Plötzlich extrem devotes Verhalten bei Cane Corso-Junghund
-
-
Zitat
Wie, du kannst das nicht bestätigen? Kennst du unsere Welpen und Junghunde etwa?Späßchen.
Okay, selektiv munter überlesen
Aber: Ja, es gibt Welpen und Jundhunde die würden lieber ihren Ochsenziemer opfern als sich einmal rumdrehen zu lassen *g* So einen kenn ich jedenfallsherza:
Krass, das hätte ich so nicht gedacht...
Beim Raufen geht es bei uns schon überhaupt nicht, das schlägt innerhalb von Sekunden in mehr oder weniger bitteren Ernst um.
Hattet ihr mal Ärger mit Auseinandersetzungen, weil sie sich eben nicht hat umdrehen lassen?Sorry für's OT!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plötzlich extrem devotes Verhalten bei Cane Corso-Junghund* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo, alle miteinander,
DANKE-DANKE-DANKE für Euren Input!
Ich versuch' jetzt mal, zu ein paar Stellungnahmen Feedback zu geben:
1. SAM ist nicht aus Stuttgart direkt, sondern aus Oberweißenbruch/Landkreis Berglen in Baden-Württemberg. Würde mich ja mal interessieren, warum diese Frage gestellt wurde. Ich würde JEDERZEIT wieder einen Hund von Tina (private Pflegestelle für mehrere TSVs) übernehmen, kann ich nur weiter empfehlen! Sie hat die Kleinen echt mit so viel Liebe und Herzblut aufgezogen, sich unglaublich viel Mühe mit der Sozialisierung gegeben - absolut TOP, das Mädel, und 'ne Superliebe dazu!!!
2. Ich wollte unheimlich gern mit SAM in eine Welpenspielgruppe gehen - aber zu der Zeit, als er bei mir einzog (31.10.) waren zwar schon einige Welpengruppen am Laufen, aber da konnte ich leider nicht mehr dazustoßen - und danach war "Winterpause"
In meinem näheren Bekannten- und Freundeskreis gibt es überwiegend nette "Oldies", und so waren sie SAMs erste Hundekontakte. Ich hab' anfangs SEHR darauf geachtet, dass ich ihn nur mit Hunden bekannt mache, denen ich 100 pro trauen konnte, von denen ich wusste, dass sie "Welpen-kompatibel" sind usw. Was war ich froh, als ich ca. Mitte Dezember durch Zufall mitbekam, dass nicht weit von mir ein anderer, kleiner Cane Corso-Bub eingezogen war!!! BANDIT ist nach wie vor SAMs liebster Spiel- und Rauf-Kumpel und ersetzt mir quasi ein bissel die Welpenstunde. Die zwei lieben sich total!!! Nach und nach kam es zu immer mehr "Bekanntschaften" in allen möglichen Altersklassen - aber an den zwei Oldies, zu denen SAM ganz zu Anfang positiven Kontakt hatte, eben "Onkel BUDDY" (der Hund meiner Schwester) und ALEX (ein 14 Jahre alter, leider krebskranker Mischling) hängt SAM richtig dolle und schnappt jedesmal bald über vor Freude, wenn sie sich sehen! Bei Onkel BUDDY zu Hause läuft auch alles total harmonisch ... sie fressen friedlich nebeneinander, SAM durfte eins von BUDDYs Schlafkissen ab haben, er darf mit BUDDYs Spielzeug spielen und-und-und. Beim Gassi-Gehen orientiert sich SAM immer sehr stark an allem, was BUDDY so macht, die zwei sind für gewöhnlich ein Super-Team! Genau aus diesen Gründen waren wir am Sonntag ja so entsetzt darüber, dass BUDDY plötzlich den armen SAM dauernd bestiegen hat! Wie gesagt, diesen Samstag wollen wir rausfinden, ob BUDDY das jetzt auch tut, wenn wir wieder nur zu viert Gassi gehen, oder nicht. Wenn nicht, hatte es irgendwas mit dem "Rudel" am Sonntag zu tun. Warten wir's ab ...
Es freut mich, zu hören, dass wir mit unserer Vermutung richtig gelegen haben, besser einzugreifen als "Aufreiter" einfach gewähren zu lassen.
