Tatsächliche Kosten für einen großen Hund

  • Hast du auch an eine OP Versicherung gedacht, wenn ja, da gibt es doch gute Kombi-Angebote.

  • Ein Rotti, wie toll.


    Wir haben im August einen Hund aus dem TH geholt und uns vorher auch Gedanken über die Kosten gemacht. Hier mal unsere Aufstellung.



    Tierschutzgebühr + Zahnbehandlung im TH = 200 EUR


    Erstausstattung mit Geschirr, Leinen, Näpfen, Körbchen usw = 500 EUR


    Hundesteuer = 90 EUR, Jahr


    Haftplficht = 50 EUR, Jahr



    Hundeversicherung beantragen wir grade, da wir erst durch einen tollen Tipp im Forum eine Versicherung für Hundeopis gefunden haben :gut:



    ... und dann rechne ich mit folgenden monatlichen Kosten. Was über bleibt, kommt in die Notfall-Dose.


    Hundefutter inkl. Leckerlis = 140 EUR
    dabei handelt es sich um mittelteures Futter (Granatpet, Pfötchenliebe) und Rohfütterung, als Leckerchen meit getrocknete Entenbrust oder kleine Chewi-Bones


    Nahrungsergänzungsmittel & Pflege = 40 EUR
    Grünlippmuschelextrakt, Distelöl, Fett für die Pfoten usw.


    Spielzeug = 10 EUR


    Rücklage für tierärztliche Notfälle = 100 EUR


    Theoretisch geht auch noch ein Pack mit Swiffer-Tüchern auf die Hunde-Rechnung, weil wir den seitdem monatlich verbrauchen :lol: ... aber wir wollen es mal nicht übertreiben.



    Ich finde es sinnvoll ein Konto für den Hund einzurichten (oh Gott, wer das liest sperrt mich ein ;-)) und dort monatlich einen kleinen Betrag als Rücklage einzuzahlen. Ich mach das schon allein deshalb, weil ich dann einen besseren Überblick habe und mich emotional schon von dem Geld gelöst habe :lol: ... dat ist für den alten Herrn.

  • Zitat

    Außerdem kann man fast immer tricksen. Meine 2 wiegen zusammen gut 80kg, ich ernähre sie frisch und komme mit 60 Euro im Monat aus. Kein vernünftiges Fertigfutter wäre günstiger. Ich habe auch mal 90 Euro verbraucht, aber jetzt bessere Fleischquellen gefunden.
    Auch bei den Medikamenten finden sich oft günstigere Bezugsquellen und wenn es das Ausland ist.


    Das ist wirklich super.


    Ich kaufe das Fleisch bei einem sehr guten Metzger, der die Tiere selbst hält und schlachtet - hier in der Region. Da ich leider nur ne winzigkleine Gefriertruhe habe, die immer schon mit Menschenessen überquillt, muss ich immer frisch u. portionsweise holen. Daher ist das bei mir so viel teurer, denke ich.

  • Zitat

    Hast du auch an eine OP Versicherung gedacht, wenn ja, da gibt es doch gute Kombi-Angebote.


    Ja hab ich, ist ja auch bei meinen Kosten aufgelistet :smile: Die einzelnen waren in meinem kurzen vergleich billiger als die Kombi-Angebote. Aber da mach ich mich nochmal besser schlau, wenn es dann so weit ist.


  • Klar, ich hab viel Polster einkalkuliert ... der Rest wird für Notfälle zur Seite gelegt. :roll:


    Ich gehöre da zu den übervorsichtigen Menschen, die immer viiiiel Polster brauchen, damit sie ruhig schlafen können.
    :headbash:


    Oh, Katzen und bald einen Hund ... da werd ich neidisch. =)

  • Zitat

    Klar, ich hab viel Polster einkalkuliert ... der Rest wird für Notfälle zur Seite gelegt. :roll:


    Ich gehöre da zu den übervorsichtigen Menschen, die immer viiiiel Polster brauchen, damit sie ruhig schlafen können.
    :headbash:


    Oh, Katzen und bald einen Hund ... da werd ich neidisch. =)


    Das mit dem Hund ist ja noch nicht 100% sicher - erst brauch ich eine geeignete Wohnung in Uni Nähe :gut: Denn wenn ich in der Mittagspause nicht zum Hund kann um ihn raus zu lassen, wäre ich zu lange weg am Stück.

  • Zitat


    Das mit dem Hund ist ja noch nicht 100% sicher - erst brauch ich eine geeignete Wohnung in Uni Nähe :gut: Denn wenn ich in der Mittagspause nicht zum Hund kann um ihn raus zu lassen, wäre ich zu lange weg am Stück.


    Oh, da drück ich die Daumen !!!

  • Zitat

    Eigentlich würde ich am liebsten richtig gutes Futter wie z.B. Canis Alpha, Lupovet usw... aber als Studentin hat man leider keinen Geldscheißer und ich denke,dass Mittelklassefutter auch nicht so viel schlechter ist.


    Ich als Studentin füttere Lupovet Sporty - für 2 Hunde (25 und 56 kilo). Das kommt mich sogar günstiger als Josera.
    Bei Josera kostet der Sack 40 Euro und ich brauchte nur für den Großen 600g. Bei Lupovet kostet der Sack 45 Euro und ich brauche 450g. Rechnet sich defintiv mal zu schauen, was der Hund im Endeffekt von welchem Futter wirklich verbraucht.

  • Zitat

    Ich als Studentin füttere Lupovet Sporty - für 2 Hunde (25 und 56 kilo). Das kommt mich sogar günstiger als Josera.
    Bei Josera kostet der Sack 40 Euro und ich brauchte nur für den Großen 600g. Bei Lupovet kostet der Sack 45 Euro und ich brauche 450g. Rechnet sich defintiv mal zu schauen, was der Hund im Endeffekt von welchem Futter wirklich verbraucht.


    Stimmt, da ist was dran - klar, ein besseres Futter (mit mehr Fleisch und weniger Müll)wird auch besser verwertet. Danke :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!