Heute Abend 11.01. 22 Uhr

  • mal-kuck wenn de ne verkehrsrechtschutz hast bist im internet automatisch mit versichert...gilt als daten verkehr.


    ansonsten....sind die echt lustig, wollen wohl gucken das se kohle reinbekommen da se wohl gerade selber die drohungen von schadensersatz am hals haben.....


    bleib ruhig....da wird nur die stuten bissigkeit ausgetobt ohne viel hintergrund.


    gruß gwen


    ...hüstel...soll keine böse nachrede werden.. :lol:

  • Zitat

    mal-kuck wenn de ne verkehrsrechtschutz hast bist im internet automatisch mit versichert...gilt als daten verkehr.


    Echt?? Wusste ich gar nicht. Ist das generell so? bei jeder Versicherung?
    Hört sich irgendwie urig an :D Wie sieht denn dann ein "Verkehrsunfall" im Internet aus? :lachtot:

  • Zitat

    HILFEEEE!!!


    Ich hab von HW ne Mail bekommen sie würden mich anzeigen wegen übler Nachrede!!!! Ich hab doch gar nix gemacht außer einem Kritischen GB Eintrag und mich in ner Mail negativ über sie geäußert... Hab mit einer aus dem KW Forum geschrieben (userin nicht Moderatior oder so) und eben meine Meinung dazu. Jetzt komt sowas... Was soll ich jetzt machen? Droht mir wirklich was?! Ich hab gar keine Rechtschutz wenn echt was kommt! Hilfeeee!!!! :shocked:


    Ich habs grad mal meinem "Schwager" gezeigt ( Mann meiner Cousine St.AW) ... Er hat gelacht



    Er hat mir grad auch was gekauderwelscht von wegen private Meinung in privatem Mailverkehr palaver ... und eigentlich ist das heisst Luft was die ausstossen weil keine Rechtsgrundlage


    Also mach Dir da erstmal kein Köpfchen drum ...

  • Auf die Gefahr hin, dass die mich auch wegen übler Nachrede anzeigen: da kann man mal sehen, wes Geistes Kind die sind. Ich habe ja bereits eingangs in diesem Thread geschrieben, dass die ziemlich militant sind!


    @mal-guck: mach dir keine allzu großen Sorgen, die Rasseln halt gerne mit dem Säbel und scheinen Menschen genau so einzuschüchtern, wie sie es bei den hunden machen!

  • @jenny1983 ja, ist wohl bei allen so....(fragen sollte man trotz allem mal)
    Alles was mit dem überbegriff Verkehr zu tun hatt (ausser gewisse assoziationen die gerade hochkommen mögen...grins) sind in der Verkehrsrechtschutz mit abgedeckt.


    Briefverkehr, Internet und irgendwas noch, hatte damals auch nicht schlecht gestaunt zumal so ne Versicherung um die 5-6 € im monat kostet.


    Günstiger kann man sich im Internet als privatnutzer nicht absichern lassen.


    Wie das jetzt mit dem Datenkrasch aussieht und die frage nach totalschaden oder nicht....jau, da bin ich überfragt wie da die Gutachter arbeiten :lol: :lol:


    Gruß Gwen

  • Hallo,


    ist ja echt spassig.


    Also ich hab mir das GB dort auch mal angeschaut. Was einem sofort auffällt: dort stehen NUR Lobeshymnen.


    Ich verstehe es ja, wenn Einträge, die etwaig unter die Gürtellinie zeilen, seitens des Admins gelöscht bzw. gar nicht erst eingestellt werden.


    Aber dort ist noch nicht mal die allerkleinste Kritik zu finden. Das GB ist sozusagen blütenweiss. Finde das irgendwie Schade, dass selbst die kleinste Kritik bereits ausreicht um gelöscht zu werden.


    Hatte beim Lesen sogar den Eindruck gewonnen, dass die Berichte selbst geschrieben sind aber das will ich denen nicht unterstellen - aber den Eindruck hat es schon irgendwie.


    Aber es ist genauso so, wie es viele hier bereits gesagt/geschrieben haben: die Tatsache, dass HW allen Kynologen jegliche Kompetenz in Frage stellt und dazu das barsche Auftreten der Damen ist für mich Grund genug, mich niemals an diesen Verein zu wenden. Ein HH kann nur aus seinen Fehlern lernen, wenn man ihm diese auch erklärt. Das was im TV gezeigt wurde lässt aber genau diese Punkte offen. Mag sein, dass die Erklärungen dem Zusammenschnitt zum Opfer gefallen sind.


    In meinen Augen sind diese aber elementarer Bestandteil der Arbeit und gehören demnach ins Bildmaterial. Keine Ahnung was die Damen von HW vertraglich mit dem TV ausgemacht haben. Entweder sie haben keine Mitsprache beim Schnitt oder aber sie dulden/akzeptieren es so wie es ist - was dann ein weiteres K.O-Kriterium in meinen Augen darstellt.


    Man darf gespannt sein, was künftig noch so alles bekannt wird ;-)


    Lg
    Volker

  • Zitat

    Ist so ne Mail schon üble Nachrede?


