Wie schütze ich mich/meinen Hund vor anderen Hunden?


  • wenn du gegen ein gesetz verstößt und damit andere leute damit gefährdest und mir dann noch dumm ankommen, würdest du etwas erleben und danach eine anzeige hinterher, wegen verletzung der leinenpflicht

  • 1.Hallo?


    ich weiß was auslauf heißt, und die natürliche art des auslaufes für hunde ist nun mal das "herumwandern, auf der suche nach futter und einem schlafplatz, und das erfüllt ein 2 stundenspaziergang ( natürlich 2-3 mal tägl.) sehr wohl!


    2. wenn ich mich oder meinen hund so sehr bedroht fühle, das ich um mein leben, und das meines hundes fürchte, jawohl, dann würde ich mich auch mit pfefferspray verteidigen! oder soll ich mich deiner meinung nach todbeisen lassen?
    ich hab doch wohl das recht mich zu verteidigen!

  • Zitat

    Warum muss ich mich von unvernünftigen Hundehaltern/Hunden aus unseren Park vertreiben lassen?
    Warum dürfen die in den Park, und ich muss an tristen Hüserwänden spazieren gehen?


    Nun entweder es ärgert dich und du fühlst dich deswegen genötigt, dann meidet man solche Gebiete oder man arrangiert sich mit der Situation und macht das beste daraus.


    Zitat


    Warum können die sich nicht einfach an die Regeln halten, damit alle zusammen im Park sein können? auch Jogger und spielende Kinder usw?


    Weil sich Radfahrer, Jogger und auch spielende Kinder gern mal nicht an Regeln halten.


    Zitat


    Wie schneide ich den Hunden den weg ab, wenn gleich 2 kommen?


    Du brauchst denen gar nicht den Weg abschneiden, du blockst sie einfach nur ab.


  • Ich hatte bis Ende des Jahres auch das Problem im städtischen Parks ( sind mittlerweile umgezigen) .Mit einer zu Panikattacken neigenden Hündin, die angeleint um ihr Leben schreit, wenn freilaufende Hunde auf sie zu stürmen, ist das nicht witzig.


    Leinenzwang ist nunmal Leinenzwang. Wer sich nicht daran hält, sollte doch als minimale Höflichkeitsgeste anderen gegenüber dafür sorgen, das der eigene freilaufende Hund nicht zu angeleinten Hunden läuft. dann erübrigt sich auch jegliche Diskussion um Pfefferspray.

  • Zitat

    2. wenn ich mich oder meinen hund so sehr bedroht fühle, das ich um mein leben, und das meines hundes fürchte, jawohl, dann würde ich mich auch mit pfefferspray verteidigen! oder soll ich mich deiner meinung nach todbeisen lassen?
    ich hab doch wohl das recht mich zu verteidigen!


    Ist diese Aussage nicht etwas übertrieben?

  • Also nochmal zum Verständnis:


    Du gehst mit deinem Hund in einem Park spazieren, richtig?
    Trotz Leinenpflicht laufen hier ständig andere Hunde frei rum?
    (vielleicht ist das ja eine für Hundefreilauf ausgewiesene Fläche?)
    Und ständig kommen also irgendwelche Hunde auf deinen Hund zugelaufen?
    Keiner davon "hört auf's Wort", bzw. kein Besitzer ist in der Lage, seinen Hund abzurufen?
    Und alle knurren deinen Hund an?
    Und wenn die deinen Hund anknurren, quietscht dein Hund und du weisst nicht, warum?


    Häh?

  • Darf dein Hund nie frei laufen, und mit anderen Hunden spielen/kommunizieren ? Leinenpflicht hin oder her.
    Und, ist dein Hund schon mal verletzt worden von einem anderen ?
    Ich glaube dein Hund quiekt nur aus Unsicherheit, weil er nie gelernt hat wie er mit anderen Hunden zu"sprechen" hat. Das ganze Leben an der Leine. Wie soll er lernen sich wie ein Hund zu verhalten.

  • Zitat

    2. wenn ich mich oder meinen hund so sehr bedroht fühle, das ich um mein leben, und das meines hundes fürchte, jawohl, dann würde ich mich auch mit pfefferspray verteidigen! oder soll ich mich deiner meinung nach todbeisen lassen?
    ich hab doch wohl das recht mich zu verteidigen!


    Um Himmels willen, wo lebst Du?


    Ich habe noch nie wegen eines Hundes um mein Leben fürchten müssen.


    Wenn Du von solchen Bestien umgeben bist, staune ich, daß dein Hund noch lebt. Die hätten ihn doch schon längst zerreißen müssen.


    Gegen solche mordlustigen Ungeheuer hilft kein Pfefferspray. Ich empfehle eine Kalaschnikow :D


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich kann die Themenstarterin verstehen. Bei uns sind immer wieder Streuner unterwegs, meist Schäferhunde oder Schäfermischlinge und niemanden kümmerts. Anscheinend sind einige Hundebesitzer zu faul mit dem Hund spazieren zu gehen und lassen ihn alleine raus oder sie sind schlicht zu "doof" um auf ihren Hund aufzupassen.


    Auch ich habe eine ängstliche Hündin und nachdem ich 3x schlechte Erfahrungen mit solchen Hunden gemacht habe, muss ich zugeben, dass ich wirklich Angst habe wenn ich einen Hund alleine auf uns zukommen sehe. Dies ist natürlich nicht sehr förderlich um meinem Hund mehr Sicherheit zu geben... :headbash:


    Aber ich kapier es nicht. Erst letztens kommt ein großer Hund auf uns zu und ich spreche die Leute darauf an ob das ihr Hund sei, meine hat Angst...
    Doch anstatt den Hund zu halten- war noch dazu neben der Straße und ich mag ja auch nicht, dass meine Hündin aus Panik vor ein Auto flüchtet- bekomm ich zu hören Der tut nix, das ist ein ganz Lieber!
    10 Sekunden später schnappt er nach meiner Hündin und der Halter ist ganz erstaunt, denn das macht er sonst niiiee!


    Ist das denn sooo schwer, ein bisschen Rücksicht auf andere zu nehmen und endlich auch Verantwortung zu tragen?!


    Ich lasse meine Hündin auch ohne Leine im Wald laufen, ABER
    1. Ich bin dabei!
    2. Ich rufe sie zurück wenn jemand anderes kommt und erst recht wenn man mir sagt, dass Mensch oder Hund Angst hat!


    Kann ja auch sein, dass ein Kind Angst vor ´nem Hund hat, der Hund vor´s Auto läuft und man einen Unfall macht...


    Ich versteh es nicht :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!