Wie schütze ich mich/meinen Hund vor anderen Hunden?

  • Ihr wollt mir jetzt nicht im Ernst sagen, dass ich nicht mehr mit meinem Hund spazieren gehen darf, wenn sie leinenaggressiv ist?


    Ich versuche nun wirklich auf alles und jeden Rücksicht zu nehmen und laufe Bögen oder wechsel die Straßenseite, wenn ich nicht weiß, ob es gutgeht. Mittlerweile ist es so, dass ich Meggie vorher ansehe, wann sie loslegen will und dann ein Abbruchkommando ausreicht. Meistens kommt es aber gar nicht mehr dazu.


    Im Freilauf ist meine übrigens unproblematisch mit über 90% aller Hunde, die wir kennengelernt haben. Ich lasse sie mit JRT´s, Franz. Bulldoggen genauso spielen wie mit Schäferhunden, Ridgebacks,...


    Ja, ich bin Ersthundehalterin und habe bestimmt vieles falsch gemacht (und werde sicherlich auch noch viele Fehler machen), aber ich arbeite an mir und meinem Hund und nehme sie Situation nicht als gegeben hin. Aber es braucht halt alles seine Zeit.


    Es ist mir völlig wurscht, ob im Park oder sonstwo Hunde freilaufen, aber es wäre schön, wenn sie mich und meinen Hund in Ruhe lassen würden, bzw. wenn die HH wenigstens reagieren würden. Es ist immer noch eine Sache, ob Hundi sich nicht abrufen lässt oder ob der HH nicht mal reagiert und einfach weiter läuft. Wenn ich sehe, dass auf einer Wiese im Park Hunde spielen, dann gehe ich da natürlich nicht unbedingt mit meinem angeleinten Hund vorbei - man muss es ja nicht provozieren.


    Aber es kann doch nicht sein, dass HH, die sich an die Regeln halten nicht mehr im Park spazieren gehen können, weil sich so viele nicht an die Regeln halten.


    Auf dem HuPla kann ich übrigens an Meggies Leinenpöbelei nicht arbeiten, weil sie sie dort so gut wie nie zeigt. Ansonsten wäre das Problem wahrscheinlich schon längst gegessen.

  • Zitat

    Aber es kann doch nicht sein, dass HH, die sich an die Regeln halten nicht mehr im Park spazieren gehen können, weil sich so viele nicht an die Regeln halten.


    Dann sage mir doch mal, was das Aufregen, besonders hier im Forum, bringt.


    Ich habe es glaube ich schon mal geschrieben. Menschen sind so wie sie sind. Du wirst rücksichtslose Gesellen nicht ändern. Du kannst auch niemanden Zwingen, seinen Hund anzuleinen. Das können die Leute vom OA.
    Das OA klebt lieber Strafzettel an Autos, die diskutieren nicht mit ihnen. Die sind also im Park nicht zu sehen.


    Also gibt es doch nur zwei Möglichkeiten.


    1. Ich weiche aus, gehe nicht mehr in diese Parks, oder


    2. ich schaffe mir ein dickes Fell an, ärgere mich nicht mehr und lerne fremde Hunde abzublocken.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • OT
    Mich erinnert dieser Thread so ein bisschen an "Löweneltern" auf 'm Spielplatz.
    Wo das eigene Kind vor anderen Kindern beschützt werden muss.
    "Gib jetzt dem Kevin auch mal die Schaufel" oder Eltern die immer ein Tupperdöschen mit feuchten Läppchen dabei haben.
    Die sich später wundern dass das Kind immer nur am heulen ist, es keine entspannte Spielsituation mit anderen Kindern zustande kommt, weil es nur Zank und Streit gibt.


  • Ich glaube, dass wir uns hier ein bisschen missverstehen.


    Ich ärgere mich nicht über die Maßen über HH, die im Park ihren Hund nicht anleinen. Solange die Hunde nicht wie blöd an mir bzw. kleben, ist es mir sogar völlig egal. Meggie findet freilaufende Hunde, die einfach auf uns zurennen zwar nicht toll, aber sie geht wieder auf diese los (bei freilaufenden Hunden pöbelt sie auch absolut nicht an der Leine) noch hat sie wahnsinnige Angst.


    Das, was mich ärgert sind Aussagen, dass ich im Prinzip nur ein Problem damit hätte, weil ich nicht in der Lage bin meinen Hund abzuleinen. So nach dem Motto, wenn Dein Hund freilaufen würde dann gäbe es gar kein Problem (sorry, aber so kommt es teilweise bei mir rüber).


    Um das auch nochmal klar zu stellen: Ich suche nicht bewusst Begegnungen mit anderen angeleinten Hunden, aber ich gehe diesen auch nicht komplett aus dem Weg. Ich versuche immer so zu laufen, dass ich je nach Situation und Tagesform entscheiden kann, ob ich direkt am anderen Hund vorbei laufen kann oder ob ich doch die Straßenseite wechsel oder eine Bogen laufe. Ich provoziere auch absolut kein Ausflippen meines Hundes, sondern möchte ja genau das verhindern.


    @Miss Emmy:Ich schirme meinen Hund nicht ab, aber dass ein freilaufender Hund auf meinen angeleinten zuläuft und der HH reagiert überhaupt nicht, muss einfach nicht sein. Es ist in dem Moment auch völlig egal, warum mein Hund an der Leine ist. In dem Moment kann sie einfach nicht ordentlich kommunizieren.


    Klar, ich blocke den anderen Hund dann ab, bzw. gehe einfach weiter und dann ist die Sache für mich erledigt. Das macht mir schon lange den Tag nicht mehr kaputt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!