Bauanleitung für einen Schlitten
-
-
Zitat
Es muß ja auch kein neuer Schlitten sein, ein guter Gebrauchter hält heutzutage ewig.
haste nicht einen, den du an mich abtreten willst? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und 30 bis 50 Euro Baukosten? Da lache ich aber. Skier, Sack, Zugleinen, Kleinmaterial, usw. bekommt man ja auch nicht geschenkt.
Wen du im Internet schaust, wirst du sehen, das es doch geht. Langlaufski bekommt man auf quoka für 10-15€. So einen haltebügel kannst du dir für 2€ auf nem Schrottplatz versorgen. M6 bzw M5 Schrauben bekommst du eine ganze Pakung schon für 6€ im Baumarkt. Und das war eigentlich das Gröpste.
Ich rede jetzt nicht von Zugleine und so. Rein nur der Schlitten.
nach der Rechnung wäre man unter 25€. -
Und hat denn keiner ne Idee oder weis wie das mit dem Schlittensack ist?
-
Zitat
haste nicht einen, den du an mich abtreten willst?Maanu, es gibt kein Schlitten für einen Hund.
mfg Luna
-
Zitat
Maanu, es gibt kein Schlitten für einen Hund.
mfg Luna
ebend doch::: unsere Light-Selbstbau-Versionen, die gehen mit nur einem Hund!!
is halt "Skijöring für Arme" !!!
-
-
Zitat
Maanu, es gibt kein Schlitten für einen Hund.
mfg Luna
ich hab aber doch 2 Hunde, dann muss ich Kira halt doch zum Ziehen bekommen -
Zitat
Und 30 bis 50 Euro Baukosten? Da lache ich aber. Skier, Sack, Zugleinen, Kleinmaterial, usw. bekommt man ja auch nicht geschenkt.
hat Santi ja schon geschrieben: günstig Langlaufski im Internet "schießen", Kleinmaterial aus dem Baumarkt,
Zugleinen haben wir in der Regel.. ggf, kann man auch zusätzlich günstig Meterware im Seglerbedarf bekommen... oftmals kriegt man da sogar Material, das unter 2m Länge ist, einfach geschenkt.... - besonders, wenn man erzählt, wofür man das braucht...Santi, n Sack geht bei diesem Modell nich....
Zitat
Aber wers machen will, ok, aber ich garantiere, wer dabei bleibt hat in den nächsten Jahren einen Neuen und lacht selbst über seine Anfänge.siggste... gönn uns das doch!!
ich lach auch heute über den ersten Roller, den ich mir vor zwei Jahren gekauft hab. Aber für die ersten Anfänge war der wirklich prima.
Auf meinen ersten Käfer war ich auch stolz wie Oskar, hab daran auch einiges selber lackiert, repariert, Rost abgeklopft...Auf diese Idee würd ich heute auch nicht mehr kommen..
Aber grad du als Schlosser weißt doch bestimmt, wieviel Spaß das selber schrauben macht, gelle?
Mein Punktekonto in Flensburg legt beredtes Zeugnis davon ab, dass ich es liebe, schnell zu fahren...- Trotzdem werde ich nie einen Ferrari fahren oder gar an der Formel 1 teilnehmen
Heinrich1 und Heinrich2, Klaus, Michael und du (ich hab unter Garantie jetzt noch jede Menge Namen nicht aufgeführt) : ihr gehört halt zur Formel 1 .... wir nur zum einfachen Fußvolk ...
-
Bungee, ich gönn doch allen alles.
Nur, wenn man etwas älter ist, meint man immer, Straßen wo man sich selber blutige Füsse und Kniee geholt hat, möchte man andere ersparen.
Vielleicht sollte man jedem seine eigene Erfahrungen machen lassen, möglich, vielleicht bin ich für diese Erkenntnis noch zu jung.
mfg Luna
-
Zitat
Vielleicht sollte man jedem seine eigene Erfahrungen machen lassen, möglich, vielleicht bin ich für diese Erkenntnis noch zu jung.BESTIMMT!!!!!
werd mal erstmal 90...P.S. Weißt doch, wie das mit die Kinner is.. da kannse reden und reden...da muss sich jeder seine EIGENEN blutigen Nasen holen
-
Tja, so sind wir jungen halt.
Aber jetzt mal zu dieser Anleitung hier: Sehr gut, hat mir sehr gefallen und geholfen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!