DANKE auch für die vielen Tipps und Anregungen wg. SAMs Unsicherheit. Ja, ein paar Tage "Panik-Attacken" haben wir auch schon hinter uns. Das konnte ich mir auch erstmal gar nicht erklären - aber da bekam ich gleich ein paar gute Tipps von anderen Hundehaltern in meiner Gegend. So rein aus'm Bauch raus sag' ich zu SAM immer "alles gut!" - und das hat bislang immer prima geholfen! Aber die Idee, mit dem "bösen Monster" erstmal zu sprechen, find' ich ja auch irgendwie cool, muss ich sagen!
Das probier' ich demnächst mal aus! Dass ich SAM in solchen Situationen nicht trösten darf, weiß ich inzwischen auch - aber das fällt mir gar nicht leicht! Ich muss mich da jedesmal ganz schön zusammenreißen, weil er mich dann immer so hilflos anguckt mit seinen warmen, goldbraunen Augen. Aaaber wir haben inzwischen schon gelernt, angstfrei durch die Unterführung zu laufen, wenn uns was komisch vorkommt, setzen wir uns erstmal hin, betrachten es eine Weile genauer und dann geht's weiter ... und am Samstag wollen wir's wagen, in so ein böses Ding von einem Bus zu steigen und damit zu fahren
. Das MUSS der Bub auch lernen, da ich oft auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin. Mit dem Auto fahren finden wir total klasse, weil wir inzwischen wissen, dass am Ende einer Autofahrt immer was total Aufregendes oder Tolles passiert! Nächsten Monat versuchen wir, das "Monster Zug" zu besiegen ... und Mitte/Ende Februar findet die nächste Junghundegruppe statt - die wollen wir dann auf jeden Fall besuchen!
Also drückt uns mal alle Daumen, dass SAM + ich es zusammen schaffen, die ganzen bösen Monster zu besiegen, mit der Zeit etwas mehr Selbstvertrauen zu bekommen ... und dass ich mich zu einem guten Hundeführer entwickle. Ich geb' mir alle Mühe!!!Sollte ich wieder Hilfe brauchen (und davon gehe ich aus), wende ich mich wieder vertrauensvoll an Euch. DANKE FÜR EURE HILFE!!! :rose:
Eure
Kampfelfe -
Zitat
1. SAM ist nicht aus Stuttgart direkt, sondern aus Oberweißenbruch/Landkreis Berglen in Baden-Württemberg. Würde mich ja mal interessieren, warum diese Frage gestellt wurde. Ich würde JEDERZEIT wieder einen Hund von Tina (private Pflegestelle für mehrere TSVs) übernehmen, kann ich nur weiter empfehlen! Sie hat die Kleinen echt mit so viel Liebe und Herzblut aufgezogen, sich unglaublich viel Mühe mit der Sozialisierung gegeben - absolut TOP, das Mädel, und 'ne Superliebe dazu!!!Ich hab nur gefragt, weil wir bei mir in der Hundeschule nen Cane Corso namens Hugo haben, der aus Stuttgart/der Nähe von Stuttgart kommt, auch n Wurf ausm Tierschutz und er is circa gleichalt. Dachte, vielleicht kenn ich ein Brüderchen von Deinem Sam! Bin ganz verknallt in Hugo *g*
-
Hallo, PrincessFuture,
hahaaaa ... HUGO ist in der Tat ein Brüderchen von meinem SAM!!! Das ist ja der Hammer!!!!!!!!!! :cooler: Die zwei wurden auch als letztes abgeholt - stimmt! Ja, der HUGO ist auch klasse ... und ein ganz schöner Klotz, der ist garantiert schon um einiges größer und schwerer als SAM (der seit gestern 24,8 kg auf die Waage bringt). Soweit ich weiß, war HUGO der "dominanteste" vom Wurf - also schon bissie "anders drauf" als mein kleiner Schatz. Aber ich find' meinen SAM, so wie er ist, völlig in Ordnung ... der passt schon zu mir! Den HUGO fand ich zwar auch süß - aber da hab' ich gleich gespürt, dass wir zwei nicht zueinander passen würden (bin auch so 'ne sensible Seele, weißte?)
Sag' mal ... kannst Du Hugos "Eltern", wenn Du sie das nächste Mal in der Hundeschule triffst, mal fragen, ob die vielleicht auch hier im dogforum unterwegs sind? Ei, dann könnte ich mich mit denen ja ab und an mal austauschen - das wär' doch echt schön (sofern sie Lust dazu haben, versteht sich).
Mann, das ist ja irre, dass ich über's dogforum auf SAMs Brüderchen treffe - was'n Zufall! Bin ganz aufgeregt jetzt ...
