Wie schütze ich mich/meinen Hund vor anderen Hunden?
-
-
was habe ich denn nicht verstanden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
oh nein, ich gefährde alle leute und hunde um mich herum weil mein böser hund ohne leine läuft und andere hunde begrüßt schockiert schockiert
schon schlimm sowas!!
es geht hier auch gar nicht um begrüßen!!!
aber das sind halt wieder die halter, die auch im park beratungsresistent sind, wenn man sie bittet die hunde anzuleinen..
-
Zitat
Ist es denn wirklich so wichtig wie oft der Hund gebissen wurde und wie schwer er verletzt war?
Ist Angst nur verständlich, wenn zuerst etwas extrem Schlimmes passiert?Meine Güte, sie hat Angst um ihren Hund und fragt nur nach Tipps, wie sie sich verhalten soll in so einer Situation!
Und ich hoffe und glaube nicht, dass ihr euren Hund nicht auch zurückrufen würdet.
Und ja, fein, wenn sich eure Hunde mit allen soweit verständigen können, dass es immer ein netter Hundekontakt ist. Meine Hündin kann sich beispielsweise nicht so gut verständigen, sieht sie einen großen Hund will sie nur noch weg, wenn sie es nicht kann, unterwirft sie sich sofort und quietscht.
Als Hundehalter möchte ich aber auch gerne meinem Hund Sicherheit vermitteln können und das kann ich leider irgendwann auch nicht mehr, wenn ich mir nie sicher bin, wie der fremde Hund reagiert.
Ich glaube der Thradstarterin ging es wohl mehr darum...
Jetzt zu hören man übertreibe(auch wenn es so wäre oder ist), ist nicht gerade hilfreich...Ja, es ist wichtig zu wissen ob der kleine wirklich schon mal verletzt wurde. Es wird leider immer wieder vergessen, vor allen Dingen von KleinHH 'n das auch das kleinste, noch sooooooooo süße Hündchen ein "Hund" ist, und dementsprechende Bedürfnisse hat.
Ich begegne solchen HH fast tgl. die beim anblick meines bösen bösen großen Monsters panisch ihren wild kläffenden Hund an der Leine hoch auf ihren Arm ziehen.
Auf die Frage warum sie das tun höre ich immer wieder :"Der wurde mal gebissen"
Wenn ich dann frage, ob er verletzt war, bekomm ich fast immer als Antwort "Nein"
Ungefährliche völlig normale Rangeleien werden oft als Beisserei missgedeutet. Als Resultat werden die kleinen von größeren ferngehalten. Was wiederum ihre Aggression & Unsicherheit steigert. Wenn dann so ein Hund doch mal, aus versehen, kontakt zu einem großen Hund bekommt wird er evtl. wirklich gebissen. Weil er sich nicht mehr wie ein Hund benehmen kann.
Dann wurde der Halter bestätigt. (self-fulfilling prophecy) -
ich leine an wenn jemand das möchte! und ich nehme meine hunde auch ran wenn ein hund mit leine kommt..
es wird hier nur ein bisschen übertrieben, das von jedem hund der frei läuft und mal knurrt gleich für alle eine gefahr ist
-
Zitat
was habe ich denn nicht verstanden?
Das es um Hunde geht, die nicht hören.....
Die einfach auf andere Hunde zu laufen und diesen Hund dann auch noch bedrängen und keine ruhe geben, obwohl der Hund wohl deutlich zeigt, dass er keinen Hunde Kontakt möchte.
Ich kann die TS verstehen. Wie oft sie nun gebissen wurde, ihr Hund gebissen wurde oder sonst irgendwas ist doch egal.
Sie hat lediglich nach Tipps gefragt, was sie in solchen Situationen tun kann. Sie hat einige Tipps bekommen, ob man sie nun gut heissen mag oder nicht, deshalb muss man nun aber nicht den TS fertig machen.
-
-
Also ehrlich gesagt, kann ich dich nicht so richtig ernstnehmen.
Du sagst ja nicht nur, dass du Tipps möchtest, um andere Hunde abzuwehren (was ich vollkommen verstehen kann, ich habe z B einen Kandidaten hier, der bekam 2mal eine Kette vor die Füße geworfen, dann hatte auch er kapiert, dass man nicht laut keifend mit Bürste auf meinen Hund losgeht), du sagst auch du fürchtest um dein Leben. Hallo????
Entweder du übertreibst maßlos oder du hast eine gewaltige Phobie. Mit dieser Einstellung kannst du meiner Meinung nach deinem Hund nicht unbedingt vermitteln, dass du ein souveräner Rudelführer bist.ZitatWenn ich nicht in der Lage bin, eine Hund sicher zu führen, die Fehler immer bei anderen suche, mich mit dubiosen Gerätschaften eindecke, anstatt der Situation - wie es ein verantwortungsbewusster Halter für seinen Hund tun würde - zu meiden, dann sollten diese sich lieber darüber Gedanken machen, ob ein Nintendodog nicht vielleicht das bessere Haustier sei.
