Alt und Arthrose - welches Futter?
-
-
hi
Mein ca 11 jahre alter Hund hat Arthrose und ich versuche grade bei Zooplus gutes Futter zusammenzussuchen.
Ich wollte gerne Trocken und NAssfutter kombinieren.
Beim Trockenfutter haeb ich zwei MArken gefunden die gut zu sein scheinen, weil beide für alt ehunde sind und kein Weizen enthalten.
Orijen Senior Hundefutter http://www.zooplus.de/shop/hun…rockenfutter/orijen/42749
Luposan Light Sensitive Hundefutter http://www.zooplus.de/shop/hun…rockenfutter/luposan/9985Beim nassfutter bin ich aber überfragt. Ich dachte zuerst an Rocco, weils hochwertig scheint und günstig ist. Dann las ich aber, dss es recht fett ist. Mein Hund hat aber aufgrund einer kastation reichtlich zugenommen udnd as ist sehr schlecht bei arthrose...
wie wäre da
Hill's Canine Adult Light http://www.zooplus.de/shop/hun…ter_nassfutter/hills/7473Als futterzustaz dachte ich hieran: http://der-tierarzt-shop.eshop…5459/Products/%2211114%20[1]%22&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE
oder eines dieser Produkte: http://www.sabro.de/futterzusaetze/index.php
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin sehr überfragt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich füttere kein Seniorenfutter und auch kein Lightfutter.
Meine Große bekommt Lupovet Speck weg. Dies allerdings nicht mehr lange, danach gibt es das Poulet.
Dazu gibt es morgens Hüttenkäse und auf das Futter gutes Nassfutter, ja, ich mische Nassfutter und Trofu
Das Nassfutter variiere ich zwischen Terra Canis und auch einer anderen Sorte, habe ich vergessen, auf jeden Fall Pferdefleisch.Gruß
Bianca -
Hi, das Orijen Senior bekommt meiner auch (bald 13 Jahre und leider auch Arthrose - allerdings geht's ihm dank GI viiiiieeeel besser als früher). Als Nassfutter bekommt er Terra Canis getreidefrei http://www.terracanis.de/shop/…defrei/Produktuebersicht/. Beides schmeckt ihm und seit der Futterumstellung (plus Zusätze für die Gelenke) sind keine neuen Ablagerungen dazugekommen.
-
Bei Arthrose solltest Du getreidefrei füttern.
-
Warum sollte ich bei Arthrose getreidefrei füttern?
Seit 8 Jahren habe ich bei Gina alles ausprobiert, selbst das teure Muschelkalk hat nichts genutzt.Das Beste war noch Infrarotlampe.
Gina bekommt seit sie aus dem Welpenalter ist immer das gleiche.
Morgens Marengo countrey plus Jogurt und halbe Banane.
Mittags selbstgemachtes Rind/Geflügel mit Reis oder Kartoffeln plus Gemüse und einmal in der woche rohes Fleisch
Nachmittags nochmal Marengomfg
Montagshund -
-
Hallo, also meine Jessy, wird 11, geht seit ich ihr von Lupovet das Ergänzungsfuttermittel "Structum mit OPC" gebe, Lahmfrei
!!!
Als hauptfutter kriegt sie morgends Lupovet "Speck weg" und mittags BARF.
Muschelpulver hat ihr auch nicht geholfen
Viele liebe Grüße, Lenchen -
Getreidefrei, weil man bei Arthrose glutenfrei füttern sollte. Das in Trofu enthaltene Getreide ist i.d.R. glutenhaltig. Vollkornreis z.B. ist glutenfrei und soll auch bei Arthrose gut verträglich sein.
Ich habe mal den Tipp bekommen, Braunhirsemehl zuzufüttern (gibt's im Reformhaus). Soll angeblich super helfen. Da meine Hunde keine Arthrose haben, kann ich aber nichts zur Wirkung sagen.
-
wie schaut es mit aufgeschlossenem vollkornmais und reis aus?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!