Sind Jack Russel wirklich kleine...

  • Tut zwar nichts zur Sache aber der Labbi der gestern mehrmals meinen 1,82m großen Freund angerempelt und bedrägt hat, dabei in die Hände gezwickt hat und schließlich wie ein Fisch an der Angel an unserem Kong mit Schnur dran hing war nicht grobmotorisch sondern dreist, pöbelhaft und unerzogen.
    Mein JRT würde sich das nie im Leben trauen weder bei Fremden noch bei mir. Wenn sie mal springt passiert das wegen freudiger Erregung und nicht als Pöbelei. Unerzogenem, nervite Tölen gibt es von jeder Rasse nur geraten JRT viel zu oft in die falschen Hände weil sie so klein und niedlich sind.


    Zum eigentlichen Thema, ja JRT sind wahre Raketen und haben ein riesen Ego. Dafür wurden sie schließlich gezüchtet, so ein Fuchs ist ein harter Gegner wenn er sich statt zu fliehen dazu entschließt sich zu wehren. Wenn man einen Hund möchte der gemütlich an der Leine nebenher trabt und zu Hause ruhig vorm Kamin liegt, ist man mit einem JRT falsch. Sie können zwar, wenn sie entsprechend ausgelastet sind, durchaus zu Hause ruhig sein aber sobald es Action gibt gehen sie von 0 auf 100 in ein paar Sekunden. Besonders "schwierig" sind sie nicht, sondern nur Intelligent und führen einem damit die eigenen Fehler schnell vor Augen indem sie einen an der Nase herumführen. Sie sind lernwillig und verstehen alles sehr schnell allerdings lernen sie genauso schnell irgendwelchen Blödsinn :lol:


    Meine Hündin hatte immer viel Kontakt zu anderen Hunden und ist nicht besonders dominant. Seit sie 1,5 Jahre alt ist lässt sie sich allerdings auch nicht mehr alles gefallen, vorher hat sie sich noch jedem Hund sofort untergeordnet. Sie bellt durchaus mal wenn jemand klingelt oder auch mal wenn sie etwas seltsames gehört hat, ist aber kein Dauerkläffer.


    Ich persönlich könnte mit einem Hütehund oder einem Retriever einfach nichts anfangen, Terrier waren und sind immer meine Favouriten. Es passt eben nicht jeder Hund zu jedem Mensch. Ansonsten schließe ich mich Aura voll und ganz an, sie hat das sehr gut beschrieben und ihre Missy scheint meiner Lilly sehr ähnlich zu sein.

  • So eine, wie deine Lilly, wird auch mein dritter Hund werden!!!


    Ich hätt als nächstes gern ein schwarzköpfiges JRT- Mädel :D


    Ich denke mal, in einem Punkt unterscheidet sich der JRT absolut nicht von allen anderen Rassen: Wenn man die richtige Grundeinstellung zum Hund hat, erspart man sich eine Menge Frust.

  • Zitat

    Ich denke mal, in einem Punkt unterscheidet sich der JRT absolut nicht von allen anderen Rassen: Wenn man die richtige Grundeinstellung zum Hund hat, erspart man sich eine Menge Frust.


    Meine ist aber braun ;) Aber ansonsten hast du eben völlig Recht. Wenn man weiß was einen erwartet und wenn man so einen kleinen hibbel-Clown haben möchte dann wird man auch damit glücklich werden, ansonsten eher nicht.

  • hallo
    ich habe auch ein jrt meine ist eine kleine kläfferin allerdings nur bei großen hunde weil sie schlechte erfahrung machte als welpe,ansonsten ist sie eine liebe verspielte aber auch ruhige, in der wohnung bellt sie kaum sie schläft viel und ist sehr verfressen :D ich mache mit ihr seit 2jahrne hundeschule und viele fragen mich auch wie ich das hinbekommen habe das sie ruhig in der stadt oder sonst auch ist sie ist gelehrig, ist alles nur eine erziehungs frage .sie war auch mein erster hund un ich würde wieder so eine rasse holen :D .


    _____________________________
    Luna 26.8.07

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!