Platz für Hunde vor einem Laden
-
-
@ Kleine 86:
ZitatUnd ich sehe meinen Hund im Gegensatz zu Sleipnir (hoffe ich hab's richtig verstanden) als meinen BESTEN Freund, dem einzigen Vertrauenswürdigen Wesen an...also ist er für mich viel mehr wie ein Hund.
Da hast du mich aber komplett missverstanden! Meine Aussage sollte rein gar nichts über mein Verhältnis zu meinen eigenen Hunden aussagen! Ich ganz persönlich finde es aber etwas übertrieben, einen Hund nicht aus einem Napf trinken zu lassen, aus dem vorher schon fremde Hunde getrunken haben, dem Hund wird es egal sein und wenn ich mir überlege in welchen "Jauchegruben" sich meine Beiden manchmal befinden, kann ich da auch kein gesundheitliches Risiko feststellen. Das war Alles was ich damit sagen wollte!Liebe Grüsse,
Björn -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde meinen Hund nie irgendwo draußen anbinden und allein lassen. Ich hätte viel zu viel Angst, daß er geklaut wird.
Aber: es gibt ja Hunde, die sich nicht so ohne weiteres klauen lassen.
Und für die (oder auch für einfach nur vorbei gehende Hunde!)wäre es schon schön, wenn sie vor einem Laden eine Wasserschüssel vorfinden würden, gerade bei den momentanen Temperaturen. (Ob da vorher ein anderer draus geschlabbert hat, ist denen, glaube ich, ziemlich egal)In eine Teestube würde ich allerdings nur dann gehen, wenn mein Hund mitkommen kann. Muß er draußen bleiben, beehre ich die Konkurrenz oder gehe zu hause einen trinken.
Man sollte auch bedenken, daß möglicherweise mehrere Leute ihre Hunde vor der Teestube anbinden wollen - und ob die sich alle so gut vertragen?
-
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß diese Teestube ein Laden ist in dem man Tee kaufen kann. Somit dürfen Hunde da ja nicht rein.
Ich persönlich bin nun auch kein Freund von Hund vor der Tür anbinden, ich hätte sicher keine ruhige Minute beim Einkaufen. Das bezieht sich allerdings auf einen großen Laden wie zB. HL, Aldi usw. wo ich meinen Hund nicht mehr sehe, wenn ich drin bin.
Bei so einer kleinen Teestube, wo ich, wenn ich drin bin, den Hund vor der Tür noch im Auge behalten kann, ist das doch okay. Da freue ich mich auch, wenn die Ladenbesitzer mitdenken und eine Möglichkeit zum Anbinden für den Hund schaffen und sogar noch an eine Erfrischung denken.
Und was das Wasser in der Schüssel angeht, da geb' ich sleipnir recht, wenn ich dran denke wo meine 2 ihren Rüssel manchmal reinhängen, dann kann so eine Wasserschüssel auch nichts mehr verderben.
Wakan
Bei Deiner AussageZitatWer meinen Hund nicht will, will mich nicht.
frage ich mich doch ernsthaft, wie Du Deine Lebensmitteleinkäufe erledigst? :gruebel:
Bei Gaststätten verstehe ich das ja noch, aber bei Geschäften im Lebensmittelbereich ist diese Aussage ja wohl absurd.
-
Anji:
-
@ Sleipnier (Björn)
Das hat mit Vermenschlichung oder vergleichbarem nichts zu tun.
Der Metzger, der Supermarkt, der Tante Emma Laden unterliegen dem Lebensmittel- bzw. der Hygienegesetz. Dort dürfen Hunde generell nicht hinein, was ich persönlich für absolut richtig halte. Daher erledige ich solche Einkäufe generell ohne Hunde.
Dann gibt es Orte, zu denen würde ich meine Hunde um der Hunde Willen nicht mitnehmen. Dazu zählen u.a. Konzerte.
Dann gibt es Orte, bei denen außer der Einstellung des Eigentümers, des Mieters, Pächters unsw. nichts gegen die Mitnahme von Hunden spricht. Solche Orte meide ich prinzipiell. Sie sind unserer nicht Wert. Ich würde auch meine Frau nicht draussen anbinden.Was Supermärkte, Metzger etc. betrifft: Es gibt derart viel völlig kaputtes Folk, dass entgegen meinem Verständnis frei rumlaufen darf, dass selbst eine kurzfristige Anbindung für mich nicht in Frage kommt. Entweder die Hunde werden genervt, oder die Leute werden getackert. In jedem Fall gibt man den Hunden die Schuld. Schon aus diesem Grund ist das Kommando "bleib" das sinnloseste unter der Sonne.
Das würde sich für mich nur dadurch ändern, wenn das Waffengesetz dahingehend geändert würde, dass ich jederzeit und überall eine geladene und entsicherte M16 mit mir führen und sie verwenden dürfte. Dann würde ich meine Hunde vor Lebensmittelgeschäften auch mal anbinden. Vorher nicht!