So ... muss los zum Einkaufen.
Alles Liebe
die Kampfelfe -
hallo, (hüstel passt ja gaar nicht mehr)
@ kleinergizmo: sie muss sich ja nicht umdrehen lassen von anderen Hunden. Beschwichtigen tut sie schon, bzw Kontakte vermeiden, wenn es ihr nicht geheuer ist. Schreien kann sie auch schnell!
Beim Tierarzt mussten wir sie zuletzt gewaltsam! auf die Seite legen um zu röntgen. Das war natürlich gar nicht schön :/ und sie hat vor Schreck gepieselt. sie würde sich aber niemals gegen mich wehren.
Ich würde das Totstellen schon gerne üben, allein schon damit sie keine Angst vor solchen Situationen hat, hab dabei aber gar keinen Plan. Nach Anleitung aus Hundebuch klappt es nicht, sie bietet da einfach gar nichts an, was man mit Clicker oder so ausbauen könnte.
so, vielleicht muss man einen eigenen Thread aufmachen um weiter abzuschweifen.
grüße
birgit -
-
Ich werd sie auf jeden Fall mal drauf ansprechen! Find ich auch klasse, hast Du hier irgendwo schonmal Fotos von Sam gepostet?
-
Hi, PrincessFuture,
hab' schon sehnsüchtig auf 'ne AW von Dir gewartet! NOPE, hab' noch keine Bilder von meinem Schatzi hier eingestellt ... weiß net, wie des geht
! Bin noch net so lang "dabei", kenn mich mit den ganzen Funktionen hier noch net so aus ... und "blond" bin ich auch noch!
Aber hab' gesehen, dass Du hier 'ne private E-Mail Addi eingestellt hast (wie geht DAS denn?), da schick' ich Dir GERN mal paar Bilder von meinem SAM (der in der Pflegestelle KING hieß ... da können HUGOs neue Eltern wahrscheinlich mehr mit anfangen) hin, okayo?
Du schreibst "meine Hunde auf Seite 4" ... würd' ich mir gern anschauen - aber wie find' ich da nun wieder hin?
SORRY ... bin echt noch net so "Forum-erfahren". 'Ne gute Freundin von mir hat mir das hier mal empfohlen ... bin aber auch net grad ständig hier unterwegs, muss ich zugeben.
ICH FIND' DAS JA SOOO TOLL, dass ich auf diesem Weg jemanden gefunden habe, der ein Brüderle von SAM kennt :jump2:
Nächtliche Grüße
die Kampfelfe -
Fotos einstellen ist sehr einfach
Ich lade die bei http://www.abload.de hoch.
Dort kannst Du mehrere Bilder hochladen, einfach auf Multiupload drücken.
Dann die Größe einstellen, die selbst definierte Größe auf 600x450, dann sind sie klein genug fürs Forum.
Dann nur noch den Link für Foren kopieren und hier reinsetzen.
Geh auf Vorschau und dann müßte das Bild erscheinen.
Kannst ja hier mal einen Test machen, wenn es nicht klappt, frag einfach nochmal.Gruß
Bianca -
Danke für die mail, der is ja wirklich suuuupersüß der kleene Mann!!! Ich leite den Hugoeltern das weiter, wenn Du magst?
Auf Seite 4 im Userhundefotothread
https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=30
Allerdings ist mir grade aufgefallen, dass das nicht mehr ganz aktuell ist, Pattex ist inzwischen verstorben und Tesa lebt jetzt hier.
Weiß wer, wie ich das aktualisiere? Also poste ich einfach am Ende nochmal oder kann mir das wer einfügen/ändern???
-
Hi, PrincessFuture,
kannste gerne machen ... aber ich schätze, die kennen die Bilder schon. Die zwei ersten hat Tina gemacht (also haben sie die sicher auch) und die anderen hat sie ebenfalls kürzlich an die anderen Welpi-Besitzer weitergeleitet.
Ich wär' schon happy, wenn Du HUGOS neue "Eltern" einfach mal fragen könntest, ob sie evtl. auch hier im dogorum unterwegs sind bzw. Lust hätten, sich ab und an mal mit mir auszutauschen. DAAANKEEE !!!
Bei Deinem Aktualisierungsproblem kann ich Dir leider auch net helfen ... kenn' mich ja selbst mit den ganzen Funktionen hier noch net so aus. SORRY!
Lieben Gruß
die Kampfelfe -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!