Tatsächliche Kosten für einen großen Hund

  • Hallo Morrigan :smile: Du bist ja auch nicht viel älter :D
    Mir sind meine Tiere einfach extrem wichtig. Ich möchte nicht aus einer unüberlegten Laune heraus ein Tier kaufen, dem ich nacher nicht gerecht werde.
    Ich informiere mich schon seit ein paar Jahren über Hunde und insbesondere über meine Lieblingshunde, die Rottweiler, nicht, weil ich alles richtig machen möchte, sondern weil ich so wenig wie möglich falsch machen möchte. Dazu gehört nicht nur der Genuss von Fachlektüre, das Mitlesen in Foren wie diesen und die praktische Erfahrung mit anderen Hunden, sondern eben auch, ob man die finanziellen Mittel hat. Das ist zumindest meine Meinung.
    Ich möchte kein Tier wieder abgeben müssen weil ich bei der Anschaffung nicht nachgedacht habe.
    Ich hoffe dass ich mir den großen Traum vom eigenen Hund bald erfüllen kann, nun hängt es hauptsächlich noch vom finanziellen und von der Wohnsituation ab, ob es funktioniert oder nicht.


    Meine berufliche Zukunft ist zwar noch nicht sicher - aber da bin ich der Meinung, dass man vieles geregelt bekommt, wenn man das will, und dass man selbst mit einem festen Job ganz schnell ganz dumm dastehen kann. Zudem ist es in der Branche in der ich vermutlich arbeiten werde auch möglich von zu Hause aus zu arbeiten. Das muss ich auf mich zukommen lassen. Sollte das mit dem Hund hinhauen würde ich viel, sehr viel dafür tun und auf vieles verzichten bzw. Kompromisse eingehen, damit Job&Hund später miteinander vereinbar sind.

  • Zitat

    wollte nur mal fallenlassen, dass ich es sehr schön finde, dass du dich trotz deines jugendlichen Alters so viele Gedanken machst



    Sagt die 20 jährige zur 19 jährigen :D


    Zitat


    Morrigan
    Alter: (20)



    Zitat


    Woelfchen - Bewerte diesen Beitrag
    Alter: (19)


    Ist OT, aber so nett....


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hallo Wölfchen!


    beim Rottweiler würde ich mir erstmal Gedanken über die Anschaffungskosten machen. Als "Erstrotti" würde ich Dir in jedem Fall einen vom Züchter empfehlen. Ich würde mir mehrere Züchter anschauen, dann kannst Du nachfragen auf was gezüchtet wir (eher massig, eher ruhig, eher ...) und auch vergleichen was am Besten zu euch passt. Auf alle Fälle die Elterntiere anschauen und die Reaktion. Da bist Du beim Züchter dann locker bei mind. 1.200,--. Ist aber aus meiner Erfahrung wirklich gut investiertes Geld und Du hast immer die Möglichkeit nachzufragen, falls mit der Erziehung doch mal was aus dem Ruder läuft...


    Übers Auto würd ich auch nachdenken - einen ausgewachsenen Rotti mit Gurt auf dem Rücksitz eines Corsa wage ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorzustellen. Wir haben eine Kofferaumbox von WTMetall (anfragen - die haben häufig auch gebraucht in Kommission) - mind. € 300,--.


    Ansonsten brauchen wir für unser Rottimädel nicht so viel. Steuer, Versicherung (wichtig). OP Versicherung haben wir nicht - bisher waren unsere Rottis robust (wobei wir auch wussten wo sie her sind - bei Tierheimhunden???). Tierarzt wurde nur zum Impfen besucht.
    An Futter gibts Wolfsblut Range Lamb - kostet €54,--/Monat und wird prima vertragen. Als Superleckerchen ab und zu mal Harzer Roller oder günstige Rote Wurst vom Discounter. Ansonsten ab und zu mal eine Karotte oder einen Kauknochen, aber die Kosten sind auch überschaubar.


    Welpenerstausstattung (Halsband, Kong, Kennel) wäre noch abzugeben, da unser Monster jetzt rausgewachsen ist.


    Wo wohnst Du denn in BaWü?


    Viele Grüße
    Claudia & die pubertierende Vasca


  • Danke dir :gut:

  • Rote Wurst (in Maßen) schadet meiner Meinung nach nicht. Das Schweinefleisch ist ja gekocht und im Hundefutter ist häufig auch Salz drin. Ist halt die bequeme Variante. Ansonsten holst Du beim Metzger ab und zu mal Rinderherz, kochst es ab und schneidest es in kleine Stückchen - dann bist Du bei Deinem Rotti wahrscheinlich der Held ;) , mir stinkt das während dem Kochen zu sehr ....


    Wenn Du magst kannst Du dich mit Deinem Kampfschmuser dann mal melden. Wir wohnen in der Nähe von Stuttgart Richtung Calw.

  • Zitat


    Wenn Du magst kannst Du dich mit Deinem Kampfschmuser dann mal melden. Wir wohnen in der Nähe von Stuttgart Richtung Calw.


    Werde ich auf jeden Fall machen :gut: Wir können auch gerne in Kontakt bleiben oder ich geh mal mit euch zusammen spazieren, dann könnt ihr mir ein bisschen was über eure süße erzählen und über den Alltag mit Hund.


    Bei mir dauerts ja noch ein Jahr - wenn alles klappt :smile:


  • Und? :D


    Ich lese nur leider so viel Müll von Leuten, die völlig kopflos irgentwas machen. Da tut so etwas zu lesen sehr gut ;)


    Hat für mich auch nicht viel mit dem eigenen Alter zu tun. Ich kann als Student auch meine Mitstudenten peinlich finden, weil sie sich in keiner Vorlesung am Zippel reißen können und permanent Kaffeklatsch verbreiten. Auch wenn sie so alt sind wie ich :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!