Leinepflicht hin oder her, es wird immer welche geben, die sich nicht daran halten und gehorsam hin oder her, es wird immer Menschen geben, deren Hunde ohne Ablenkung super hören und dann mit höhere Ablenkung einfach mal auf Durchzug schalten. Und 2 Stunde - auch wenn 2 oder 3 mal am Tag - Spaziergang ersetzt keinen Freilauf. Das sagt schon das Wort Freilauf heißt laufen ohne Leine und das ist fast genauso wichtig wie innerartliche Interaktionen.
Richtig. Anderen die Schuld geben ist immer einfach. Wenn dort eben Halter nicht so gesetzestreu sind, gewöhnst du dich entweder dran und arbeitest an deinen Ängsten, rufst das Ordnungsamt auf den Plan oder weichst aus.
ZitatIch staune nur, daß in diesem Park nicht hinter jedem Baum ein Mensch vom Ordnungsamt steht. Das ist doch eine sprudelnde Geldquelle.
Das erstaunt mich auch. -
Dass Hundehalter ihre Hunde einfach zu deinem angeleinten hinlaufen lassen geht natürlich gar nicht. Finde ich auch nicht in Ordnung, auch wenn der fremde Hund nicht angreift, sondern nur aufdringlich schnüffelt.
Die Frage war ja, wie du dich und deinen Hund verteidigen kannst.
Du kannst z.B. mit einer zweiten 1m-Lederleine nach dem anderen Hund schlagen, oder nach ihm treten. In beiden Fällen musst du noch nicht mal unbedingt treffen, es reicht die Bewegung, um ihn euch vom Leib zu halten, bzw. um den Besitzer auf Trab zu bringen.ZitatNein, mein Hund ist an der Leine.
(In unserer Stadt gibt es eine Leinenpflicht!)
Wer hat dir das erzählt?
http://www.hundehaftpflicht-info.de/sachsen.htmZitat
Man, das ist echt doof, warum muss man einen hund denn ableinen, damit er auslauf bekommt? wenn man mit leine 2 stunden spazierengeht/joggt, hat der hund doch genauso auslauf! und fürs spielen gibt es doch hundewiesen!
http://www.mdr.de/hier-ab-vier/fiffiundco/6391401.html
Vielleicht einfach mal durchlesen, soviel isses ja nich.
Zitatschön, man merkt, ganz genau, wer hier was für ein hundehalter ist
:schiefguck:Zitat
Mein Hund kommt mit anderen Hund kommt mit anderen Hunden zurecht, nur halt nicht mit größeren,
Wo hast du das getestet? In der Hundeschule?
Gehst du mit deinem Hund zur Hundeschule, wegen der Angst vor größeren Hunden? -
Zitat
Das es um Hunde geht, die nicht hören.....
Die einfach auf andere Hunde zu laufen und diesen Hund dann auch noch bedrängen und keine ruhe geben, obwohl der Hund wohl deutlich zeigt, dass er keinen Hunde Kontakt möchte.
Ich kann die TS verstehen. Wie oft sie nun gebissen wurde, ihr Hund gebissen wurde oder sonst irgendwas ist doch egal.
Sie hat lediglich nach Tipps gefragt, was sie in solchen Situationen tun kann. Sie hat einige Tipps bekommen, ob man sie nun gut heissen mag oder nicht, deshalb muss man nun aber nicht den TS fertig machen.
ich habe auch einen hund der angst vor anderen hunden hat und auch schreit und um sich schnappt.. trotzdem denke ich ned an pfefferspray. ausweichen kann ich auch ned da in münchen überall viele hunde sind und leinenpflicht gibt es hier ned.
mein hund muss da halt durch und sie wurde noch NIE angegriffen oder gebissen.
-
Zitat
trotzdem denke ich ned an pfefferspray
Ich auch nicht
Das Thema artet ein wenig aus. TS fragte wie sie sich und ihren Hund am besten verteidigen kann... nicht mehr nicht weniger.
-
Ich kann sie schon aus ihrer Sicht verstehen. Sie hat Angst und die wird man ihr auch nicht einfach nehmen.
Auch der Hund wird wirklich Angst haben....ALLERDINGS sind meist die Halter an der Angst schuld.
Mir war sehr wichtig, dass meine Beiden von Anfang an lernen, mit großen und kleinen Hunden zu spielen. Ich denke das wird bei vielen oft versäumt, weil man eben wieder Angst hat, dass dem Zwerg was passiert.
In unserem Hundefreundeskreis ist vom Chiwawa bis hin zur Bordeauxdogge alles vertreten und ich denke das ist auch gut so.Wenn es aber wirklich so wild ist bei euch im Park...dann wende dich, wie schon gesagt, an das Ordnungsamt. Die wollen immer Geld verdienen und werden sich bestimmt über eine weitere Einnahmequelle freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!