Bauanleitung für einen Schlitten

  • also die bauanleitung ist ja verständlich und simpel. aber welche skier soll ich nehmen. ich habe daheim nur klassische langläufer rumstehen, einmal hätte ich da ein paar aus meiner kindheit (170 cm). und dann hab ich noch super tolle germina prototypen von meinem opa (war dort vertriebsleiter) die sind allerdings 210cm.
    die kurzen sind vom manövrieren sicherlich besser denke ich aber gleiten die denn dann noch? denn für mein körpergewicht (84 kg) sind die langen ideal. schließlich sollen ja beim ski fahren die skier nie voll aufliegen, das würden die kleinen aber definitiv tun. was soll ich also eurer meinung nach tun


    danke für die antworten


    lg Christian mit Bubbles und Gizmo

  • Also wir haben heute festgetellt das sich Abfahrtskier besser eignen, durch die Breite mehr Auflagefläche & besserer Halt für den Fahrer. ;)


    Ach ja beide waren ca. 1,80 lang..

  • jau.... das sind aber skating ski. sowas hab ich net daheim deswegen wollte ich schauen ob ich auch welche von meinen vorhanden benutzen könnte. glaube welche um die 203 cm waren auch noch da

  • Ok, :roll: keiner versteht mich aber ich bin ja geduldig ;)


    Deine Langlaufski kommen aber doch den Skatings am nächsten, von der breite her.
    Einen schmalen Ski kann ich doch viel besser verkanten, um zügiger um die Kurve zukommen. Schlitten wird ja nicht um die Kurve gerissen, sondern soll sanft Gleiten.
    Die Gewichtsverteilung bekomm ich auch über die Länge hin und nicht nur über die breite.
    Und wenn alles nichts hilft: Versuch macht gluck...


    mfg

  • ja dass die den skates am nächsten kommen weiß ich, aber das ist ja nicht meine frage...
    die frage ist doch, nehme ich lieber kurze die dann einen kleineren kurvenradius erreichen aber vielleicht total schlecht gleiten weil sie platt aufliegen (damit steigt ja die belastung für die hunde) oder einen langen der auf jeden fall gut gleitet aber den schlitten unhandlich macht. oder ist auch der zwangsläufig längere schlitten noch gut zu handeln?

  • skunk, ich tippe jetzt mal dass du deinen Schlitten für die Freizeit baust - dann würde ich eher die langen Skis nehmen für dein Gewicht. Es geht ja vor allem darum dass der Schlitten gute Gleiteigenschaften hat (--> wachsen!), ausser du hast vor Slalom um die Bäume zu fahren...


    Wenn du dir die richtigen Schlitten anschaust sind die manchmal sehr lang, je nach Einsatzgebiet.

  • also gleiteigenschaften vor handling. alles klar. danke.
    nächste woche hab ich berufschule. da find ich bestimmt zeit zum basteln. bis dahin erstmal material beschaffen.
    ma schauen ob ich noch stahlrohr daheim hab. ich freu mich aufs bauen. mann das wird toll!!!

  • Ich versuche auch gerade einen zu bauen aber ihr glaubt nicht, wie schwer es ist einen Klappwagen zu bekommen. Was könnte ich denn noch nehmen und wie hoch sollte der griff sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!