    Ne aber Postgeheimnis und damit nur für den Empfänger wichtig und nicht für 3. Personen. Da es nicht öffentlich ist, sondern nur an eine Person... Müsste man mal einen Anwalt fragen.

  • Habe solche Muster in meinem Leben schon häufig beobachten können und muss inzwischen dabei immer an folgende Definition denken (*grins*):


    Der Begriff Wahn repräsentiert eine Überzeugung, die


    1. logisch inkonsistent ist oder wohlbestätigtem Wissen über die reale Welt widerspricht und


    2. trotz gegenteiliger Belege aufrechterhalten wird, weil die persönliche Gewissheit der Betroffenen so stark ist, dass sie rational nicht mehr zugänglich sind.


    Selten tritt ein so genannter induzierter Wahn auf. Er wird auch symbiotischer Wahn oder Folie à deux genannt. Hier übernimmt ein enger Angehöriger, der viel Zeit mit einem unter einer Wahnsymptomatik leidenden Menschen verbringt, meist also der Lebenspartner, die Wahnideen des Betroffenen. Durch soziale Isolierung und eine zunehmend als feindlich oder bedrohlich empfundene Umwelt wird das gemeinsame Wahnerleben verstärkt; der Wahn schafft Gemeinsamkeit und Kommunikation.
    Bei einer vorübergehenden Trennung der Personen wird dann meist ein rascher Rückgang der wahnhaften Symptomatik bei der Person mit dem induzierten Wahn festgestellt.


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wahn


    Sooo "selten" ist dieses Prinzip der Wahnhaftigkeit in unserer ganz alltäglichen Welt allerdings nicht zu finden.


    Und es muss auch nicht unbedingt bei einer Folie "à deux" bleiben ... ;-)


    Es ist dabei alles nur eine Frage des Ausmaßes und des Inhaltes, inwieweit es tatsächlich als krankhaft eingestuft werden kann. Aber das Muster ist das gleiche.


    :)

  • P.S.


    In diesem Zusammenhang ist auch interessant, dass man bei HW sehr großen Wert darauf legt, dass sie nicht nach einer "Methode" arbeiten, sondern mit einem "System".


    Innerhalb dieses Systems geltende Definitionen - z.B. von Begriffen wie "Spielen", "Gefühl", "Hilfsmittel", "selbsternannt" oder eben auch "Methode" - stimmen dann nicht unbedingt mit dem Verständnis derselben Begriffe von Menschen außerhalb des Systems überein.


    Dieses trifft im Grunde auf jede Form der Kommunikation zu, ob zwischen Menschen verschiedener Sprachen, Kulturen, Überzeugungen - oder auch zwischen Hund und Mensch.


    Voraussetzung für einen fruchtbaren Gedankenaustausch ist nun u.a. die Bereitschaft, sich darüber zu verständigen, was der jeweils andere unter den jeweils verwendeten Begriffen versteht.


    Hieraus ergibt sich im idealen Fall eine gemeinsame Kommunikationsebene und ein konstruktiver Dialog.


    Wenn allerdings in provokanter Weise (ob aus Ungeschick oder bewusst zu Werbezwecken) zwischen innerhalb eines abgeschlossenen Systems selbst definierten Begriffen unterschieden wird, welche außerhalb dieses Systems im allgemeinen als mehr oder weniger synonym verstanden werden, und diese dann sehr unterschiedlich eingesetzt bzw. bewertet werden, so entstehen beinahe zwangsläufig Missverständnisse.


    Beispiel: Wenn man das Verhalten eines Hundes, welches weitläufig als "Spielen" bezeichnet wird, sowie dessen Motivation, anders definiert bzw. bewertet als das Spielen des Menschen (welches meiner Erfahrung nach ebenfalls dem Lernen, der Stärkung von Sozialbindungen und dem Ausleben von Trieben wie dem Bedürfnis nach Verteidigung von Ressourcen dient), so erscheint es jemand anderem ggf. als inkonsistent und unlogisch, wenn ihm gesagt wird, der Mensch spiele, der Hund aber nicht.


    Mich persönlich hat das Leben gelehrt, dass auch der Mensch - nicht anders als der Hund - letztendlich triebgesteuert, ressourcenkontrollierend und egoistisch ist.


    Was auch immer als altruistisches Verhalten wahrgenommen wird, dient letztendlich nur dem eigenen Zweck - auch wenn dieser nicht immer gleich erkennbar ist. Selbst wenn ich etwas für den anderen tue, damit er sich wohl fühlt, dann liegt dem die Motivation zugrunde, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich mich selbst wohl fühle, wenn es dem anderen gut geht (oder ich zumindest den wahnhaften Eindruck habe, ich hätte dem anderen etwas Gutes getan *grins*). Und wenn ich zu jemand anderes Gunsten auf etwas verzichte, dann erhoffe ich mir damit einen anderen, ggf. zukünftigen Vorteil innerhalb der Sozialstruktur. Alles rein egoistisch. Nur ist der Hund da sehr viel direkter und ehrlicher, deshalb für uns Menschen leichter zu durchschauen.


    Welcher Zoologe war das nochmal, welcher auf die Frage, wodurch sich der Mensch vom Tier unterscheide, zu antworten pflegte: "Nun, das kommt darauf an - von welchem Tier?"


    ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!