das weiß ich ganz sicher :D


    Gruß
    Petra


  • Natürlich ... Und bieten dann 2 Sätze weiter ihre "Hilfe" anderen Tierheimen an ( was die wohl kostet)
    Ich frag mich immernoch wie die es schaffen in 3 Monaten jemanden zum Hundetrainer auszubilden und zwar so das er beruflich damit arbeiten kann....
    Ich besuche jetzt ca. 10 jahre lang regelmässig Fachseminare, lese Fachliteratur ( und das is nicht der Kosmos Hundeerziehungsratgeber :roll: ) habe meinen Übungsleiter im Sack und nehme des öffteren mal Problemhunde in Pflege, mach sie wieder brav ( *g*) und helf dann bei der Vermittlung aber ich würde nie! NIEMALS im Leben nicht! auf die Idee kommen das ich kompetent genug wäre den Rotz beruflich zu machen oder gar andere Auszubilden Oô

  • Ich hab' die Sendung gestern Abend auch mit ziemlichen Schaudern angeschaut und noch selten so viel gequirlten Mist auf einem Haufen im TV gesehen, vielleicht mal von dieser komischen Hundenanny mal abgesehen.


    Was mich aber vollends auf die Palme gebracht hat, ist dieses Hundeirrtümer-Skript, den weiter vorne jemand verlinkt hatte. Durfte ich da doch unter "Die wahren Wesenszüge einzelner Hunderassen" gerade lesen:


    Zitat

    Cocker Spaniel
    Mäßige Auffassungsgabe, niedrige Hemmschwelle, hohes Aggressionspotenzial gegenüber Menschen und Artgenossen, Gendefekt bekannt hier die sog. Cockerwut, ausgeprägte Beuteaggression, starke Eigenständigkeit, neigt zu Ängstlichkeit gekoppelt mit Angriffstendenz, chronische Ohrenerkrankungen, Kontroll- und Markierzwang
    Quelle

    http://www.hundewelten.de/download/Erziehungsirrtuemer.pdf


    Isch glaube isch 'abe gar keine Cocker!!! :???:


    Mäßige Auffassungsgabe, das ist ja wohl der Oberhammer und einem Stöberhund starke Eigenständigkeit vorzuwerfen, also ich bin echt von der Rolle, das ist wirklich eine Frechheit das Pamphlet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!