Das hat also nichts mit einer verdrehten Einstellung, sondern ausschließlich mit dem Schutz meiner Hunde vor einer gewissen Sorte Mensch zu tun.
Damit Du weisst was ich meine: Wir hatten hier einen Einbruch bei uns. Als die Kripo anrückte waren wir gerade mit einigen Hunden draussen die selbstverständlich erstmal klar machten wer bei uns wohnt und wer nicht.
Der Bulle (nein ich nehme das Wort nicht zurück) sagte als erstes: Nehmen Sie die Hunde weg, sonst knalle ich sie ab. Nach dem Gesetz sind es schließlich nur Sachen.
Du glaubst garnicht wie nah ich dran war ihm mit seiner eigenen Kanone zu sagen was Sache ist.
Nochmal: So lange solche Typen frei rumlaufen müssem sich meine Hunde verteidigen können wenn ich nicht in Schlagweite bin. Anbinden fällt da also aus. Punkt! -
-
Echt Wakan, ich komm nicht mehr mit!
ZitatDas würde sich für mich nur dadurch ändern, wenn das Waffengesetz dahingehend geändert würde, dass ich jederzeit und überall eine geladene und entsicherte M16 mit mir führen und sie verwenden dürfte. Dann würde ich meine Hunde vor Lebensmittelgeschäften auch mal anbinden.
Wenn du das nicht für eine verdrehte Einstellung hälst, dann weiß ich auch nicht!
Wohnst du wirklich auch in Deutschland, so wie wir Anderen auch? Ich bin nun auch niemand, der einem Streit aus dem Weg geht und ich wohne bestimmt nicht in einer überaus hundefreundlichen Gegend, aber auf den Gedanken, meine Hunde mit Waffengewalt zu verteidigen, bin ich auch noch nie gekommen!Liebe Grüsse,
Björn -
Zitat
Da ich Janosch ja auch mit zur Uni nehme, bin ich immer wieder darauf angewisen ihn für eine begrenzte Zeit draussen warten lassen zu müssen (nicht an der Uni direkt, da darf er mit rein, aber vorher oder hinterher, wenn ich noch ein paar Sachen einkaufe etc.), ich wäre mehr als begeistert, wenn sich mehr Geschäftsleute solche Gedanken machen würden!
hey björn!
du studierst doch in kassel, oder? (ich nämlich auch)
dürfen da hunde generell mit in die veranstaltungen???
hab das erst einmal gesehen, und der hund war sehr klein und in ner tasche...zum thema:
ich binde meinen hund nur an, wenn ich z.b. kurz brötchen hole und ihn die ganze zeit im blick habe.
ansonsten hab ich auch angst, dass er geklaut wird.
der würd nämlich mit jedem mitgehen... -
HI!
Also ich meine auch nicht einen Laden wie lidl etc...sondern so einen Tante Emma laden indem man seinen Hund immer im Auge hat und jederzeit rausrennen kann...im Aldi oder so würde ich es nie machen...
Bei meinem Praktikum beim Anwalt (muss man im Gymi eine Woche machen) hat ein Hund der mit Kindern aufgewachsen ist ein Kind geschnappt weil er vorm Supermarkt angebunden war ...niemand weiß wieso, aber als die Frau beim Anwalt stand, hatte sie die Hund schon eingeschläfert... :nein:
Das sollte man also bedenken...bei einer Teestube muss ich sagen würde ich den Hund auch mit rein nehmen wollen allerdings ging ich auch davon aus, das so ein laden einer mit Schaufenster ist...oder hab ich da falsche vorstellungen?Sleipnir:
Hab's vllt. Falsch ausgedrückt...(bin heute leider etwas geknickt und nur mein Wauzi is da...da kann man schon etwas abschweifen) ...mir ist schon klar das du deine Hunde gut versorgt etc....nur für manche ist ein Hund noch mehr...aber das ist eine andere Diskussion! :wink:Gruß
Kleine -
also ich find für die leute, die ihren hund draußen anbinden möchten, ist so eine vorrichtung doch durchaus positiv.
man muss sie ja nicht nutzen. -
Carrie, du hast es einfach und schlüssig auf den Punkt gebracht!
Zu deiner zweiten Frage:
Offiziell sind auch in den Gebäuden der Kasseler Universität Hunde verboten. Ich studiere aber Sozialwesen :wink:
Da in unserem Fachbereich jedes Klischee bedient wird, werden auch Hunde mit in die Veranstaltungen genommen. Ich habe ein Seminar, da sind ungefähr 20-25 Studenten und immer drei bis vier Hunde. Ich habe auch noch nie irgendein Problem gehabt, weder mit Profs, noch mit anderem Unipersonal.
Ich weiß allerdings nicht so genau wie das in den anderen Fachbereichen aussieht. Wenn man sich aber die Hunde auf dem Campus anschaut bin ich bei weitem nicht der Einzige. Also einfach mal ausprobieren!
Was studierst du denn? Und wo wohnst du eigentlich?Liebe Grüsse,
Björn -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!